1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Kindersitz im G21

Kindersitz im G21

BMW 3er G21

Kann mir ein G21-Fahrer sagen, ob die Rückbank im aktuellen Modell genauso eng ausgeformt ist wie im Vorgänger?
Ich fahre aktuell noch einen F31 LCI 320d und bekomme im Oktober meinen neuen G21 330i. Nun ist es beim F31 ein echtes „Geschiss“ die Kinder im Kindersitz mit dem normalen Fahrzeuggurt anzuschnallen, weil das Gurtschloss fast vom Sitz verdeckt wird. Die abgewinkelte Schlosszunge macht‘s dann natürlich auch nicht besser. Man muss folglich immer den Sitz inklusive 20 kg Kind ein paar Zentimeter anheben um die Zunge überhaupt ins Gurtschloss zu bekommen.
Kann jemand berichten, ob das im G21 etwas besser gelöst ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:20:39 Uhr:


Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Wir haben einen T6 und ab Januar einen G21 340ix. Und der 3er ist das Fun Car mit dem man mal die Kinder zur Schule bringt oder abholt. Aber sicherlich ist der G21 kein Familienauto, auch wenn er hinten deutlich größer geworden ist.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Dass der Touring jetzt nicht der Lademeister vor dem Herrn ist, war mir klar - größer als der F32 wird er allemal sein...
Dann gibt’s für Kind Nr. 3 eben ne Dachbox...
Und die Kinderwagen kriegen wir sicher auch irgendwie unter... ;-)

Zitat:

@JZPinkman schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:13:53 Uhr:


Dass der Touring jetzt nicht der Lademeister vor dem Herrn ist, war mir klar - größer als der F32 wird er allemal sein...
Dann gibt’s für Kind Nr. 3 eben ne Dachbox...
Und die Kinderwagen kriegen wir sicher auch irgendwie unter... ;-)

Oh man......Ihr mutet euch aber was zu.

Spätestens beim 2 Kind ständ bei ein Dodge Durango.

3 Kinder in einem 3er ist ja schon übel und unverantwortlich

;)

Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:58:02 Uhr:



Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:20:39 Uhr:


Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Entschuldige, aber diese Aussage ist schlicht und ergreifend Blödsinn - ich fahre seit 7 Jahren 3er Touring und habe zwei Kinder; einen Kinderwagen im Kofferraum unterzubringen ist da die leichteste Übung. Dass ein Kalb, wie ein Labrador, im Kofferraum nur wenig Platz hat ist zum einen dem niedrigen Kofferraum und zum anderen der Größe des Hundes geschuldet.
Ich denke, dass ein Labrador etwas größer ist, als ein handelsüblicher Kinderwagen, darum brauchen wir nicht zu diskutieren. ;-)

Um bei deiner Wortwahl zu bleiben, halte ich deine Aussage für Blödsinn. Ich verstehe diesen scharfen Ton nicht.

Auch unser Kinderwagen passt nicht komfortabel in den Kofferraum. Erst wenn die Babywanne zusammengefaltet wird und alle Räder vom Gestell
abgemacht werden (Bugaboo Camaeleon 3), passt neben dem Kinderwagen noch etwas anderes in den Kofferraum. Ansonsten ist der Kofferraum voll und wackelig gepackt

Das wird sicherlich von Kinderwagen zu Kinderwagen unterschiedlich sein, aber ich kann das Problem aus eigener Erfahrung nachvollziehen.

Mal eben den Kinderwagen und noch einen kleinen Korb in den Kofferraum packen geht nicht.

Also ich sag mal so - 2 Kinder geht relativ problemos im 3er; vorausgesetzt man schleppt nicht den halben Hausstand mit überall hin.
3 Kinder halte ich mit dem Touring für nicht machbar...

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:21:02 Uhr:



Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:58:02 Uhr:



Entschuldige, aber diese Aussage ist schlicht und ergreifend Blödsinn - ich fahre seit 7 Jahren 3er Touring und habe zwei Kinder; einen Kinderwagen im Kofferraum unterzubringen ist da die leichteste Übung. Dass ein Kalb, wie ein Labrador, im Kofferraum nur wenig Platz hat ist zum einen dem niedrigen Kofferraum und zum anderen der Größe des Hundes geschuldet.
Ich denke, dass ein Labrador etwas größer ist, als ein handelsüblicher Kinderwagen, darum brauchen wir nicht zu diskutieren. ;-)

Um bei deiner Wortwahl zu bleiben, halte ich deine Aussage für Blödsinn. Ich verstehe diesen scharfen Ton nicht.
Auch unser Kinderwagen passt nicht komfortabel in den Kofferraum. Erst wenn die Babywanne zusammengefaltet wird und alle Räder vom Gestell
abgemacht werden (Bugaboo Camaeleon 3), passt neben dem Kinderwagen noch etwas anders in den Kofferraum. Ansonsten ist der Kofferraum voll und wackelig gepackt
Das wird sicherlich von Kinderwagen zu Kinderwagen unterschiedlich sein, aber ich kann das Problem aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Mal eben den Kinderwagen und noch einen kleinen Korb in den Kofferraum packen geht nicht.

Sorry, dann habt ihr schlicht und ergreifend den falschen Kinderwagen gewählt; wir hatten zwei verschiedene und mit beiden ging das ihne Probleme, ohne die Räder abzumontieren.

Wenn meine Wortwahl „Blödsinn“ schon zu heftig war, dann bin ich ja froh, dass ich nicht geschrieben habe, was mir ursprünglich in den Sinn kam ;-)

Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:21:46 Uhr:


Also ich sag mal so - 2 Kinder geht relativ problemos im 3er; vorausgesetzt man schleppt nicht den halben Hausstand mit überall hin.
3 Kinder halte ich mit dem Touring für nicht machbar...

Urlaub mit Reisegepäck 2 Kindern im Kinderwagenalter halte ich ohne Dachbox für kaum umsetzbar. Man muss dann halt Prioritäten setzen. Die bisherigen Erfahrungen mit dem G21 werden, jetzt wo der Nachwuchs da ist, für mein Folgefahrzeug etwas in Richtung Passat, Insignia, Mondeo, etc. bedeuten. Prioritäten verschieben sich halt
auch mal ;)

Entweder haben wir noch ein großes Auto...
...oder nicht alle drei Kinder gleich lieb (so viel zur Dachbox)... :D

Was Urlaub angeht, da bin ich bei Dir; das geht ohne Dachbox nur schwierig.
Mir ging es um den normalen Einsatz im Alltag.

Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:33:14 Uhr:


Was Urlaub angeht, da bin ich bei Dir; das geht ohne Dachbox nur schwierig.
Mir ging es um den normalen Einsatz im Alltag.

Mir ging es auch eher um den Alltag!
Aber gut zu wissen, dass das mit 3 Kindern eher nicht machbar ist.
Beim F32 war es wegen des auf 2 Personen zugeschnittenen Fonds ja eh klar.
Dachte halt, dass das beim Touring evtl. klappen könnte...

Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:24:25 Uhr:



Zitat:

@Chris0588 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:21:02 Uhr:



Um bei deiner Wortwahl zu bleiben, halte ich deine Aussage für Blödsinn. Ich verstehe diesen scharfen Ton nicht.
Auch unser Kinderwagen passt nicht komfortabel in den Kofferraum. Erst wenn die Babywanne zusammengefaltet wird und alle Räder vom Gestell
abgemacht werden (Bugaboo Camaeleon 3), passt neben dem Kinderwagen noch etwas anders in den Kofferraum. Ansonsten ist der Kofferraum voll und wackelig gepackt
Das wird sicherlich von Kinderwagen zu Kinderwagen unterschiedlich sein, aber ich kann das Problem aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Mal eben den Kinderwagen und noch einen kleinen Korb in den Kofferraum packen geht nicht.

Sorry, dann habt ihr schlicht und ergreifend den falschen Kinderwagen gewählt; wir hatten zwei verschiedene und mit beiden ging das ihne Probleme, ohne die Räder abzumontieren.
Wenn meine Wortwahl „Blödsinn“ schon zu heftig war, dann bin ich ja froh, dass ich nicht geschrieben habe, was mir ursprünglich in den Sinn kam ;-)

Der Kinderwagen muss in erster Linie den beiden „Schiebern“ passen. Was bringt einem ein Kinderwagen, der gut faltbar ist, aber ergonomisch nicht passt?

Bei kleiner Frau und großem Mann fallen ganz viele Modelle raus.

Ich will jetzt hier keine Kinderwagendiskussion vom Zaun brechen, aber ich konnte diese „Wissenschaft“ um den Kinderwagen nie nachvollziehen.
Bei uns lag der Fokus auf der Kompaktheit des Kinderwagens und was soll ich sagen? Weder unsere Kinder, noch die beiden Schieber haben bleibenden Schaden genommen.
Aber lassen wir das; die Diskussion führt am Thema vorbei.

Zitat:

@draa2711 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:04:17 Uhr:



Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:51:41 Uhr:



Keine Chance...ich hab zwei drin und damit ist Feierabend

Darf ich fragen, welche Sitze Du nutzt?
Bzw. nochmal generell: hat jemand andere Sitze als die hier erwähnten Cybex im G21 in Benutzung?
Unser Großer bräuchte einen neuen ohne eigene Gurte, aber mein G21 kommt mit Pech erst Ende Januar.

Wir haben wie gesagt den Maxi Cosi Berryl. Haben aber einen F31 und ihn nur einmal im G21 im Autohaus getestet. War aber nicht besser als im Vorgänger.

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:20:39 Uhr:


Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Wir haben einen T6 und ab Januar einen G21 340ix. Und der 3er ist das Fun Car mit dem man mal die Kinder zur Schule bringt oder abholt. Aber sicherlich ist der G21 kein Familienauto, auch wenn er hinten deutlich größer geworden ist.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:35:05 Uhr:



Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:20:39 Uhr:


Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Wir haben einen T6 und ab Januar einen G21 340ix. Und der 3er ist das Fun Car mit dem man mal die Kinder zur Schule bringt oder abholt. Aber sicherlich ist der G21 kein Familienauto, auch wenn er hinten deutlich größer geworden ist.

Das ist so ziemlich die Kombi, die mir auch vorschwebt.

Ich will das Thema mal hervorholen, da ich mich stark mit der Thematik befasst habe in den letzten Wochen. Ungeplant gibt es jetzt ein drittes Kind. Ich hatte eigentlich vor, mir den Alpina B3 oder den G81 zu holen dieses Jahr. Das stand mit dem 3. Kind nun auf wackligen Beinen.
Kleiner Exkurs:
Ich bin grosser SUV Gegner und kann mich auch mit der hohen Sitzposition nicht anfreunden. Ich fahre seit 7 Jahren meinen V60 Polestar mit Begeisterung und es damals schon geheissen hat, dass der mit 2 Kindern zu klein sein werde. Dem ist definitiv nicht so. Ich verstehe nicht, warum man, meistens schon bei einem Kind, einen grossen SUV oder dergleichen fahren muss. Einzig für Ferien muss im V60 bisschen Tetris gespielt und ne Dachbox montiert werden. Sonst für den Alltag reicht es dicke und man ist nicht permanent mit nem grossen Auto unterwegs und dazu, wenn Papa alleine unterwegs ist, auch schön sportlich.
Zurück zum G21:
Wenn man mit dem Kofferraumvolumen zurecht kommt (was für uns wie gesagt gut funktioniert im V60 und der G21 hat grundsätzlich den geösseren Kofferraum), ist eigentlich das einzige Problem 3 Kindersitze im Fond sauber unterzubringen. Meine Recherche ergab, dass es beinahe überall hiess, dass in keinen Kombi 3 Kindersitze passen würden und wenn, dann nur mit grossen Komofrteinbussen (Anschnallen, schräge Sitze etc…). Nun, nach wochenlanger Recherche und ausprobieren, habe ich die Lösung gefunden und 3 Sitze bzw 2 Sitze und eine Schale sicher, komfortabel und mit Isofix (ausser der mittlere natürlich) nebeneinander gebracht. Dies in meinem V60. Da ich nun weiss, dass diese Kombi gut funktioniert, werde ich das ebenfalls im G21 ausprobieren. Sollte dem so sein, steht dem G81 nichts mehr entgegen.
Bei Fragen zur Kombi/Sitze etc einfach fragen, helfe gerne weiter, falls jemand dasselbe Problem hat und keinen SUV/Bus fahren will, da er such mit etwas weniger Kofferraum auskommt.

9bb9b7f5-a29c-4bf5-a702-9200feb2a3ea
1158c58d-2e76-434b-9dba-41171cf7e1f7
Df4c6913-4c09-420c-a0d0-ba479d02520b
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81