Klimabedienteil 2013 nachrüsten
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.
Mich begeistert es auch nicht...
Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.
Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.
Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...
Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.
738 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Das behauptet zumindest der Verkäufer. Ich wäre da nicht so überzeugt. VW legt keine verschiedenen Teile-Varianten auf, wenn es dafür keinen ziemlich guten Grund gibt. Lagerung von Ersatzteilen z.B. kostet nämlich Geld, und das um so mehr, je mehr verschiedene Teile es gibt. Da lohnt es sich, keine unnötigen Varianten einzuführen.Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
1. Du hast nach 5C0 gesucht.
2. Die Auktion beinhaltet eine detailierte Suche nach allen möglichen PKWs, die mit diesem Bedienteil kompatibel sind. Insofern verstehe ich deine Einwände in keinster Weise.
Kurz gesagt:
Datt Dingens passt in datt Audo! Watt dann noch?Die ersten drei Stellen der VW-Teilenummern (hier: 3AA bzw. 5C0) bezeichnen ja indirekt das Fahrzeug, in dem dieses Steuergerät erstmals eingesetzt wurde, und werden eigentlich nur gewechselt, wenn das bisherige Gerät in einem neuen (bzw. neu umgestellten) Modell eben nicht korrekt funktionieren würde. Der Drucksensor der Klimaanlage z.B. trägt immer noch die 1J0 des Golf IV (!), weil er seither im wesentlichen unverändert geblieben ist.
Wenn die 3AA-Teile (aus dem Passat Modell 45/11) einfach so funktionieren würden, hätte also VW wohl kaum eine neue Teilenummer wie diese 5C0... angefangen. Die 5C0-Teile sind daher offenbar für ein Fahrzeug vorgesehen, bei dem das 3AA-Teil nicht einwandfrei funktioniert hätte. Es handelt sich dabei um den Beetle .
Der Verkäufer, der dieses Beetle-Teil für Golf & Co. als verwendbar einstuft, widerspricht also der Einschätzung von VW, derzufolge diese Teile nicht kompatibel sind. Das darf man getrost als mutig bezeichnen.
sollte man also lieber 5CO statt 3AA nehmen für golf 6 nachrüstung? 5C0 ist Beetle ist richtig. aber müsste eigentlich auch gehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
sollte man also lieber 5CO statt 3AA nehmen für golf 6 nachrüstung?
Wie du
dieseVermutung aus meinem Text hergeleitet hast, solltest du vielleicht mal genauer erklären.
Zitat:
5C0 ist Beetle ist richtig. aber müsste eigentlich auch gehen oder?
Wenn das 3AA im Beetle gehen würde, gäbe es ziemlich sicher das 5C0 nicht. Warum sollte dann umgekehrt das 5C0 im Golf gehen?
Im Golf VI Cabrio wird das 3AA eingesetzt. Warum wohl?
Vielleicht sucht er den Nervenkitzel 😉 Warum ein für den Golf vorgesehenes Teil einbauen, wenn es auch welche gibt die nicht dafür vorgesehen sind? 😉
vg, Johannes
Bei Bedarf kann ich gerne die Teilenummern der letzten 2-3 Jahre incl. ihrer Nachfolger posten. Vl. hilft es dem ein oder anderem. In der Regel werden jedes Jahr zur Modellpflege (MOPF) KW22 und KW45 Änderungen vorgenommen. Meist sind es aber nur kleinere Software Änderungen.
Ähnliche Themen
Hier sind die Teilenummern für die Generation 1 die im Golf 6 verbaut ist:
KW 45/2010
5K0 907 044 DT
5K0 907 044 EA
5K0 907 044 EB
5K0 907 044 EC
5K0 907 044 ED
5K0 907 044 EE
KW22/2011
5K0 907 044 ER
5K0 907 044 ES
5K0 907 044 ET
5K0 907 044 FA
5K0 907 044 FB
5K0 907 044 FC
KW 22/2012
5K0 907 044 GJ
5K0 907 044 GK
5K0 907 044 GL
5K0 907 044 GM
Ab KW 22 / 2012 sind 2 Varianten weg gefallen. Da wird das Umschlüsseln dann etwas komplizierter.
Seit KW 22 / 2012 gibt es dann die so genannte Generation 2 (mit Display re & li):
3AA 907 044 AF
3AA 907 044 AG
3AA 907 044 AH
3AA 907 044 AJ
3AA 907 044 AK
3AA 907 044 AL
3AA 907 044 AM
3AA 907 044 AN
3AA 907 044 AP
Ab KW22 / 2013 gibt es dann folgende Varianten (reine Software Änderung):
3AA 907 044 BA
3AA 907 044 BB
3AA 907 044 BC
3AA 907 044 BD
3AA 907 044 BE
3AA 907 044 BF
3AA 907 044 BG
3AA 907 044 BH
3AA 907 044 BJ
Sollte also jemand umrüsten wollen, bitte einmal nachschauen, welche Variante verbaut ist. Beispiel: Sollte ein 5K0 907 044 EA, ES oder GK verbaut sein, so muss dann die 3AA 907 044 AG bzw. ab KW 22/2013 die 3AA 907 044 BB genommen werden.
fehlt nur noch die ausstatung dazu 😉
bin immer noch auf der suche auf gen 3 mit alles: sitzheizung, frontscheibenheizung, standheizung und climatronic 😉
top liste
@Medusa: Meinst du mit GEN3 die MQB Variante für den neuen Golf 7?
Vom Design her tut sich da ja nicht so viel.
Wenn du willst, kann ich gerne mal nachsehen, welche MQB Variante du benötigen würdest mit deiner Ausstattung (sitzheizung, frontscheibenheizung, standheizung), falls man die MQB Bediengeräte überhaupt in den Golf 6 einbauen kann. Das weiß ich nicht genau.
Zitat:
Original geschrieben von Modano
@Medusa: Meinst du mit GEN3 die MQB Variante für den neuen Golf 7?Vom Design her tut sich da ja nicht so viel.
Wenn du willst, kann ich gerne mal nachsehen, welche MQB Variante du benötigen würdest mit deiner Ausstattung (sitzheizung, frontscheibenheizung, standheizung), falls man die MQB Bediengeräte überhaupt in den Golf 6 einbauen kann. Das weiß ich nicht genau.
gen 3 aus passat 3c sicht.
ist die tn:
3AA 907 044 AL (mit allem)
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Wurde nicht auch die Tastenbeleuchtungsfarbe irgendwann geändert von rot auf weiss?
Bei den MQB ist die tatsächlich weiß. Und nein, die funktionieren nicht in einem Golf VI oder Passat B7.
@Medusa: Es gibt keine GEN3 ! **klugscheiss** ;-)
Es gibt nur GEN1 mit dem Teilenummernkreis 5K0 ***
Oder GEN2 mit dem Teilenummernkreis 3AA ***
Oder MQB mit dem Teilenummernkreis 5G0 ***
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Wie du diese Vermutung aus meinem Text hergeleitet hast, solltest du vielleicht mal genauer erklären.Zitat:
Original geschrieben von fahndung
sollte man also lieber 5CO statt 3AA nehmen für golf 6 nachrüstung?
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Wenn das 3AA im Beetle gehen würde, gäbe es ziemlich sicher das 5C0 nicht. Warum sollte dann umgekehrt das 5C0 im Golf gehen?Zitat:
5C0 ist Beetle ist richtig. aber müsste eigentlich auch gehen oder?
Im Golf VI Cabrio wird das 3AA eingesetzt. Warum wohl?
Auch wenns jetzt einige Weltbilder zerstört, ich hab das 5C0 nachgerüstet und alles funkt ohne Probleme.
GTI 02/2011.
Zitat:
Original geschrieben von Modano
Hier sind die Teilenummern für die Generation 1 die im Golf 6 verbaut ist:KW 45/2010
5K0 907 044 DT
5K0 907 044 EA
5K0 907 044 EB
5K0 907 044 EC
5K0 907 044 ED
5K0 907 044 EEKW22/2011
5K0 907 044 ER
5K0 907 044 ES
5K0 907 044 ET
5K0 907 044 FA
5K0 907 044 FB
5K0 907 044 FCKW 22/2012
5K0 907 044 GJ
5K0 907 044 GK
5K0 907 044 GL
5K0 907 044 GMAb KW 22 / 2012 sind 2 Varianten weg gefallen. Da wird das Umschlüsseln dann etwas komplizierter.
Seit KW 22 / 2012 gibt es dann die so genannte Generation 2 (mit Display re & li):
3AA 907 044 AF
3AA 907 044 AG
3AA 907 044 AH
3AA 907 044 AJ
3AA 907 044 AK
3AA 907 044 AL
3AA 907 044 AM
3AA 907 044 AN
3AA 907 044 APAb KW22 / 2013 gibt es dann folgende Varianten (reine Software Änderung):
3AA 907 044 BA
3AA 907 044 BB
3AA 907 044 BC
3AA 907 044 BD
3AA 907 044 BE
3AA 907 044 BF
3AA 907 044 BG
3AA 907 044 BH
3AA 907 044 BJSollte also jemand umrüsten wollen, bitte einmal nachschauen, welche Variante verbaut ist. Beispiel: Sollte ein 5K0 907 044 EA, ES oder GK verbaut sein, so muss dann die 3AA 907 044 AG bzw. ab KW 22/2013 die 3AA 907 044 BB genommen werden.
aslo wenn wir in unseren Golf 6 10/2010 eigentlich 3AA907044AG einbauen wollten so können wir die bessere variante 3AA907044BB auch nehmen ?