Klimabedienteil 2013 nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?

Klimabedienteil-6960191506844226718
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.

Mich begeistert es auch nicht...

Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.

Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.

Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...

Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.

738 weitere Antworten
738 Antworten

Das die Sitzheizung bei Stufe 3 anfängt ist Standard und lässt sich mE auch nicht ändern.

Das ist codierungs sache, wenn es codiert ist, bei der Fahrerseite speichert die Sitzheizung die letzte Stufe die eingeschaltet ist. Auf der beifahrerseite speichert die sitzheizung nur den max wert.

Darum ging es aber nicht.

Habe bei mir auch das neue Klimabedienteil eingebaut, habe aber einen Fehler, den Ich nicht weg bekomme. Lässt sich zwar löschen, kommt aber immer wieder. Die Software des Bedienteils lautet auf U216, sollte dort nicht 0303 oder 0404 stehen?
Kann man das Steuergerät mit VCP flashen und welche Dateien benötige ich alle dafür. Habe bei erWin, die aktuellen Flashdateien von VW heruntergeladen. Der Fehler war im alten Klimabedienteil nicht vorhanden gewesen.
Gruß
Matthias
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG
Bauteil: Climatronic H03 U216
Revision: 00001K02
Codierung: 001C010002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 75D9C5A0D4E950965D-8020

1 Fehler gefunden:
9472882 - Stellmotor für Frischluft/Umluft-Staudruckklappe
B108B 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 1
Kilometerstand: 198789 km
Datum: 2016.04.09
Zeit: 19:38:42

Ähnliche Themen

Hast du die änderungen mit den Kabeln gemacht?

Welche Kabel Manu6613? Es sollte doch ohne umstecken von Kabeln gehen.
Gruß
Matthias

Sorry, erst ne andere Frage. Welches Klimabedienteil hattest vorm umrüsten?

Mach mal ein Foto von beiden.

Ich hatte vorher das 5k0 907 044 AK drin. Irgendwie zickt mein Tablet gerade rum um die Fotos hochzuladen.

Im Fehlerspeicher steht doch dass die Grundeinstellung fehlt.. Einfach Grundeinstellung per VCDS oder Tastenkombination machen und gut sollte es gewesen sein 😁

Nicht ganz Smart_Fahrer, ich habe die Klappenanlernung schon mindestens 4 mal laufen lassen, aber der Fehler kommt immer wieder.

Achso oke, ich dachte du hättest das ältere Modell. Bei den hier kenne ich mich nicht aus 😁

Zeigt er denn an dass er den Anlernvorgang abgeschlossen hat?

Hi,

U216 ist eine Test-Software, in der Regel nicht frei gegeben.
Wie Du zu dem Steuergerät gekommen bist soll jetzt mal egal sein.
Ich würde schleunigst versuchen auf eine freigegebene SW zu flashen.

karba

Laut VCDS ist der Anlernvorgang erfolgreich abgeschlossen. Ich habe dieses Bedienteil über Ebay gekauft. Welche Dateien benötige ich zum flashen. Habe mal hier im Forum gelesen, das man zum Flashen 3 Dateien benötigt.Eine habe Ich über erWin runterladen können. Die 3AA 907 044 AG_0404 gibt es auf den Flash-Dateien vom 16.03.2016.

Gruß
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen