Klimabedienteil 2013 nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?

Klimabedienteil-6960191506844226718
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.

Mich begeistert es auch nicht...

Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.

Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.

Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...

Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.

738 weitere Antworten
738 Antworten

Ja medusa852..da war ich mit dem kaufen mal wieder schneller als mit dem informieren. Mittlerweile ist mir klar das die Teile nicht passen 🙂

Ganz einfach, vor graumer Zeit habe ich auch auf das Beetle Bedienelement gewechselt.
Damals war Endung "N" aktuell. Q u. AC sind dessen Nachfolger.
Bild findest du in meinen Profil.

Hi,
Ich habe einen Golf 6 Variant 1.6 tdi mit EZ 09/2011 mit Klimaautomatik und Sitzheizung und dem RNS310. Funktioniert dort die 5C0 907 044 N? Wie lautet die Teilenummer für die Blende? Was muss genau kodiert werden?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
der-arzt

Zitat:

@der-arzt schrieb am 15. November 2016 um 19:50:13 Uhr:


Hi,
Ich habe einen Golf 6 Variant 1.6 tdi mit EZ 09/2011 mit Klimaautomatik und Sitzheizung und dem RNS310. Funktioniert dort die 5C0 907 044 N? Wie lautet die Teilenummer für die Blende? Was muss genau kodiert werden?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
der-arzt

Blende hab ich selbst entdeckt, sorry...

Was ist denn 5C0 907 044 B, funktioniert das auch?

Ähnliche Themen

Nabend,

5C0 907 044 B ist der Vorgänger von 5C0 907 044 N.
Von daher sollte es funktionieren.
Da es sich bei den Bedienelement um ein Steuergerät handelt, muss dieses passend zu deinem Fahrzeug codiert werden, damit auch alle Funktionen funktionieren ggf. sind Extras zusätzlich Freizuschalten.

Gruß MOEDDA

Nabend,

Danke für die Antwort..Dann werde ich mal mein Glück probieren, eins günstig zu schießen. Ich hab jedoch keine Möglichkeit zu codieren. Würdest Du das gegen ne kleine Entschädigung machen? Hätte auch noch so n paar andere Sachen gerne freigeschaltet. Ich selbst komme aus Osnabrück, wäre ja gleich um die Ecke.

Viele Grüße
der-arzt

Melde dich einfach mal per PN bei mir mit deinen Wünschen.

Gruß

Hallo zusammen,

Ich hab das folgende bedienteil bei mir nachgerüstet und auch codiert nur konnte ich weder die sitzheizungsspeicherung für Fahrer noch für Beifahrer speichern.
Hat jemand einen scann um beide zu speichern ?

Danke

IMG_0882.PNG.jpg

Nabend,

handelt es sich um ein 5C0...044N Stg.? Kann es auf den Bild nicht richtig erkennen.

Dort sollte sich auf jeden Fall die Speicherung für die Fahrerseite aktivieren lassen, Beifahrerseite wird nicht unterstützt. Dass ganze sollte sich über die Anpassungskanäle aktivieren lassen.

Gruß

Ja genau das ist es.
Hier wurde doch berichtet, dass der max wert des Beifahrers sich auch speichert ?

Könntest du mit eventuell deinen Codiercode zuschicken ?
Gern auch per PN ?

Bei den 3AA-STG.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 7. Dezember 2016 um 09:31:19 Uhr:


Bei den 3AA-STG.

Heißt also ich kann bei meinem die Sitzheizung weder für Fahrer noch für Beifahrer speichern ?

Fahrer - ja, Beifahrer - nein (SW 0202).
Mach mal ein APK Abbild. Irgendwo war mal zu Lesen: mit SW 0404 geht das, k.A. ob das stimmt.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:53:19 Uhr:


Fahrer - ja, Beifahrer - nein (SW 0202).
Mach mal ein APK Abbild. Irgendwo war mal zu Lesen: mit SW 0404 geht das, k.A. ob das stimmt.

Kannst du mir die Codierung dafür zuschicken ?

Was ist ein APK Abbild ?

Zitat:

@MGRulezZz schrieb am 07. Dez. 2016 um 08:18:36 Uhr:


Könntest du mit eventuell deinen Codiercode zuschicken ?
Gern auch per PN ?

Würde mich auch interessieren!
Ich habe das Bedienteil von Beetle drin, mit dem Softwarestand 0202.
Die Sitzheizung bleibt solange gespeichert bis der Schlüssel aus dem Schloß gezogen wird, bei einfachen Zündung aus und wieder an bleibt die Einstellung erhalten.

Gruß
Beetledeti

Deine Antwort
Ähnliche Themen