Kratzen auf Audi Soundsystem Lautsprechern
Guten morgen zusammen,
bei mir hat sich seit ein paar Wochen scheinbar ein kleines Würmchen eingenistet. Ich fahre einen A3 8V Sportback mit MMI Navigation Plus und dem Audi Sound System (sprich, dem "mittleren" System im Konfigurator).
Bisher war auch alles schön und gut, ich war sehr zufrieden und es gab keine Probleme. Bis plötzlich von jetzt auf gleich ein kratzendes Geräusch aus dem Bereich der vorderen Lautsprecher zu hören war.
Nach einer Woche bin ich dann zum Händler, habe das Problem geschildert, einen neuen Lautsprecher vorn rechts (Hochtöner A-Säule) erhalten und Tags darauf voller Vorfreude vom Hof gefahren. Ca. wieder eine Woche später gleiches Problem, wieder zum Händler, mit einem Techniker eine Runde um den Block gefahren, um eindeutig auf das Problem verweisen zu können, Termin ausgemacht, Wagen abgegeben, zwei weitere neue Lautsprecher (vorn Mitte unter der Frontscheibe, vorne links A-Säule) erhalten.
Wenn ich mich gestern beim Fahren nicht getäuscht habe, dann besteht das Problem aber scheinbar immer noch. Wieder ein Kratzen.
Das Geräusch kann man denke ich gut umschreiben mit folgender Aussage: bei einem Lautsprecher im heimischen Soundsystem oder wo auch immer im Betrieb das Kabel hin und her wackeln und etwas rausziehen und wieder einstöpseln. Dabei entsteht auch solch ein Kratzen und Knacken in der Ausgabe.
Es spielt übrigens an dieser Stelle keine Rolle, ob Radio, Bluetooth-Streaming, SD-Karte oder interner Specher des MMI als Quelle gewählt ist. Das Geräusch tritt anscheinend immer auf. Und auch ziemlich willkürlich, also nicht nach einer bestimmen Zeit erst beispielsweise.
Wie auch immer:
ich habe hier schon den einen oder anderen Thread gelesen zum Thema Audi Sound System, aber keinen passenden zu meinem Problem gefunden. Daher dachte ich mir, ich versuch mal, direkt zu fragen, ob jemand ähnliches erlebt hat oder weiß, woran es liegen könnte. Ich tippe im Moment ja auf defekte Kabel oder defekte Elektronik am Verstärker des Systems. Da alle drei vorderen Lautsprecher jetzt neu sind, würde ich diese mal ausschließen.
LG
Martin
61 Antworten
So...
Ich hatte meinen A3 nun beim Freundlichen- leider ohne Erfolg :-(
Der Servicetechniker hat zwar im Vergleich zum Leihwagen einen Unterschied gehört, aber es wurde kein Defekt o.ä festgestellt (keine Fehler bei der Diagnose...)
Es heißt, dass sich die verwendeten Bauteile vom 2015er Leihwagen anders anhören können (Zitat: Audi Ingolstadt) - das kann doch nicht wirklich deren Ernst sein???
Ist das Vorsprung durch Technik???
Das ASS klingt Mittwoch flach und dünn im mittleren Frequenzbereich, aber angeblich ist alles in Ordnung....
Ich bin echt am überlegen mein Auto wegzugeben vor lauter Frust...
Jaja der freundliche sieht mich wegen genauso solchen Aussagen nur noch zur Pflicht-Inspektion.
Hast du eine limo ?
Also, wenn Deine letzten negativen Höreindrücke auch für andere nachvollziehbar sind, "unter normalen Gebrauchsbedingungen" auftreten und nicht einfach nur eine nicht "erfüllte Erwartung", sondern eben einen Mangel darstellen, sollte eine Behebung ohne Diskussion selbstverständlich sein.
Und nicht jedes Problem lässt sich im Fehlerprotokoll erkennen.
Ich habe zwar kein ASS, aber weil bei mir immer öfter der Ton ausfiel, wurde bei mir bspw. das komplette MMI Modul ausgetauscht. Fertigungsfehler - anhand der Symptome leicht in der Fehlerdatenbank zu finden.
