Kratzer in Motorhaube
Mahlzeit,
eigentlich wäre ja heute ein richtig schöner Tag. Ich wache auf, meine Freundin liegt neben mir... Wir kuscheln noch etwas und....... Naja ihr wisst schon 😉 Dann steh ich auf und mach mich auf den Heimweg. Ich öffne die Haustür, die Sonne scheint, ca. 5 Grad und eine wunderschöne Winterlandschaft so weit das Auge reicht...
Als ich dann zu Haue angekommen (zu Fuß) schau ich mir bevor ich die Haustür aufsperre noch kurz mein Auto an... Und was seh ich: einen ca. 30cm langen Kratzer, der so tief is, dass ich mit dem Fingernagel dran hängen bleib 🙁 Ich denke mal nachdem der so tief is is da nix mehr mit rauspolieren o. ä. 🙁 Jetzt zu meiner Frage. Kann mir einer sagen, was ca. ne neue Lackierung für die ganze Motorhaube kostet? Hab da eh scho so viele Steinschläge drauf und bin schon seit längerem am Überlegen, ob ich die nich neu lacken soll.. Und wegen dem Kratzer würd sich´s jetz erst recht anbieten.....
Für Eure Antworten bereits THX im Voraus....
MfG
Markus
19 Antworten
Stufe I
wenn der Klarlack nicht beschädigt ist,
bekommst Du es mit einer 1200 Watt
Poliermaschiene und z.B. 3M Politur weiß
weg.
Stufe II
Klarlack beschädigt, Basislack i.O.
- Kratzer vorsichtig mit 2500er Schleifpapier
anrauen.
Mit Silikonentferner die Stelle reinigen
2 K Klarlack + Härter Kratzer auffüllen
(Pinsel wie beschrieben)
Überschüssigen, trockener Klarlack mit
Schleifblüte/-stempel von 3M abschleifen
Mit 3M weiß und der Poliermaschie polieren.
Stufe III Klarlack und Basislack beschädigt
-erst Basislack vom Autolackhändler besorgen
mit Pinsel wie bereits beschrieben den Kratzer behandeln,
ansonsten wie Stufe II
Wie Du liest, braucht man je nach Schwere des
Kratzers einiges an Equippment und auch Übung.
Falls Du mit der Beschreibung nicht viel anfangen konntest,
empfehle ich Dir eien Smart oder Spot Repair.
Die Jungs, die Beulen ohne lackieren rausmachen,
die füllen dir sämliche Kratzer auf der Haube auf,
ist meist billiger bzw nicht die ganze Haube nachlackiert
werden muß
ich dachte auch erst das wieder irgend son assi am werk war!!
so wie das aussieht würd ich auch erstmal mit politur rangehn(die vom lacker).
Also, sehr gut ist diese weisse Polierpaste !
Mit dem 1200 den Kratzer abschleifen, wird ein ewiges Unternehmen und hinterher die aufgeraute Fläche wieder zum glänzen zu bringen, kann schon mal ein Wochenend verschlingen !
Mit der Paste + Wasser und blossen Händen polieren hat man nach kurzer Zeit ein ziemlich gutes Ergebniss.
Konservierungswachs drauf und schon muß man die Kratzer wirklich suchen ! 😁
Ich hab so mal versucht die "Orangenhaut" auf der von mir Verhunzten Tür auszubessern !
Nach 3 Std hab ich aufgegeben und nochmal Klarlack drauf 😁
Nich böse sein Markus aber der Kratzer fällt in seiner Umgebung ja schon fast nich mehr auf!! 😉
Gruss Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DanielE46
Nich böse sein Markus aber der Kratzer fällt in seiner Umgebung ja schon fast nich mehr auf!! 😉
Gruss Daniel
ja das war auch mein erster gedanke/eindruck 😉. da könnte man auf den 2 fotos auch noch mehr einkreisen.
kann aber auch sein, dass einiges nur schmutz ist?! oder auch spinnweben können ja durchaus auf fotos so aussehen.
ich würd wie gesagt die komplette motorhaube mal vernünftig polieren und dann mal sehen, denke es wird ein großer unterschied sein.