Klimabedienteil 2013 nachrüsten
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.
Mich begeistert es auch nicht...
Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.
Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.
Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...
Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.
738 Antworten
Zitat:
@Kiemengolf schrieb am 18. Dezember 2015 um 02:18:36 Uhr:
Hallo zusammen, hat jemand die Teilenummer für die blende?
Thx
Du fragst jetzt nicht ehrlich nach der TN für die Blende vom 6er oder??
Hättest du dir mal den Thread durch gelesen, dann hättest du auch nicht fragen brauchen.
Man muss gar nicht soo viel lesen um die TN zu erfahren
Aber es ist immer einfacher zu fragen als sich mal selber zu bemühen und die Suche die es in einem Forum gibt zu benutzen. Oder Google mal zu fragen.
Mit so ein Mist werden die meistens Threads immer voll gespamt.
Oder im 2ten Beitrag dieser Seite. Manchmal frage ich mich wirklich warum man sich die Mühe macht, alles fein säuberlich zu dokumentieren.
Ist es ratsam das Bedienteil upzudaten??
Hab das Beetle drin. Müsste noch 0202 sein.
Hab bis jetzt keine Probleme???
Wird es mit VCDS oder VCP gemacht???
Wer könnte das in der Nähe von Essen
Ähnliche Themen
Wird mit VCP gemacht. Wenn du mit der Verhaltensweise so zufrieden bist dann würde ich das Risiko, dass bei einem Flash besteht, nicht eingehen.
Wenn du keine Probleme hast, lohnt ein Software-Update nicht. Mit VCDS kann man keine STG update, mit VCP schon.
Hallo,
vielleicht etwas OT, aber kommt man denn an die Firmware relativ einfach dran?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, zusätzlich zum VCDS ein VCP zu kaufen.
Sagt mal, ich habe den Thread jetzt akribisch durchgelesen, meine aber eine Sache nicht gefunden zu haben.
Ich habe einen 6er, bei dem von den reinen Funktionen das 3AA907044AG passen sollte. Neben den Standards habe ich nur die Sitzheizung als Extra. Dann gibt es ja noch die neuere Version 3AA907044BB.
Jetzt habe ich von einer 3AA907044CC gelesen. Angeblich laut einem Verkäufer baugleich mit der AG. Nur die Anordnung des Lüftungssymbols sei anders.
Aber ist's als wirklich so? Also kann man auch die CC, die sonst für den EOS aber auch den Jetta VI angeboten werden, für den Golf nehmen? Ich meine der Jetta dürfte sich doch nicht wesentlich unterscheiden, oder?
Gibt's sonst Alternativen zur 3AA907044AG, die ich übersehen habe?
Grüße
Nabend,
So ich hab folgende Info.
Das Stg. 3AA 907 044 AG wurde in laufe der Zeit durch BB->BQ in CK geändert.
Das Stg. 3AA 907 044 CC wurde in BQ und später in CK geändert.
Somit dürfte klar sein, das alle Stg. von der Funktion her Identisch sind😉
Kannst auch das Klima-Stg. des Beetle mit der TN 5C0 907 044 N nehmen. Funktioniert auch.
Legst du Wert darauf, dass die Sitzheizungseinstellung des Beifahrers gespeichert wird, musst du das 3AA Stg. nehmen.
Gruß MOEDDA
Danke for die Antwort.
Alle 6 Varianten sind letztlich nahezu identisch? Also zumindest von der Funktionsweise?
Dann werde ich wohl zum günstigsten greifen. Also Beetle. Dass mit der Speicherung der Sitzheizung erschließt sich mir eh nicht ganz. Ist doch nicht jedes Mal gleich kalt im Auto?!
Wenn das Teil fabrikneu ist, muss es neu angelernt bzw. codiert werden? Oder gilt das auch für gebrauchte?
Nabend,
Von der Technischen Seite sind alle nahezu Identisch.
Die Bedienteile sollten grundsätzlich Angepasst und Codiert werden. Aber meist klappt es auch ohne, grade bei den gebrauchten. Anpassung kann auch über 2 Tasten-Kombis erfolgen.
Ich persönlich fahre, bei diesen Wetter immer mit Sitzheizung Stufe 1. Wäre mir zu lästig jedes mal nach Zündungswechsel die Taste zu drücken. 😁
Gruß MOEDDA
Okay, das kann ich nachvollziehen, den Arm jedes Mal zu heben wegen der 3 Tastendrücke wäre mir dann doch auch zu viel :-)
Nein ernsthaft, nochmals danke.
Ich werde dann versuchen ein gebrauchetes zu finden, oder aber auf schnelle Möglichkeit hoffen, den Bekannten mit VCDS zu treffen. Dann täte es auch das neue.
Nochmals danke und ich werde bei Bedarf noch mal berichten.
Grüße