Lass' den Chef des Hauses kommen und rede nur noch mit diesem.
Und wenn es um Veränderungen im Klangbild geht, darf man auf die Ohren eines Automechanikers sowieso nicht vertrauen, denn diese sind erfahrungsgemäß durch die tägliche Werkstattarbeit eh geschädigt.
Ähnliche Themen
Die meinten, jede neue Konfiguration könnte sich anders anhören...
Um das eindeutig einordnen zu können, müssten sie ein Auto mit der identen konfiguration und bj aus Ingolstadt holen und dann beide ass vergleichen - im Nebensatz hieß es nur "das ist aber ein enormer Aufwand für uns..."
Ich hab den sportback / bj 07/2014
Hi Leute,
Denke mein Porblem ist ähnlich wie die hier, aber doch etwas anders.
Hab seit 3 Wochen meinen Audi A3 Sportback mit großem Soundsystem von Audi und auf meiner kompletten Rechten Seite + komplett hinten (außer Subwoofer) gehen die Boxen nicht sowohl Tief- als auch Hochtöner oder sagen wir nur sehr selten.
Beim anmachen des Fahrzeuges fangen einige boxen an sporadisch zu knistern.
Ich glaube es ist nur ein Wackelkontakt oder ähnlichens ???
Kann mir jemand helfen oder sollte ich es am besten auslesen lassen ?
Gruß Maik
Vergiss das mit dem "Auslesen". Deiner Beschreibung nach scheint es ja ein leicht nachvollziehbares Problem zu sein. Hin zum Freundlichen und fertig.
Ich habe bei meinem S3 Cabrio mit B&O von 07/15 neuerdings auch ein Knistern, Rauschen, Störgeräusch. Ortungstechnisch würde ich es auf vorne Mitte bzw. vorne rechts einordnen. Das Problem tritt auf egal ob MMI an, aus oder stumm. Im Stand ist das Prblem bzw. Geräusch komplett verschwnden. Es tritt auf sobald ich mit dem Gaspedal arbeite. Sprich kurze Gasstöße oder einfaches Anfahren oder Beschleunigen. Ich kann es ebenfalls rekonstruieren wenn ich im Stand das Bremspedal stoßartig betätige ohne das das Auto losrollt.
Da ich ein recht feines Gehör habe nervt es tierisch. In Liedpausen oder ruigen Textpassagen ist es während der Fahrt richtig deutlich zu hören und bringt mich zur Weisglut. Ich habe schon entweder auf nen defekten Lautsprecher oder die Endstufe getippt. An das Steuergerät habe ich bisher noch nicht gedacht. Ich werde am Dienstag zu Audi fahren und mein Problem schildern. Mir graut es jetzt schon vor stupieder Tauscherei von Teilen und einem Serviceberater der es evtl gar nicht hört.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Weil man bei der neuen Version wo man nur den Bass einstellen kann man das Gefühl hat das wenn man den Bass um eine Stufe erhöht der subwoofer dabei nicht mitzieht.
Hatte den Vergleich bei einer A3 limo mit alter und neuer Software, bei der neuen hört sich der Sound viel dünner an, das fiel sogar dem Verkäufer beim direkten Vergleich auf, aber der meinte das liegt an der Qualität der Medien(die ist bei mir aber in der Regel sehr gut).
Auf die Frage warum aber die alte Version die gleiche medienqualität deutlich besser abspielt wusste er dann auch keine Antwort.
Sers,
hatte vor einer Woche meine A3 Limo bei Audi weil mein vorderer rechter Türlautsprecher unten und mein Subwoofer ab der Lautstärke 20 scheppern.
Laut Audi ist ein scheppern zu hören aber es ist kein Defekt. Soll an der Qualität der Sounddateien liegen. Mit der Aussage gebe ich micht nicht zufrieden ehrlich gesagt....................
Zitat:
@KingCrunch schrieb am 9. Dezember 2016 um 19:59:09 Uhr:
So...Ich hatte meinen A3 nun beim Freundlichen- leider ohne Erfolg :-(
Der Servicetechniker hat zwar im Vergleich zum Leihwagen einen Unterschied gehört, aber es wurde kein Defekt o.ä festgestellt (keine Fehler bei der Diagnose...)
Es heißt, dass sich die verwendeten Bauteile vom 2015er Leihwagen anders anhören können (Zitat: Audi Ingolstadt) - das kann doch nicht wirklich deren Ernst sein???
Ist das Vorsprung durch Technik???Das ASS klingt Mittwoch flach und dünn im mittleren Frequenzbereich, aber angeblich ist alles in Ordnung....
Ich bin echt am überlegen mein Auto wegzugeben vor lauter Frust...
Ich habe nun erneut mit meinem Autohaus gesprochen und folgende Aussage des Serviceberaters erhalten (eigentlich ident wie bereits im Dez 16):
Die meinten, jede neue Konfiguration könnte sich anders anhören, da unterschiedlich spezifierte Komponenten und Softwarestände verbaut sind.
Um das Problem eindeutig einordnen zu können, müssten sie ein Auto mit der identen konfiguration und bj aus Ingolstadt holen und dann beide ass vergleichen - im Nebensatz hieß es nur "das ist aber ein enormer Aufwand für uns...
Zusätzlich ist es so, dass ICH anschließend für den gesamten Aufwand aufkommen muss, sollte kein Fehler gefunden werden.
Lt. Techniker (er verlässt sich auf die Werkstatt) wurde kein Fehler am Auto gefunden und das ASS funktioniert einwandfrei -> die akustische Wahrnehmung des veränderten Klangbilds zählt hier nicht als "Beweis".
Er wird auf keinen Fall erneut viele Stunden investieren oder zB auf Verdacht ein STG tauschen wenn im Endeffekt nichts rauskommt -> seine Worte.
Er empfiehlt mir entweder einen Car-Audio Spezialisten aufzusuchen, der sich mit der Materie auskennt oder direkt an AUDI Ingolstadt herantreten....
Ich bin wirklich verzweifelt mit der Situation - kA was ich jetzt tun kann.... :-(
Info: ich spiele die Musik über ein IPhone 5s ab, welches via Kabel am AMI angeschlossen ist (weil der Techniker auch auf die Soundquelle angespielt hat......)
Hat irgendjemand von euch eine Idee ??
Hallo zusammen,
bei meinem A3 habe ich seit ein paar Wochen exakt das Problem welches Martin (Ersteller des Beitrags) beschreibt.
Das Kratzen kommt aus allen Lautsprechern, tritt bei allen Quellen auf und ist äußerst sporadisch. Ausserdem ist es unabhängig von der Lautstärke.
Ich war noch nicht beim Händler, werde das aber in den nächsten Tagen mal nachholen. Glücklicherweise hat der Wagen noch Garantie.
Ich habe das Knistern mit dem Handy aufnehmen können - nachfolgend der Link dazu:
https://youtu.be/7bV8o93nIsE
Gruß,
Frank
[Update 18.07.17]: Ich war nun beim Händler: Das Problem wurde durch den Austausch des MMI-Steuergerätes behoben. Dank Anschlußgarantie für mich komplett kostenlos.
Habe am Montag auch nen Termin wegen dem Kratzen aus den Hochtönern. Links und rechts bei mir, als ich den serviceberater auf die Mmi Einheit Probleme ansprach, wurde ich abgewimmelt mit Sachen wie, sowas kann nicht sein, dann müsste das ganze System ausfallen usw. trotzdem wird der Fehler ausgelesen und dann mal schauen, ich dachte mit dem Ass hätte ich endlich Ruhe im Gegensatz zu den Passivlautsprechern, aber nein, nach nur 7000km ein kratzen und das nicht bei jeder Musik, aber bei einer Musik bei der es am Anfang bei der Abholung kein kratzen gab...
Hallo, auch nach mehreren Wochen nach dem Austausch des MMI-Steuergerätes ist immer noch alles in Ordnung. Es lag also definitiv daran.
Das Kratzen war bei meinem Wagen auf allen Lautsprechern (Audi-Soundsystem) zu hören.
Gruß