Kindersitz im G21

BMW 3er G21

Kann mir ein G21-Fahrer sagen, ob die Rückbank im aktuellen Modell genauso eng ausgeformt ist wie im Vorgänger?
Ich fahre aktuell noch einen F31 LCI 320d und bekomme im Oktober meinen neuen G21 330i. Nun ist es beim F31 ein echtes „Geschiss“ die Kinder im Kindersitz mit dem normalen Fahrzeuggurt anzuschnallen, weil das Gurtschloss fast vom Sitz verdeckt wird. Die abgewinkelte Schlosszunge macht‘s dann natürlich auch nicht besser. Man muss folglich immer den Sitz inklusive 20 kg Kind ein paar Zentimeter anheben um die Zunge überhaupt ins Gurtschloss zu bekommen.

Kann jemand berichten, ob das im G21 etwas besser gelöst ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:20:39 Uhr:


Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Wir haben einen T6 und ab Januar einen G21 340ix. Und der 3er ist das Fun Car mit dem man mal die Kinder zur Schule bringt oder abholt. Aber sicherlich ist der G21 kein Familienauto, auch wenn er hinten deutlich größer geworden ist.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 28. Juni 2020 um 10:18:22 Uhr:


Für mich auch unverständlich, dass selbst die eigenen, unter der Marke BMW verkauften Sitze so schlecht passen. Hatte hierzu nach dem Kauf des F31 ziemlich intensiven Austausch mit meinem Freundlichen, da mir diese als 100% passgenau verkauft wurden...

Da bin ich aber froh, dass ich mir damals keinen der originalen Sitze gekauft habe, da ich sie einfach unverschämt teuer fand. Wenn ich jetzt hier lese, dass nicht einmal diese Sitze passen, dann bin ich sicher, dass mein Austausch mit dem Händler auch mehr als intensiv gewesen wäre...;-)

Hat er nicht angeboten, sie zurück zu nehmen? Wir sind mit unserem Maxi Cosi zum Händler und haben das getestet. Meinte der Typ doch tatsächlich "den Sitz kauft man ja auch zum Auto und nicht umgekehrt". Hat uns dann den BMW Sitz gezeigt und blöd geschaut als das auch nicht passte. 😁

Nichts desto trotz käme mir deswegen trotzdem kein S Max oder Duster auf den Hof. Die Eitelkeit nimmt halt auch so eine Fehlkonstruktion in Kauf. 🙂

Im F11 passt es problemlos.

Hallo,
von mir gibt es auch noch einmal eine positive Rückmeldung.
Wir haben 2x den Cybex Platinum Solution Z-Fix Plus - es ist um Welten besser als beim F31. Beim F31 war es ein richtiges Gefummel, selbst meine Frau hat manchmal entnervt aufgegeben auf "ihrer" Seite und ich musste beide anschnallen. Jetzt schnallen sich bei beide Mädels selber an!
Es scheint wohl aber auch stark vom Sitz abzuhängen, wenn man die Rückmeldungen hier so liest...
Schöne Grüße,
Tobias

Den Cybex solution habe ich auch zweimal, allerdings ohne isofix (weil wozu?), geht prima. Was im G20 definitiv besser ist als im F30 ist der Platz zwischen den Sitzen, 2-3cm sind da schon mehr Platz, da kann man zur Not schon mal jemanden hinsetzen.

Ähnliche Themen

Gut zu hören, dass der Cybex kein Problem ist. Davon habe ich nämlich auch zwei Stück. 😉

Hat schon mal jemand drei Kindersitze hinten montiert?
Geht das überhaupt?

Zitat:

@JZPinkman schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:57:22 Uhr:


Hat schon mal jemand drei Kindersitze hinten montiert?
Geht das überhaupt?

Keine Chance...ich hab zwei drin und damit ist Feierabend

Ok, danke für die Info!

Das Gefummel klappt bei mir wesentlich besser wenn ich die Gurtschnalle anders rum reinstecke. Habe ich glaube hier mal im F31 Forum aufgeschnappt.

Zitat:

@amichelf schrieb am 27. Juni 2020 um 17:37:55 Uhr:


Ja ist leider noch immer eine Herausforderung. Egal ob Isofix oder ein erhöhter Sitz. Ich warte schon darauf, daß meine Tochter endlich 1,35 m groß ist, dann geht es auch ohne Sitz. Sind nur mehr 5 cm.
LG
Amichel

Darf ich fragen, wo die 1,35m herkommen? In D ist es nach dem Gesetz doch so, dass die Kriterien mind. 12 Jahre oder 1,50m sind. Habe ich das tatsächlich falsch in Erinnerung?

Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:51:41 Uhr:



Zitat:

@JZPinkman schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:57:22 Uhr:


Hat schon mal jemand drei Kindersitze hinten montiert?
Geht das überhaupt?

Keine Chance...ich hab zwei drin und damit ist Feierabend

Darf ich fragen, welche Sitze Du nutzt?

Bzw. nochmal generell: hat jemand andere Sitze als die hier erwähnten Cybex im G21 in Benutzung?
Unser Großer bräuchte einen neuen ohne eigene Gurte, aber mein G21 kommt mit Pech erst Ende Januar.

Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Hallo,

Zitat:

@GTDennis schrieb am 4. Oktober 2020 um 15:59:41 Uhr:


Darf ich fragen, wo die 1,35m herkommen? In D ist es nach dem Gesetz doch so, dass die Kriterien mind. 12 Jahre oder 1,50m sind. Habe ich das tatsächlich falsch in Erinnerung?

Österreich...

Mfg
Hermann

Zitat:

@draa2711 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:04:17 Uhr:



Zitat:

@lightmanager schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:51:41 Uhr:


Keine Chance...ich hab zwei drin und damit ist Feierabend

Darf ich fragen, welche Sitze Du nutzt?

Bzw. nochmal generell: hat jemand andere Sitze als die hier erwähnten Cybex im G21 in Benutzung?
Unser Großer bräuchte einen neuen ohne eigene Gurte, aber mein G21 kommt mit Pech erst Ende Januar.

Einen Britax Römer Evolva und einen MaxiCosi Pearl auf einer FamilyFix

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:20:39 Uhr:


Also den 3er Kombi halte ich für alles andere als ein Familienauto. Da geht ja nicht mal vernünftig ein Kinderwagen in den Kofferraum, selbst unserem Labarador wollte ich nicht weniger Platz zumuten müssen.

Entschuldige, aber diese Aussage ist schlicht und ergreifend Blödsinn - ich fahre seit 7 Jahren 3er Touring und habe zwei Kinder; einen Kinderwagen im Kofferraum unterzubringen ist da die leichteste Übung. Dass ein Kalb, wie ein Labrador, im Kofferraum nur wenig Platz hat ist zum einen dem niedrigen Kofferraum und zum anderen der Größe des Hundes geschuldet.
Ich denke, dass ein Labrador etwas größer ist, als ein handelsüblicher Kinderwagen, darum brauchen wir nicht zu diskutieren. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen