Knister / Knastergeräusche im A1
Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand helfen der auch schon ähnliche Erfahrung gemacht hat mit dem A1??
Ich habe jetzt knapp 7.000 km abgespult in der Kiste, und ich glaub der Bock fällt schon bald auseinander.
1. In jeder noch so feinen Geradeausfahrt (man muss nicht mal in ein Gullideckel fahren) knistert und knastert es in der Gepäckraumklappe wie wenn ständig Styropor aufeinander reibt.
Ich bin auch schon mit komplett leerem Kofferraum gefahren (also auch ohne den Unterbodeneinsatz mit Reifenkit der aus Styropor ist).... kein Erfolg. Der Händler hat nnun schon das Gurtschloss getauschht, wobei ich sage, es kommt eindeutig aus der Klappe...
2. Fahre ich etwas pfiffiger in einem Kreisverkehr durch, rutscht irgendein Gegenstand im Kombiinstrument von links nach recht oder wieder zurück....
Mein 🙂 sagt beim demonstrieren, so fährt man doch nicht in den Kreisel.... ist doch meine Sache, wird das Gefährt schon aushalten...
3. Sobald der A1 Innenraumtemperatur hat, scheppert in der Beifahrertüre der Lautsprecher (Audi Sound system, kein Bose) egal ob leise oder etwas lauter. Und nein, die Bässe und Subwoofer sind nicht auf Anschlag 🙂.
Die Kollegen aus der Werkstatt sagen, können nichts hören...
Was soll ich nur tun.... 🙁 ?
Viele Grüße,
Beste Antwort im Thema
Immerhin ist es ja ein Premium-Knistern😁
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Hat das AUDI jemals gemacht? NeinZitat:
Original geschrieben von Mission Control
@goldvogelWenn man premium bewirbt und premium Preise verlangt sollte man auch premium liefern und kann als Kunde auch premium verlangen.
Doch, sehr oft.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Doch, sehr oft.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Hat das AUDI jemals gemacht? Nein
Stimmt genau! Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Stimmt genau! Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch. 😉Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Doch, sehr oft.
ganz so ist es jetzt ja auch nicht, klar hat audi gerade in den letzten 2 jahren angefangen zu "sparen",aber der s5 eines guten bekannten ist beispielsweise sehr gut verarbeitet, bei diesem wagen stimmt einfach alles 🙂
von einem s5 ist der a1 allerdings lichtjahre entfernt, kann man ja auch schlecht miteinander vergleichen ,
sind es doch zwei ganz unterschiedliche fahrzeuge, aber audi ist eben nicht immer audi , auch wenn es manche gerne so hätten.
eines ist doch wohl klar ein "nackter" 15000 euro a1 hat nur sehr wenig bis überhaupt nichts mit "vorsprung durch technik", der eigentlichen audi philosophie zu tun !
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
eines ist doch wohl klar ein "nackter" 15000 euro a1 hat nur sehr wenig bis überhaupt nichts mit "vorsprung durch technik", der eigentlichen audi philosophie zu tun !
Das stimmt schon, ohne BOSE, TFL, Xenon, LED Rückleuchten und den ganzen SchnickSchnack ist der A1 recht öde ...
Aber genauso ist es mit einen Basis A3 ... da ist auch nix mit "Vorsprung durch Technik" oder? Auch dieser wird erst schön mit dem SchnickSchnack Gedönse 😁
Ich freu mich schon auf die Diskussionen, wenn der neue A3 rauskommt, der dieselbe Plattform haben wird wie der neue Golf 7 😉 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Das stimmt schon, ohne BOSE, TFL, Xenon, LED Rückleuchten und den ganzen SchnickSchnack ist der A1 recht öde ...Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
eines ist doch wohl klar ein "nackter" 15000 euro a1 hat nur sehr wenig bis überhaupt nichts mit "vorsprung durch technik", der eigentlichen audi philosophie zu tun !Aber genauso ist es mit einen Basis A3 ... da ist auch nix mit "Vorsprung durch Technik" oder? Auch dieser wird erst schön mit dem SchnickSchnack Gedönse 😁
Ich freu mich schon auf die Diskussionen, wenn der neue A3 rauskommt, der dieselbe Plattform haben wird wie der neue Golf 7 😉 ...
