Kilometerkönig 2,0 TDI
Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.
Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.
Das währe jetzt meiner .
Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.
ich bin gespannt !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STARS87
Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne
Was war jetzt eigentlich?
Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
DPF / Kat ausgeräumt und rausprogrammiert (Regeneration etc.), somit kein Austausch mehr nötig.
Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich und thermische Belasung hinter dem Motor
ist auch Geschichte.Rundum zufrieden. Die Zeit wird zeigen wie er sich ohne DPF schlägt.
Spritziger ist er geworden und im September werden nochmal alle
Kennfelder angepasst, er liegt dann so bei 180 PS (Im Moment rund um die 170).AU sagt alles ist fein, im Steurgerät sind 41 Gramm Aschemasse hinterlegt (also völlig unauffällig)
Aber er stinkt 😛 wie ein MB 1017
Versteh gar nicht wie man so nen Schrott auch noch nachrüsten kann???
Schade das sowas frei herum fährt und nicht einkassiert wird. Solche Karren sollte man gleich Stilllegn, schade dass die
blauen Menschen meist zu wenig Ahnung von Techniken des KFZ haben. Sorry aber, zumindest Kat hat einen sehr guten Grund. Über den DPF lässt sich ja streiten.
Die CR sind andere Baustelle. Die "alten" Diesel hatten paar größere Unterschiede, waren ja auch 3 verschiedene Motoren bzw. 3 verschiedene Köpfe / Anbauteile. BMR / BKP / BMP.
Verstehe ich auch immer nicht, wie sowas noch frei rumfahren kann. Der Gelackmeierte ist dann immer ein unschuldiger Verkehrsteilnehmer, der wenn es hart auf hart kommt zu Recht Schadensersatzforderungen stellt die nicht beglichen werden können, weil Tuning-Fred seine Versicherung nicht zahlt (zu Recht) weil die Karre keine ABE mehr hatte. Und man glaubt es kaum, bei Unfällen mit Personenschaden wird da genauestens geprüft, da es hier um ne Menge Paste geht. Da sollte man sich schonmal fragen, ob es das wert ist. Der Drang nach Individualisierung ist da scheinbar manchmal größer...bis etwas passiert und gleich 2 Existenzen bedroht sind. Der eine, weil er nix bekommt, der andere weil er bis an sein Lebensende zahlen darf. Aber ist ja viel cooler, in einem Forum den Max zu machen weil die Eisdiele oder McD. schon zu hat ;-) Ist nicht böse gemeint, sollte nur mal zum Nachdenken anregen, denn jeder muss selber wissen wissen was er tut und auch dafür geradestehen.
@Thomasslz
SSP = Selbststudienprogramm von VW
Reparaturanweisung = Anweisung zur Reparatur / Überprüfung des Ölpumpenantriebs / Ausgleichswellenmodul
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Verstehe ich auch immer nicht, wie sowas noch frei rumfahren kann. Der Gelackmeierte ist dann immer ein unschuldiger Verkehrsteilnehmer, der wenn es hart auf hart kommt zu Recht Schadensersatzforderungen stellt die nicht beglichen werden können, weil Tuning-Fred seine Versicherung nicht zahlt (zu Recht) weil die Karre keine ABE mehr hatte. Und man glaubt es kaum, bei Unfällen mit Personenschaden wird da genauestens geprüft, da es hier um ne Menge Paste geht. Da sollte man sich schonmal fragen, ob es das wert ist. Der Drang nach Individualisierung ist da scheinbar manchmal größer...bis etwas passiert und gleich 2 Existenzen bedroht sind. Der eine, weil er nix bekommt, der andere weil er bis an sein Lebensende zahlen darf. Aber ist ja viel cooler, in einem Forum den Max zu machen weil die Eisdiele oder McD. schon zu hat ;-)
So ist es.
Dachte es ginge da um die CR.
ja ... es gibt ja wirklich Schwachköpfe auf der Welt .... und wenn der was an seinem AUto hat muss er wohl zur Bank gehen und um ein paar hundert EUro betteln :-)
ich habe jetzt seit 1 Woche einen Passat Variant Highline 3C 2.0 Tdi 16V ohne DPF, EZ: 10/2005, Gesamt KM: 142.000, bei 70.000 KM in 03/2008 gab es aber einen neuen Motor + Getriebe ....
Ähnliche Themen
Warum wurde denn ein neuer Motor eingebaut ? Ausgleichswellenmodul / Ölpumpe vielleicht ? Oder doch was anderes ?
keine Ahnung ..... das muss ich jetzt noch über die Reparaturhistorie in meiner VW Werkstatt herausfinden ..... ich denke mal wohl am ehesten wegen Haarrissen im Zylinderkopf .... das war vor 2 Jahren auch bei meinem Golf V so gewesen ....
Ok, das wäre mal interessant zu erfahren. Wegen Rissen im Kopf, was ja leider beim 2.0 TDI PD sehr häufig vorkommt, bekommt man nur einen neuen Kopf, keinen kompletten Austauschmotor. Bin gespannt... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Die CR sind andere Baustelle. Die "alten" Diesel hatten paar größere Unterschiede, waren ja auch 3 verschiedene Motoren bzw. 3 verschiedene Köpfe / Anbauteile. BMR / BKP / BMP.Verstehe ich auch immer nicht, wie sowas noch frei rumfahren kann. Der Gelackmeierte ist dann immer ein unschuldiger Verkehrsteilnehmer, der wenn es hart auf hart kommt zu Recht Schadensersatzforderungen stellt die nicht beglichen werden können, weil Tuning-Fred seine Versicherung nicht zahlt (zu Recht) weil die Karre keine ABE mehr hatte. Und man glaubt es kaum, bei Unfällen mit Personenschaden wird da genauestens geprüft, da es hier um ne Menge Paste geht. Da sollte man sich schonmal fragen, ob es das wert ist. Der Drang nach Individualisierung ist da scheinbar manchmal größer...bis etwas passiert und gleich 2 Existenzen bedroht sind. Der eine, weil er nix bekommt, der andere weil er bis an sein Lebensende zahlen darf. Aber ist ja viel cooler, in einem Forum den Max zu machen weil die Eisdiele oder McD. schon zu hat ;-) Ist nicht böse gemeint, sollte nur mal zum Nachdenken anregen, denn jeder muss selber wissen wissen was er tut und auch dafür geradestehen.
