Kratzer durch Kofferraumklappe / Heckklappe (W177, A-Klasse)
Hallo zusammen,
gerne würde ich dann wie angekündigt dieses Thema mit eigenständigem Thread eröffnen, der ursprünglich aus dem allgemeine Mängel- und Problemethread hervorgegangen ist. So behalten wir hier die Übersicht und die unterschiedlichen Themen im allgemeinen Thread vermischen sich nicht.
Worum geht es?
Einigen Usern ist hier aufgefallen, dass die Heckklappe Kratzer auf der hinteren Stoßstange hinterlässt. Kurioserweise "schabt" oder "ratscht" nichts, wenn man die Heckklappe im Stand öffnet/schließt. Anscheinend müssen diese Kratzer während der Fahrt entstehen, wenn sich die Karosserie des Fahrzeugs fahrbedingt verwindet.
Dürfte so eigentlich nicht sein und ist mit Sicherheit ein Grund für eine Beanstandung. Die Frage ist ob ein Neu-Einstellen Abhilfe verschafft?
Anbei von mir ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Freue mich über alle, die sich hier einklinken!
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich ... die sollen doch ihre Probleme einfach beheben und nicht immer damit rum nerven das Kost viel Geld und bla bla bla.. ich kaufe einen fast Neuwagen da will ich auch das dies richtig funktioniert.. der kostet trotzdem ein Schweine Geld...
mein 12 Jahre alter w204 hatte in der ganzen Zeit wo ich ihn hatte nichts!!
Habe noch einen 23 Jahre alten Opel hier. Sogar der hat außer mal ein Verschleißteil rein gar nichts! Und 10 mal zuverlässiger wie die neue A Klasse jetzt. Is wirklich traurig wie sehr einen der Spaß auf einen neuen Wagen genommen werden kann nur weil ständig was anderes kaputt geht und nicht funktioniert! Am besten man tut ihn wieder weg und kauft sich ne alte Kiste!
Nicht falsch verstehen aber sowas macht einen doch sauer!!!
335 Antworten
Der Abstand wird jetzt auf 10 bzw. 13 mm eingestellt. Bitte sehen Sie Fotos. Wie weit ist es beim Ihr?
Grüße DK
Hallo ich habe das selbe Problem bei meiner A- Klasse Baujahr 01.2019 ,ich war schon bei der Mercedes-Benz Niederlassung jedoch sagen die das diese Lack abschabungen von einen Auffahrunfall kommen,weil leichte Kratzer an der Stoßstange zu sehen sind.
Das Problem ist das Schließen der Heckklappe ,beim zuschlagen berührt die Heckklappe die Stoßstange.
Kann mir jemand eine Adresse geben bei welcher Mercedes Werkstatt das Problem bekannt ist ?
Hey könnten sie mir die Adresse des Mercedes-Benz Händler geben ? Meine Werkstatt will das nicht anerkennen.
Zitat:
@KeanoW. schrieb am 23. Juni 2019 um 10:11:32 Uhr:
Zitat:
@jschnitzler schrieb am 22. Juni 2019 um 19:41:37 Uhr:
Hat schon jemand von euch dieses Problem beim Händler angesprochen?War gestern zur Vorführung beim Händler. - Wurde sofort als Garantieschaden anerkannt, am Donnerstag habe ich nochmal einen Termin für Fotos, Lackprüfung etc. Heckschürze wird dann komplett lackiert.
Die Werkstatt ist der Meinung es kommt durch den Anpressdruck + Fahrbewegungen.
Habe natürlich auch gleich die Update spirenzen angesprochen, da kam natürlich sofort; Wieso, die kommen doch „over the air“. - Schön wärs! 😁
Soll jetzt eine Liste machen, mit allem was mich stört. - - Die wird dann abgearbeitet. 😎
Direkt beim Kundendienst von MB melden und mitteilen, dass sich dein zuständiger Händler "wehrt" 😉
Ähnliche Themen
War bis jetzt nur bei der MB-Niederlassung.
Hallo, kann leider nicht mehr helfen. Ich habe eine freiwillige Vereinbarung getroffen, dass MB das Auto zurückgekauft hat. Bekam einen wirklich guten Preis. Wir hatten nicht einmal damit gerechnet, das Beste zu bekommen. Möchte nur ein Auto, das in Ordnung war. Aber dazu sind wir nie gekommen. Es ist ein Serienauto mit vielen Serienfehlern. Daher ist es auch äußerst unverständlich, dass es keinen Rückruf gibt/komt! Ich war mehr Mal mit verschiedenen Fehlern in Werkstatt. Kaufen jetzt einen Tesla 3.
Gute Fahrt.
Zitat:
@S24DK schrieb am 19. Mai 2020 um 20:47:11 Uhr:
Kaufen jetzt einen Tesla 3.
Gute Fahrt.
Der ist jetzt gut...
Völlig vergleichbare Modelle, völlig hochwertige amerikanische Verarbeitung...
Viel Spaß trotzdem damit.
Gruß
Anbei das Bild der Stoßstange. Am Gegenstück der Heckklappe kann man es auch gut sehen.
mfg Wiesel
ich bekomme direkt nen Hals, wenn ich solche Bilder sehe... und was macht MB?! Nix...das Problem ist für die anscheinend nicht existent. *auskotz*
Soweit ich weiß sind nicht nur A-Klasse Fahrer sondern auch B-Klasse Fahrer betroffen. Ob es denen nicht auffällt oder egal ist? Anscheinend reklamieren das nicht genügend Kunden.
Kann man da vorsorglich etwas dagegen machen, damit die Kratzer erst gar nicht entstehen?
Oder kann nur Mercedes mit Spezialwerkzeug diese Einstellung machen?
Im MB Konzern ist das Problem bekannt (ich kenne eine ehemaligen Mitarbeiter) ,mir wurde gesagt einen Mercedes Kofferraumdeckel lässt man ins Schloss fallen ,man schlägt ihn nicht zu und als weiteren Grund hat man mir gesagt ich hätte einen Auffahrunfall das ist wirklich lächerlich was da mit den Kunden gemacht wird.
Mein erster Mercedes und auch mein letzter .
Die Puffer an der Kofferraumklappe sollten nicht zu weit reingeschraubt sein. Könnte man auch selber machen. Ich weiß jetzt allerdings nicht wie weit die bei mir raus stehen.
Zitat:
@Stern-Fahrer-71 schrieb am 11. August 2020 um 09:10:16 Uhr:
Im MB Konzern ist das Problem bekannt (ich kenne eine ehemaligen Mitarbeiter) ,mir wurde gesagt einen Mercedes Kofferraumdeckel lässt man ins Schloss fallen ,man schlägt ihn nicht zu und als weiteren Grund hat man mir gesagt ich hätte einen Auffahrunfall das ist wirklich lächerlich was da mit den Kunden gemacht wird.
Mein erster Mercedes und auch mein letzter .
Ich würde an Deiner Stelle den Händler wechseln. Mein Händler hatte mir sofort recht gegeben. So etwas darf nicht passieren, auch nicht wenn man den Kofferraumdeckel zuschlägt. Bei ihm hatten wir dann auch gesehen das dies ein generelles Problem ist denn fast alle gefahrenen A-Klassen die bei ihm standen hatten diese Schäden und auch die B-Klassen ohne elektrische Heckklappe. Und wie soll ein Auffahrunfall an der Stelle den Schaden verursachen. Bei mir wurde die Reparatur ohne Probleme von MB übernommen und wenn Du hier im Forum schaust bei vielen anderen auch.
Übrigens ist das nicht nur ein Problem bei MB, ich habe auch schon BMW Fahrern gehört das die dieses Problem hatten.
Also wenn jemand hier eine Idee hat wie man den Abstand zwischen heckklappe und stosstange messen kann und die abstandhalter einstellen kann, wäre uns geholfen.