stimme dir 100% zu, genau auf das wollte ich raus, autos wie zb. der audi a1, oder mit abstrichen auch der audi 3, (ausnahmen s3/rs3) sind doch im grunde genommen nur audi -light modelle,
die von vielen ausschließlich aus image gründen erworben werden.
die eigentliche audi philosophie verkörpern in meinen augen die autos der quattro gmbh, nämlich die gesamte s/rs/ sowie r modellpalette, erst diese fahrzeuge lassen unseren puls doch so richtig in die höhe schnellen ! (fast so wie damals in der alten a3 fernsehwerbung)
aber auf keinen fall die ganzen spartanisch ausgestatteten um die 100ps möchtegern Image audis wie sie fast an jeder ecke zu finden sind !
ps. falls audi mit dem verkauf des a1 dauerhaft großen erfolg haben sollte, wird in zwei jahren ein halbwegs akzeptabel ausgestatteter a3 sicher nicht unter 40000 euro zu haben sein !
und das ganze logischerweise wieder auf einem leicht verbesserten vw golf niveau !
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Das stimmt schon, ohne BOSE, TFL, Xenon, LED Rückleuchten und den ganzen SchnickSchnack ist der A1 recht öde ...Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
eines ist doch wohl klar ein "nackter" 15000 euro a1 hat nur sehr wenig bis überhaupt nichts mit "vorsprung durch technik", der eigentlichen audi philosophie zu tun !
Eigenartig... mir hat sich bis heute nicht der Sinn des "SchnickSchnack" erschlossen, weswegen ich froh bin, dass man den A1 auch mit wenigen Extras kaufen kann.
Und Sprüche wie "Vorsprung durch Technik" oder "Freude am Fahren" etc. nehme ich ohnehin nicht ernst.
MfG
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Eigenartig... mir hat sich bis heute nicht der Sinn des "SchnickSchnack" erschlossen, weswegen ich froh bin, dass man den A1 auch mit wenigen Extras kaufen kann.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Das stimmt schon, ohne BOSE, TFL, Xenon, LED Rückleuchten und den ganzen SchnickSchnack ist der A1 recht öde ...
Und Sprüche wie "Vorsprung durch Technik" nehme ich ohnehin nicht ernst.solltest du aber als audi kunde,
dass ist nun mal die fimen philosophie von audi, und ein wenig "vorspung durch technik schnickschnack" macht in meinen augen einen audi erst zu einem "richtigen audi"und kein spartanisch ausgestatteter 80 ps kleinwagen, so ganz nach dem motto, hauptsache ich fahre einen audi
http://www.audi.de/.../audi_logo_new.gif
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Ich habe jetzt knapp 7.000 km abgespult in der Kiste, und ich glaub der Bock fällt schon bald auseinander.1. In jeder noch so feinen Geradeausfahrt (man muss nicht mal in ein Gullideckel fahren) knistert und knastert es in der Gepäckraumklappe wie wenn ständig Styropor aufeinander reibt.
Ich bin auch schon mit komplett leerem Kofferraum gefahren (also auch ohne den Unterbodeneinsatz mit Reifenkit der aus Styropor ist).... kein Erfolg. Der Händler hat nnun schon das Gurtschloss getauschht, wobei ich sage, es kommt eindeutig aus der Klappe...3. Sobald der A1 Innenraumtemperatur hat, scheppert in der Beifahrertüre der Lautsprecher (Audi Sound system, kein Bose) egal ob leise oder etwas lauter. Und nein, die Bässe und Subwoofer sind nicht auf Anschlag 🙂.
abend!
habe das gleiche problem nach über 3.000 km im A1. dieses knistergeräusch aus den kofferraumecken macht mich noch wahnsinnig. zuerst war nichts zu hören und jetzt ist es ständig vorhanden egal ob bodenwelle oder ebener fahrbahnbelag, es knistert, kratzt usw. wie du richtig geschrieben hast wie wenn man styropor aufeinander reibt - zum wahnsinnig werden.
werde die kiste gleich zum händler stellen und um fehlerbehebung ersuchen.
zum soundsystem kann ich nichts sagen außer dass das audi soundsystem nicht viel hergibt, bässe usw. extrem schlecht - hätte mir mehr erwartet.
das einzige was mir noch aufgefallen ist, sind zwei zittrige xenon scheinwerfer - das problem hatte ich bei meinem a4 dtm bereits und damals wurden auf druch von mir beide scheinwerfer ausgewechselt - mal sehen wie sich audi dieses mal anstellt!
in summe in recht kurzer zeit nervige probleme die man eigentlich bei dem preis nicht erwarten dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
abend!Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Ich habe jetzt knapp 7.000 km abgespult in der Kiste, und ich glaub der Bock fällt schon bald auseinander.1. In jeder noch so feinen Geradeausfahrt (man muss nicht mal in ein Gullideckel fahren) knistert und knastert es in der Gepäckraumklappe wie wenn ständig Styropor aufeinander reibt.
Ich bin auch schon mit komplett leerem Kofferraum gefahren (also auch ohne den Unterbodeneinsatz mit Reifenkit der aus Styropor ist).... kein Erfolg. Der Händler hat nnun schon das Gurtschloss getauschht, wobei ich sage, es kommt eindeutig aus der Klappe...3. Sobald der A1 Innenraumtemperatur hat, scheppert in der Beifahrertüre der Lautsprecher (Audi Sound system, kein Bose) egal ob leise oder etwas lauter. Und nein, die Bässe und Subwoofer sind nicht auf Anschlag 🙂.
habe das gleiche problem nach über 3.000 km im A1. dieses knistergeräusch aus den kofferraumecken macht mich noch wahnsinnig. zuerst war nichts zu hören und jetzt ist es ständig vorhanden egal ob bodenwelle oder ebener fahrbahnbelag, es knistert, kratzt usw. wie du richtig geschrieben hast wie wenn man styropor aufeinander reibt - zum wahnsinnig werden.
werde die kiste gleich zum händler stellen und um fehlerbehebung ersuchen.
zum soundsystem kann ich nichts sagen außer dass das audi soundsystem nicht viel hergibt, bässe usw. extrem schlecht - hätte mir mehr erwartet.
das einzige was mir noch aufgefallen ist, sind zwei zittrige xenon scheinwerfer - das problem hatte ich bei meinem a4 dtm bereits und damals wurden auf druch von mir beide scheinwerfer ausgewechselt - mal sehen wie sich audi dieses mal anstellt!
in summe in recht kurzer zeit nervige probleme die man eigentlich bei dem preis nicht erwarten dürfte.
Hallo A1-Freunde,
tut mir leid, das Ihr mit Euren neuen A1 Probleme habt! Fast hätte ich mir auch einen bestellt.
Aus Kostengründen habe ich mich jedoch für den "A1-Bruder" VW Polo TSI entschieden. Da hoffe ich, dass dieser doch besser Verarbeitet ist!
Wünsche Euch trotzdem weiterhin viel Spass, mit Euren neuen A1!
Es grüßt Euch
Space-Polo🙂
als inzwischen langjähriger (oft geplagter) audifahrer habe ich mich der sache mal kurz selbst angenommen, da die leute in der werkstatt ja oft blind, taub u. schwer von begriff sind 🙂
am kofferrauminnendeckel also dieser plastikverkleidung mit den zwei griffmulden zum leichten zuziehen sind alles blech(plastik)klammern ausgebrochen bzw. hängen noch leicht drinnen. somit hat die komplette abdeckung keinen halt und kratzt ständig hin und her.
für mich unverständlich warum man hier nicht mehr schrauben nimmt, da anscheinend die billigen klammern nicht viel aushalten - die heckklappe ist mit den feststehenden heckleuchten nicht gerade leicht ;-)
werde mir die komplette plastikverkleidung im kofferraum tauschen lassen! mal sehen ob das was hilft!
inzwischen bin ich doch froh drüber die garantieverlängerung genommen zu haben, wenn das qualitativ schon jetzt so gut anfängt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
abend!Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Ich habe jetzt knapp 7.000 km abgespult in der Kiste, und ich glaub der Bock fällt schon bald auseinander.1. In jeder noch so feinen Geradeausfahrt (man muss nicht mal in ein Gullideckel fahren) knistert und knastert es in der Gepäckraumklappe wie wenn ständig Styropor aufeinander reibt.
Ich bin auch schon mit komplett leerem Kofferraum gefahren (also auch ohne den Unterbodeneinsatz mit Reifenkit der aus Styropor ist).... kein Erfolg. Der Händler hat nnun schon das Gurtschloss getauschht, wobei ich sage, es kommt eindeutig aus der Klappe...3. Sobald der A1 Innenraumtemperatur hat, scheppert in der Beifahrertüre der Lautsprecher (Audi Sound system, kein Bose) egal ob leise oder etwas lauter. Und nein, die Bässe und Subwoofer sind nicht auf Anschlag 🙂.
habe das gleiche problem nach über 3.000 km im A1. dieses knistergeräusch aus den kofferraumecken macht mich noch wahnsinnig. zuerst war nichts zu hören und jetzt ist es ständig vorhanden egal ob bodenwelle oder ebener fahrbahnbelag, es knistert, kratzt usw. wie du richtig geschrieben hast wie wenn man styropor aufeinander reibt - zum wahnsinnig werden.
werde die kiste gleich zum händler stellen und um fehlerbehebung ersuchen.
zum soundsystem kann ich nichts sagen außer dass das audi soundsystem nicht viel hergibt, bässe usw. extrem schlecht - hätte mir mehr erwartet.
das einzige was mir noch aufgefallen ist, sind zwei zittrige xenon scheinwerfer - das problem hatte ich bei meinem a4 dtm bereits und damals wurden auf druch von mir beide scheinwerfer ausgewechselt - mal sehen wie sich audi dieses mal anstellt!
in summe in recht kurzer zeit nervige probleme die man eigentlich bei dem preis nicht erwarten dürfte.
sorry, aber ich glaube man sollte ein neues fahrzeugmodell niemals "blind" bestellen,
ich kann es aber wiederum auch ein klein wenig verstehen, da der audi a1 mit vorschusslorbeeren geradezu
überhäuft wurde, erst jetzt kristallisiert sich ganz langsam heraus , dass es sich bei diesem fahrzeug doch nicht um das von vielen erwartete "kleine wunder fahrzeug" mit überragender qualität handelt, für viele vorbesteller scheinbar leider zu spät,
es ist halt doch etwas ganz anderes ein fahrzeug nur mal so für einen tag zu testen, wie es die automobilpresse üblicherweise macht. der alltagseinsatz ist doch etwas ganz anderes bzw. um einiges aussagekräftiger.
ps. so lange sich audi allerdings bei seinen kunden gewohnt kulant zeigt, ist das ganze noch zu verkraften, was bleibt ist der ärger, und ein schlechter beigeschmack.
Zitat:
in summe in recht kurzer zeit nervige probleme die man eigentlich bei dem preis nicht erwarten dürfte.
In der Automobilindustrie stehen Preis und Qualität für den Otto Normalverbraucher schon lange nicht mehr in einem Zusammenhang. Willkommen in der Wirklichkeit!
so komme gerade vom :-) zurück, die haben die klammern erneuert bis jetzt klappert nichts mehr, mal abwarten!
beim a1 müssen noch die scheinwerfer eingestellt/getauscht und der verbrauch niedriger werden (derzeit auf bmw 6 zylinder niveau bei wesentlich weniger leistung/hubraum) dann wäre ich soweit beruhigt. beim R8 muss noch der klapprige,knarzende r-tronic-hebel gerichtet werden dann passts wieder mit den audis.
die garantieverlängerung wird sonst brav zum einsatz kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
so komme gerade vom :-) zurück, die haben die klammern erneuert bis jetzt klappert nichts mehr, mal abwarten!beim a1 müssen noch die scheinwerfer eingestellt/getauscht und der verbrauch niedriger werden (derzeit auf bmw 6 zylinder niveau bei wesentlich weniger leistung/hubraum) dann wäre ich soweit beruhigt. beim R8 muss noch der klapprige,knarzende r-tronic-hebel gerichtet werden dann passts wieder mit den audis.
die garantieverlängerung wird sonst brav zum einsatz kommen 😁
so muss meinen post nochmachls erneuern es klappert, schleift schon wieder von hinten links u. rechts, dachte schon es wäre erledigt - somit gehts morgen wieder zurück zum :-) solange bis das ding einwandfrei ist!
so nun knistert und klappert es aus der mittekonsole ... das heckklappenproblem ist auch noch nicht behoben ... 🙄
ich werde das auto heute zum :-) stellen und es erst wieder abholen wenn das auto dem preis u. dem von audi versprochenen ach so hohen qualitätsniveau entspricht!
werde weiter berichten