Knacken von der Vorderachse - aber woher?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo allerseits,

seit einiger Zeit wundere ich mich über Knackgeräusche an der Vorderachse meines Golf 7. Dem Freundlichen hab ich das schon x mal beschrieben, dieser kann oder will aber nichts nachvollziehen (kein Wunder, wenn man bei der Probefahrt ständig das Radio an lässt...).
Kurz zur Beschreibung:
Beim Rangieren über normale Bordsteine, beim Überfahren von Bodenwellen/Rinnen/Geschwindigkeitsbegrenzern mit Tempo 20-50, bei denen das Fahrzeug ein-/ausfedert sowie beim Zurücklenken von ganz rechts zur Mittelstellung sind häufig Knackgeräusche von der Vorderachse zu hören. Die Federn sind in Ordnung, Steine in den Federtellern habe ich auch keine gefunden. Die Dämpfer sind laut VW in Ordnung.
Woran könnte das liegen? Gefühlt kommt das Geräusch von vorne links.
Das Auto hat 133.000 km mit den ersten Dämpfern, Federn, Lagern, Antriebswellen etc.

Vielen Dank für Eure Gedanken...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bitboy schrieb am 9. November 2017 um 11:25:18 Uhr:


Seltsame Einstellung besonders in der Garantiezeit. Man sollte zumindest wissen was es ist, dann kann man auch Spätfolgen abschätzen.

Davon kannst du halten was du willst. Ich habe mir die Sache genau angesehen, recherchiert, und bin zum Ergebnis gekommen, dass ein Werkstattbesuch wenig Aussichten auf Erfolg hat und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein ernstzunehmendes Problem vorliegt.

Ich habe mittlerweile grundsätzlich die Einstellung nicht mehr wegen jedem Knacken, Knistern oder sonstigen nicht eindeutig zuordenbaren Geräuschen bei der Werkstatt vorstellig zu werden, denn die Chancen stehen bei den in meinem Umkreis verfügbaren Betrieben gut, dass ich ein völlig intaktes Auto hinbringe, und ein kaputtrepariertes wiederbekommen. Diese Erfahrung habe ich übrigens nicht nur in VW-Werkstätten gemacht, das ist in diese Branche leider die Norm. Dass ich irgendeinen vermeintlichen Fehler innerhalb der Garantiezeit melde ist übrigens trotzdem keine Garantie für eine Kostenübernahme nach Ablauf der Garantie, dann dafür müsste ich erstmal nachweisen können, dass es sich um den gleichen Fehler handelt, und dass er tatsächlich schon zum Zeitpunkt der ersten Reklamation bestanden hat. Gerade bei Fahrwerksteilen ist das äußerst schwierig.

Wenn du da eine andere Haltung hast, ist das deine Entscheidung. In der Lenkung spüre ich übrigens nichts. Schätzungsweise 95 % der Autofahrer in meinem Bekanntenkreis hören und spüren an ihrem Auto grundsätzluch überhaupt nichts, und dennoch fahren sie ihre Autos ohne größere Probleme. Hier trifft man teilweise das Gegenteil an. Da nerven die Leute wegen völlig unbedenklichen Betriebsgeräuschen in der Werkstatt so lange bis sie endlich ein neues DSG eingebaut bekommen - nur um dann festzustellen, dass das die gleichen Geräusche macht wie das "alte". Man sollte sich nicht um jeden Furz den Kopf zerbrechen und einfach fahren, dann lebt man glücklicher.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Habe an meinem Golf 7 GTD ebenfalls dieses knacken/knarzen in der Vorderachse.
Am deutlichsten höre ich es beim überfahren von Bodenwellen in verkehrsberuhigten Zonen bis zu 30km/h. Aufgetreten ist es bei mir ab ca. 50.000km. In der Werkstatt konnten sie ebenfalls nichts feststellen.
Heute nach dem Wechsel auf Winterreifen ist das Geräusch sogar noch lauter geworden. Werde nächste Woche nochmals zur Werkstatt fahren.
Kann mir jemand nochmal das Sound File zukommen lassen?

Tippe auf das vordere Querlenkerlager. (Das kleine) Dieses wurde eventuell verspannt angezogen.

Sprich nicht in Waagerechter Lage sondern mit hängenden Rädern. Meist knarzen Lager wenn sie nicht in Ruhe Lage angezogen wurden.

Hallo,

Ich habe seit einigen Tagen auch das Problem mit meinen Golf 7 GTD Baujahr 2016.
Vorne links kommt immer wieder ein knacken/ poltern.
Aber erst nach 20-30min nach dem der Motor warm gelaufen ist.
Ich war jetzt beim VW-Händler und die haben mir das getriebelager gewechselt, das Geräusch ist immer noch da. Jetzt werden diverse andere Teile ausgetauscht.
Werde mal ein Video hochladen, vllt kann mir einer mit seiner Erfahrungen helfen... habe bereits so viel hier im Forum gelesen aber irgendwie sagt jeder was anderes.

Eine Frage : hast Du DCC ?

Ähnliche Themen

Ich habe am Montag wieder einen Termin zur Probefahrt.
Wenn das Problem nicht bald abgestellt wird, dann reicht es mir nach 28 Jahren VW und gut 250t€ Dir die von mir bekommen haben.

Der KD wird doch mit den Problemen alleine gelassen oder es wird mit Stand der Technik abgetan.

Ich habe von der Qualität sowas die Schnauze voll...jedes Mal braucht man einen kostenpflichtigen Leihwagen um mobil zu bleiben....

Wer sich einen Golf 8 kauft, na der wird sich freuen....

Und was nützt mir eine 5-jährige Werksgarantie, wenn Mängel nicht abgestellt oder Kleingeredet werden.....Nix....

Hier eine Aufnahme von meinen Golf 7 GTD Baujahr 2016 - 40tkm
Man hört laut und deutlich vorne links ein poltern,knarzen oder knacken.

Hoffe jemand kann mor weiter helfen

https://youtu.be/d6MP1QiFQIE

Zitat:

@dd3333 schrieb am 27. Juli 2019 um 10:24:28 Uhr:


Eine Frage : hast Du DCC ?

Ja mein gtd hat DCC.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit hängt dieses Geräusch mit dem DCC zusammen. Deshalb meine Frage, ob Deiner DCC hat. Meiner ist ebenfalls Bj. 2016 , aber mit Standard FW. Da ist absolut Ruhe. Und ich habe 19“ darauf. Da hat das FW gerade in Stand richtig zu tun.
Mein Tipp wäre, in diese Richtung zu suchen.

@Golf777gtd

Problem gefunden?

Zitat:

@Antriebswelle112 schrieb am 27. Juli 2019 um 11:27:07 Uhr:


Ich habe am Montag wieder einen Termin zur Probefahrt.
Wenn das Problem nicht bald abgestellt wird, dann reicht es mir nach 28 Jahren VW und gut 250t€ Dir die von mir bekommen haben.

Der KD wird doch mit den Problemen alleine gelassen oder es wird mit Stand der Technik abgetan.

Ich habe von der Qualität sowas die Schnauze voll...jedes Mal braucht man einen kostenpflichtigen Leihwagen um mobil zu bleiben....

Wer sich einen Golf 8 kauft, na der wird sich freuen....

Und was nützt mir eine 5-jährige Werksgarantie, wenn Mängel nicht abgestellt oder Kleingeredet werden.....Nix....

Den Text hätte ich schreiben können.
Alles genau wie bei mir...

Wir sind Brüder im Geiste 😉

naja, und wer sagt, dass einem das bei anderen Herstellern nicht passieren kann?!😉

Meine Polter- und Knackgeräusche kamen vom Lenkgetriebe, siehe hierzu auch:

https://www.motor-talk.de/.../...lf-7-mit-dcc-normal-t4643607.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...lf-7-mit-dcc-normal-t4643607.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...lf-7-mit-dcc-normal-t4643607.html?...

Moin, brauche mal euren Rat. Habe heute meine Golf vom Freundlichen angeholt. Abgegeben hatte ich Ihn mit einer Reklamation bzgl. knarz Geräusche von der Vorderachse. Zum Geräusch, es ist eine gummiartiges knarzen wenn ich über unebene Straßen, Bordstein Absenkungen oder ähnliches fahre. Es ist kein einmaliges Geräusch sondern bei einer unebenen Straße ein durchgehendes Knatschen. Der Freundliche hatte beim Inspektionstermin das Lager vom Dreieckslenker gefettet und war der Meinung das dies Geräusch weg ist. Ist es aber leider nicht. Das Geräusch tritt sowohl beim Lenken und gleichzeitigen Unebenheiten als auch beim geradeaus Fahren auf Unebenheiten auf.

Was kann es noch sein? Stabibuchsen, Lager Koppelstange oder doch sogar die Domlager?

https://www.youtube.com/watch?v=sLQRdb-2vJw ist zwar kein Golf aber das kommt dem ziemlich ähnlich, anscheinend auch bei jeder Unebenheit ein knatschen.

Habe heute meinen abgeholt der unter anderem wegen dem gleichen Problem bei VW war. Das fetten ist Teil der TPI. Nächster Schritt: Querlenker Buchsen wechseln. Bei mir ist jetzt erst nach dem Wechsel richtig Ruhe. Weise den mal darauf hin.

Verstehe ich richtig, erst wurde bei dir gefettet, ohne Erfolg und nun hast du neue Querlenkerbuchsen bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen