Knurriger Sound beim 1.0 125PS

Ford Focus Mk4

Hallo Zusamen,
ich bin gestern den 1.0 125 PS gefahren und musste feststellen das dieser einen sehr knurrigen Sound beim beschleunigen von sich gibt. Anfangs dachte ich der hat ein Problem oder es liegt noch an der kälte. Leider hat sich das Problem nicht während der Fahrt geändert.
Wir waren zu dritt und alle fanden das irgendwie komisch, für mich hörte sich der Motor so an wie der Dreizylinder von VW. Der ist ja nicht so super...

Mein Bruder fährt den Vorgänger mit dem 1.0 125 PS und wir sind alle sehr begeistert von der Stille im Auto. Leider scheint sich das beim neuen wohl geändert zu haben.

Zurück beim Händler meinter dieser das Ford nun ein Soundmodul verbaut damit er so klingt. Ich musste noch mal Nachfragen und lachen weil ich dies nicht glauben konnte/wollte.
Warum gibt man jahrelang viel Geld für die Forschung aus damit er leise wird und ist und dann baue ich ein Modul ein damit man ihn hört ?
Ok VW macht das beim GTI, aber den fahre ich ja nicht.

Der Wagen ist super und macht Spaß aber da ist mein A3 2.0 TDI leiser und der ist von 2011. Irgendwie komisch...

Kann mir das einer bestätigen ?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Bezahlbare E-Autos in 3-5 Jahren?
Geht nicht, gibt's nicht, ein paar Kleinigkeiten sind vorher noch zu regeln, aber wir schaffen das!

In der Straße wo ich wohne sind geschätzt 150 PKW zu Hause, die brauchen 8 Ah Ladestrom, Gesamtbedarf 1.200 Ah, z. Zt. hat unser Verteilerkasten 200 Ah, da müssen nur ein paar dickere Kabel in die Erde und die Überlandleitungen mit Umspannwerken anpassen.

Bei 3,4 Mio Neuzulassungen p A werden auch 3,4 Mio Akkus gebraucht, im Moment haben wir in D die Kapazitäten für geschätzt 5.000 Stck, die fehlenden 3,395 Mio schaffen wir locker. Die Quellen für die Rohstoffe werden schnell gefunden.

In ca 6 Jahren sind die Akkus verbraucht, recyclen geht nicht, ca 70.000 Paletten Sondermüll müssen entsorgt werden, eventuell kann man damit auf Sylt einen Deich bauen zur Befestigung des Ufers.

Die Deutsche Autoindustrie wird dann überflüssig, Elektromotoren kann Asien und Indien selber bauen, das ist wesentlich einfacher als Verbrennungsmotoren mit Hitec. Dann sind die Europäer und Amerikaner auch zufrieden, wir haben dann keinen Aussenhandelsüberschuss mehr, für die 12 Mio Arbeitskräfte in der Automobilindustrie lassen sich neue Jobs finden.

In USA werden weiter 8 Zylinder Ottomoren mit 6,5 Liter Hubraum gefahren, Verbrauch 20 L/100 km,
unsere Euro 6 Motoren mit 4,5 L/100 km werden verschrottet und die Welt ist gerettet.

Liebe Freunde in der Komunitie, ich bin kein Wissenschaftler und bitte darum, meine Fantasien als solche zu betrachten, würde mich aber freuen, wenn Ihr meine Zahlen korrigiert.

Liebe Grüße aus OWL

Cherusker123

218 weitere Antworten
218 Antworten

Naja, ich bin da aber auch ein bisschen eigen. Bei meinem letzten Auto habe ich z.B. auch einen Ablaufschlauch als Marderschutz um meinen Kühlerschlauch gezogen. Da könnte ich auch fragen, warum diese kleine Maßnahme mit großer Wirkung nicht ab Werk erfolgt...

Die unromantische Antwort kann ich mir selber geben: Weil es aus Unternehmenssicht für zu wenig Kunden relevant ist, dafür ein paar Cent pro Wagen als Hersteller zu investieren.

Ich bitte euch alle sobald ihr eine Lösung gefunden habt bei der das problem gelöst ist, bescheid zu sagen was ihr genau wo gemacht habt 🙂

Es ist mühsam alle mals klar. Aber bei sowas „kleinem“ wo der Händler sowieso nix macht oder machen will, kann man kurz nur um zu schauen obs das ist, selbst handanlegen und damit dann zum Händler gehen.

Danke für eure Feedbacks! Hört sich sehr spannend an

Also mangelhafte Dämmung und Befestigung an allen Ecken. Verrät mir jemand,wo das LüfterGehäuse sitzt (ist das der große Deckel in der Mitte? ) und wo die lose Klemme sitzt (@kk2018). Bin ja gerne bereit, zu basteln, muss nur wissen,wo...
Ich werde das dann aber alles meinem Händler sagen, und dann darf der was schöneres basteln als ich ??

Die Rohrisolierung hab ich profilaktisch an den beiden von dir fotografierten Schläuchen, die in den Innenraum gehen angebracht.

Die offene Klemme habe ich an einem Schlauch in direkter Nachbarschaft zum Keilriemen gefunden.

Ob und welcher der beiden Schritte nun allein für die Besserung verantwortlich war, kann ich natürlich nicht sagen.

Ähnliche Themen

Egal...Es wird alles ausprobiert :-). Danke!
Und wo sitzt nun noch das Lüfter Gehäuse? Sorry, dass ich da etwas dumm bin... Früher war das einfacher, also noch nicht alles abgedeckt und verbaut war...

Ich fände es prima, wenn ihr ein paar detailreiche Fotos von den jeweils von euch durchgeführten "Reparaturen" einstellen könntet.

Gute Idee.

Ich fahre seit gesten den 182PS ST Line Tunier Automatik, ich vernehme auch so eine Art Brummen oder wie man es auch nennen will, jedoch konnte kommt es bei aus dem Kofferraum.
Also ich Auto laufen lassen und außer mal gehört....NIX....im Auto drin vernehme ich den Motor Sound nur von hinten....
Ich vermute stark das über den Subwoofer hier ein Sound imitiert wird. Werde mal versuchen diesen die Tage ab zu klemmen ob meine Vermutung stimmt.

Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 5. Januar 2019 um 20:48:48 Uhr:


Ich fahre seit gesten den 182PS ST Line Tunier Automatik, ich vernehme auch so eine Art Brummen oder wie man es auch nennen will, jedoch konnte kommt es bei aus dem Kofferraum.
Also ich Auto laufen lassen und außer mal gehört....NIX....im Auto drin vernehme ich den Motor Sound nur von hinten....
Ich vermute stark das über den Subwoofer hier ein Sound imitiert wird. Werde mal versuchen diesen die Tage ab zu klemmen ob meine Vermutung stimmt.

I can confirm this, some engine sound is comming from rear of the car and it this not seems to be exchaust sound. Sound generator exists?

@Skippe_NE
Do you have any clunking noises from the rear suspension when driving uneven road.

I have no noise from the suspension

Zitat:

@Rollerboller schrieb am 25. November 2018 um 19:37:33 Uhr:


Ha irgendwie das selbe Problem bei meinem 150ps Benziner Automatik. Brummt wie ein Traktor, kommt aber gefühlt von hinten aus dem abgasbereich. Als ob ein Sport auspuff montiert wäre. Bei meinem 125ps Benziner mk3 war es viel ruhiger aber der Fordhändler meint das gehört so.

Hallo, hatte heute Probefahrt mit gleichem Wagen als ST-Line.
Der Auspuff dröhnt beim Beschleunigen wie Hölle!!
Absolut indiskutabel. Da ist mein Mk3 erheblich leiser..

Also ich fahre auch den 1.5 und ja man hört den Auspuff. Aber es ist eigentlich angenehm dezent, nicht zu laut für mein Empfinden.
Dabei bin ich eigentlich was Lärm anbetrifft sehr empfindlich und mag leise Autos. Viele vorige Fahrzeuge habe ich zusätzlich gedämmt, weil diese nur zu laut waren. Das kann ich aber beim mk4 nicht sagen. Alles top

Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 5. Januar 2019 um 20:48:48 Uhr:


Ich fahre seit gesten den 182PS ST Line Tunier Automatik, ich vernehme auch so eine Art Brummen oder wie man es auch nennen will, jedoch konnte kommt es bei aus dem Kofferraum.
Also ich Auto laufen lassen und außer mal gehört....NIX....im Auto drin vernehme ich den Motor Sound nur von hinten....
Ich vermute stark das über den Subwoofer hier ein Sound imitiert wird. Werde mal versuchen diesen die Tage ab zu klemmen ob meine Vermutung stimmt.

Habe den Kofferraum und das Sound System mal geprüft:
Es wird kein Sound vom System oder sonstiges ausgegeben.
Hält man sein Ohr jedoch an den Auspuff vernimmt man dieses Brummen (oder wie ihr es nennen wollt), das wird schlicht weg der Motor Sound sein.

Das Problem scheint zu sein, dass es eben nicht bei jedem PKW auftritt.
Und über Geräusche und Lautstärke zu diskutieren (was ist normal, was ist laut) leider sehr schwer.
Ich hoffe auf den Werkstattmeister bei meinem Händler, der ja im Dezember meinte, das wäre nicht normal so (bei bisherigen Ford`s).
Bin mal gespannt, was er mir Mitte/Ende Januar erzählt, wenn ich wieder hin fahre.

Ich denke mal, dass die Abgasanlage beim ST-Line bewusst sportlicher klingen soll. Würde ja auch zur Idee der sportlichen Ausstattungslinie passen. Bei meinem ST-Line Turnier 182 PS kommt der Klang eindeutig vom Auspuff. Mir gefällt das so, denn ich wollte ja den sportlichen Touch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen