Klimabedienteil 2013 nachrüsten
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.
Mich begeistert es auch nicht...
Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.
Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.
Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...
Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.
738 Antworten
Nicht Codierung, sondern via APK=Anpassungskanal (Funktion 10 in VCDS). Einer der verfügbaren APK sollte was mit Fahrersitzheizung heißen.
All das hier hat zuletzt @MOEDDA etwas weiter oben alles schon mal geschrieben.
Nabend,
wie bereits gesagt und von jürgen3112 bestätigt. Die Funktion lasst sich über die Anpassung freischalten nicht über die Codierung. Der Anpassungskanal ist aber u.a. bei VCDS, VAS-PC sowie O.D.I.S beschriftet, sollte somit kein Thema sein diesen zu finden.
Ich habe folgendes Stg. verbaut, hier wird die Sitzheizungsstufe auf der Fahrerseite gespeichert. Beifahrerseite wird nicht unterstützt. Könnte es aber mal mit neuerer Software testen...
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5C0 907 044 N HW: 5C0 907 044 N
Bauteil: Climatronic 043 0203
Revision: 00001001
Codierung: 0008004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: AE10469CF14CFC32E0-80FAKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
@MOEDDA schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:15:34 Uhr:
Nabend,wie bereits gesagt und von jürgen3112 bestätigt. Die Funktion lasst sich über die Anpassung freischalten nicht über die Codierung. Der Anpassungskanal ist aber u.a. bei VCDS, VAS-PC sowie O.D.I.S beschriftet, sollte somit kein Thema sein diesen zu finden.
Ich habe folgendes Stg. verbaut, hier wird die Sitzheizungsstufe auf der Fahrerseite gespeichert. Beifahrerseite wird nicht unterstützt. Könnte es aber mal mit neuerer Software testen...
Zitat:
@MOEDDA schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:15:34 Uhr:
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5C0 907 044 N HW: 5C0 907 044 N
Bauteil: Climatronic 043 0203
Revision: 00001001
Codierung: 0008004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: AE10469CF14CFC32E0-80FAKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Habe es nun seit gestern auch bei mir auf der Fahrerseite.
Wenn du eine Lösung für die Beifahrerseite hast dann lass es uns wissen
Kannst die SW 0505 versuchen, falls das N die verkraftet, sonst zurück zu 0203.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MGRulezZz schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:19:30 Uhr:
Habe es nun seit gestern auch bei mir auf der Fahrerseite.
Wenn du eine Lösung für die Beifahrerseite hast dann lass es uns wissen
Freut mich, das es geklappt hat.
Wegen der Beifahrerseite bin ich dran.
Aber über VW ist bei dem 5C0 907 044 N mit SW 0203 Schluss.
Ich schaue mal ob man da noch irgendwie was hinbekommt, werde mich aber melden, wenn es was gibt.
Gruß
Habe seit heute auch die klima aus dem Beetle drin.... kann mir einer sagen wieso es nicht auf dem rcd510 angezeigt wird wenn ich es verstelle
oder was ich wie Codieren muss
gruss
Eventuell hast du die Anzeige in den Einstellungen deaktiviert? Beim RNS510 gibt es dafür ja eine Option (Anzeigedauer Klimaanlage - Aus, 3s, 5s, 10s).
Zitat:
@TBAx schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:25:47 Uhr:
Eventuell hast du die Anzeige in den Einstellungen deaktiviert? Beim RNS510 gibt es dafür ja eine Option (Anzeigedauer Klimaanlage - Aus, 3s, 5s, 10s).
Grins Vorher ging es ja
Die Einstellung wird im Klimasteuergerät gespeichert und kann daher nach einem Tausch durchaus abweichen.
@TBAx Kann man das wieder so codieren ???
oder muss ich das allgemein neu codieren lassen
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:33:11 Uhr:
@TBAx Kann man das wieder so codieren ???
oder muss ich das allgemein neu codieren lassen
Gibts hierzu schon was neues. Würde mich auch interessieren.
Beesitze eine Golf 6 1.4 und würde auch gerne das Beetle Bedienteil einbauen und habe auch das RNS510.
@Bonx wo kommst du denn her... habe es verbaut und es Läuft alles wie gewohnt