@Thomasslz
SSP = Selbststudienprogramm von VW
Reparaturanweisung = Anweisung zur Reparatur / Überprüfung des Ölpumpenantriebs / Ausgleichswellenmodul
Danke erst mal für die Auskunft.
SSP habe ich gefunden ,schade kostet Geld. 76 Seiten für rund 11 + versand und dann weiß ich nicht mal ob da das so drinn ist was ich brauche. Hm.... vom 170Ps CRD habe ich gefunden, schon nicht schlächt, aber 140Ps BMK da finde ich nichts
Und wo bekomme ich Anweisung zur Reparatur ?
Hast Post ;-)
Die Überprüfung mit 2 Bildern und etwas Text habe ich hier von MT aus dem Audiforum. Da wird nur die Prüfung des ausgebauten AGW beschrieben. Du suchst aber scheinbar was wegen der Kurbelwelle...
jo, Kurbelwellenzapfendurchmesser Riemseite an der Stelle vom Simmerring.
Und wenn ich da noch Fotos bekomme bin ich richtig glücklich !
Und wo sind jetzt die Kilometerfresser eigendlich geblieben ?
Man bekommt hier ja einen ganz schlächen Eindruck von dem Auto.
Nicht einer dabei der schreiben kann : 280TKm und alles super ?
Macht schon nachdenklich, das es wohl nicht einen gibt bei zigtausend verkauften Passat´s ?!
Und warum gibt es so wenig Passat Taxen ( Hamburg ) ? Sind die schlauer ?
...vielleicht weil 90% der Fahrer eben nicht so viele Kilometer abreißen, um innerhalb der bisherigen Bauzeit des B6 auf solche Kilometerzahlen zu kommen? Ich bin in weniger als 5 Jahren auf gut 175000 km gekommen. Ich finde das relativ viel, jedenfalls überdurchschnittlich, wenn man 15000km als durchschnittliche jährliche Fahrleistung der Deutschen zugrunde legt. Und wie weiter oben schonmal darniedergetipselt - 175000km mit bösem 2,0 TDI, bösem DSG, bösem DPF und - alles paletti.
Wahrscheinlich ein Montagsauto.
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Und wo sind jetzt die Kilometerfresser eigendlich geblieben ?
Man bekommt hier ja einen ganz schlächen Eindruck von dem Auto.
Nicht einer dabei der schreiben kann : 280TKm und alles super ?
Macht schon nachdenklich, das es wohl nicht einen gibt bei zigtausend verkauften Passat´s ?!Und warum gibt es so wenig Passat Taxen ( Hamburg ) ? Sind die schlauer ?
wo ist Dein Problem, habe Dir meinen Eindruck mit meinem 3BG geschildert? und der war durchaus positiv!!! bis sehr positiv! reicht Dir das nicht? was willst du hören???? DAS perfekte Auto gibt es nicht auch nicht in der 100.000 € und darüber Preisklasse.
P.S. "schlächten" schreibt man mit "E" nach der alten und neuen Rechtschreibreform!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Und wo sind jetzt die Kilometerfresser eigendlich geblieben ?
Man bekommt hier ja einen ganz schlächen Eindruck von dem Auto.
Nicht einer dabei der schreiben kann : 280TKm und alles super ?
Macht schon nachdenklich, das es wohl nicht einen gibt bei zigtausend verkauften Passat´s ?!Und warum gibt es so wenig Passat Taxen ( Hamburg ) ? Sind die schlauer ?
Vielleicht haben die Besitzer keine Interesse oder Zeit hier zu schrieben. Die meisten Leute kommen wohl eher hier her wenn Sie Hilfe brauchen oder um Ihre Frust loszuwerden.
Such doch einfach mal bei mobile.de da werden jede Menge mit 200tkm+ angeboten oder schau Dir mal den hier an:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148442297465tkm BJ 3/2007 so was gibt es scheinbar auch ...
Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Und wo sind jetzt die Kilometerfresser eigendlich geblieben ?
Man bekommt hier ja einen ganz schlächen Eindruck von dem Auto.
Nicht einer dabei der schreiben kann : 280TKm und alles super ?
Macht schon nachdenklich, das es wohl nicht einen gibt bei zigtausend verkauften Passat´s ?!Und warum gibt es so wenig Passat Taxen ( Hamburg ) ? Sind die schlauer ?
Ist mal langsam gut mit Deiner Motzerei ?! Weil du nun ausgerechnet mal Pech gehabt hast und Dir wie auch immer die Kurbelwelle eingelaufen ist (hätte ich übrigens im Motorenwerk noch nie gehört das sowas überhaupt passieren kann), und Du scheinbar nicht in der Lage bist, Dir irgendwelche Garantie oder Kulanzansprüche zu stellen, musst Du hier nicht alle Fahrzeuge über einen Kamm scheren!