Kilometerkönig 2,0 TDI
Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.
Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.
Das währe jetzt meiner .
Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.
ich bin gespannt !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STARS87
Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne
Was war jetzt eigentlich?
Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nokkenas
...vielleicht weil 90% der Fahrer eben nicht so viele Kilometer abreißen, um innerhalb der bisherigen Bauzeit des B6 auf solche Kilometerzahlen zu kommen? Ich bin in weniger als 5 Jahren auf gut 175000 km gekommen. Ich finde das relativ viel, jedenfalls überdurchschnittlich, wenn man 15000km als durchschnittliche jährliche Fahrleistung der Deutschen zugrunde legt. Und wie weiter oben schonmal darniedergetipselt - 175000km mit bösem 2,0 TDI, bösem DSG, bösem DPF und - alles paletti.Wahrscheinlich ein Montagsauto.
Gruß,
Thomas
Find ich geil, also es geht auch anders.
Aber wirklich noch nichts außer Bremsen und das übliche ?
Zitat:
Original geschrieben von RolK996
wo ist Dein Problem, habe Dir meinen Eindruck mit meinem 3BG geschildert? und der war durchaus positiv!!! bis sehr positiv! reicht Dir das nicht? was willst du hören???? DAS perfekte Auto gibt es nicht auch nicht in der 100.000 € und darüber Preisklasse.Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Und wo sind jetzt die Kilometerfresser eigendlich geblieben ?
Man bekommt hier ja einen ganz schlächen Eindruck von dem Auto.
Nicht einer dabei der schreiben kann : 280TKm und alles super ?
Macht schon nachdenklich, das es wohl nicht einen gibt bei zigtausend verkauften Passat´s ?!Und warum gibt es so wenig Passat Taxen ( Hamburg ) ? Sind die schlauer ?
P.S. "schlächten" schreibt man mit "E" nach der alten und neuen Rechtschreibreform!!!!!
Danke für die Berichtigung, aber wenn ich das auch mal machen darf um nicht von Tema abzukommen.
Es geht hier ausschließlich um den 3C !!!
Zitat:
Original geschrieben von 0mega-26
Vielleicht haben die Besitzer keine Interesse oder Zeit hier zu schrieben. Die meisten Leute kommen wohl eher hier her wenn Sie Hilfe brauchen oder um Ihre Frust loszuwerden.Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Und wo sind jetzt die Kilometerfresser eigendlich geblieben ?
Man bekommt hier ja einen ganz schlächen Eindruck von dem Auto.
Nicht einer dabei der schreiben kann : 280TKm und alles super ?
Macht schon nachdenklich, das es wohl nicht einen gibt bei zigtausend verkauften Passat´s ?!Und warum gibt es so wenig Passat Taxen ( Hamburg ) ? Sind die schlauer ?
Such doch einfach mal bei mobile.de da werden jede Menge mit 200tkm+ angeboten oder schau Dir mal den hier an:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148442297
465tkm BJ 3/2007 so was gibt es scheinbar auch ...
Natürlich sind sehr viele mit 200Tkm bei Mobile drin. Ich kann mir auch denken warum die zum verkauf stehen. Also kann man so und so sehen.
Zitat:
Original geschrieben von ExclusiveLiner
Ist mal langsam gut mit Deiner Motzerei ?! Weil du nun ausgerechnet mal Pech gehabt hast und Dir wie auch immer die Kurbelwelle eingelaufen ist (hätte ich übrigens im Motorenwerk noch nie gehört das sowas überhaupt passieren kann), und Du scheinbar nicht in der Lage bist, Dir irgendwelche Garantie oder Kulanzansprüche zu stellen, musst Du hier nicht alle Fahrzeuge über einen Kamm scheren!
1. Motze ich nicht sondern stelle Fragen die sich mir berechtigterweise aufdrängen.
2. nicht in der Lage bin... bitte nicht so angreifend und beleidigend !!! Das will hier keiner und wenn Du davon genervt bist lese was anderes !
3. Garantien gibt es bei mir nicht mehr ,Kulanzantrag ist gestellt , Anwalt ist eingeschaltet denn ganz so blöde bin ich auch nicht.
4. nicht alle Fahrzeuge... ne nur 3c 2,0 TDI PD 140/170Ps.
Ich hoffe damit sind feindlichkeiten beendet den es gehört nicht hierher und es geht hier um die Sache an sich. DANKE !
Ähnliche Themen
Dir geht es doch nicht um die Sache. *lol*
Der Threadtitel hat schon nichts interessantes erwarten lassen. Und was is? Genau; Auftrag erfüllt.
Hi,
3C Variant CL
TDI 4motion
gerade noch ein PD mit 140PS DPF (Bj 02/2008)
KM-Stand = 235.000km
Verbrauch = 6,0 bis 6,8 l/100km
DPF zu ca. 60% voll
Probleme (die alle aufs Haus gingen 🙂 ):
ZMS gewechselt ( bekanntes Problem)
Standheizung Umwälzpumpe (bekanntes Problem)
Parkbremsschalter (auch bekannt)
Korrodierter Stecker vom LED-Blinker im li. Außenspiegel
Hupe ca. 5 mal erneuert habe ich nicht genau mitgezählt
Klimaanlage habe ich auf eigene Wunsch kontrollieren, neu befüllen und desinfizieren lassen ( 60% des Kältemittels waren schon weg)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von thomaslz
Danke für die Berichtigung, aber wenn ich das auch mal machen darf um nicht von Tema abzukommen.Zitat:
Original geschrieben von RolK996
wo ist Dein Problem, habe Dir meinen Eindruck mit meinem 3BG geschildert? und der war durchaus positiv!!! bis sehr positiv! reicht Dir das nicht? was willst du hören???? DAS perfekte Auto gibt es nicht auch nicht in der 100.000 € und darüber Preisklasse.
P.S. "schlächten" schreibt man mit "E" nach der alten und neuen Rechtschreibreform!!!!!
Es geht hier ausschließlich um den 3C !!!
Muß Dich hier leider nochmals berichtigen: Siehe Forumseingang: kannst Du hier 3C UND CC lesen, 3BG muß ich Dir recht geben aber der 3C ist der Nachfolger des 3BG, daher liegt er Motortechnisch doch ähnlich???! oder?
Übrigens besitze ich jetzt einen CC und der wiederum passt hier rein, leider (oder Gottseidank) hat mein CC noch KEINE 3 mio km drauf daher muß ich Dich für ein Statement bezüglich Kilometerkönig auf in 5-6 Jahren vertrösten. aber ich denke daran.... BESTIMMT *fingerüberkreuzentut*
Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,3C Variant CL
TDI 4motion
gerade noch ein PD mit 140PS DPF (Bj 02/2008)
KM-Stand = 235.000km
Verbrauch = 6,0 bis 6,8 l/100km
DPF zu ca. 60% vollProbleme (die alle aufs Haus gingen 🙂 ):
ZMS gewechselt ( bekanntes Problem)
Standheizung Umwälzpumpe (bekanntes Problem)
Parkbremsschalter (auch bekannt)
Korrodierter Stecker vom LED-Blinker im li. Außenspiegel
Hupe ca. 5 mal erneuert habe ich nicht genau mitgezähltKlimaanlage habe ich auf eigene Wunsch kontrollieren, neu befüllen und desinfizieren lassen ( 60% des Kältemittels waren schon weg)
Grüße
Ne Frage off topic: wie hat sich der Defekt des ZMS angekündigt?
gruß geomensor
Zitat:
Original geschrieben von RolK996
Muß Dich hier leider nochmals berichtigen: Siehe Forumseingang: kannst Du hier 3C UND CC lesen, 3BG muß ich Dir recht geben aber der 3C ist der Nachfolger des 3BG, daher liegt er Motortechnisch doch ähnlich???! oder?
Motortechnisch sind die Fahrzeuge zwei Welten... 😉 ich glaube VW hat nichtmal einen Motor mit übernommen... (Oder vielleicht doch den 1.9er TDI) Außerdem haben die dann die Motoren für quer eingebaut und langsam mit den direkteinspritzenden Benzinaggregaten gestartet... Von daher ist der Vergleich zwischen diesen beiden Fahrzeugen nicht wirklich möglich... aber eins war wohl besser im alten 3B: ein 6Zylinder Diesel, der bei jedem Kickdown 2 schwarze Punkte aufn Asphalt setzte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von geomensor
Ne Frage off topic: wie hat sich der Defekt des ZMS angekündigt?Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,3C Variant CL
TDI 4motion
gerade noch ein PD mit 140PS DPF (Bj 02/2008)
KM-Stand = 235.000km
Verbrauch = 6,0 bis 6,8 l/100km
DPF zu ca. 60% vollProbleme (die alle aufs Haus gingen 🙂 ):
ZMS gewechselt ( bekanntes Problem)
Standheizung Umwälzpumpe (bekanntes Problem)
Parkbremsschalter (auch bekannt)
Korrodierter Stecker vom LED-Blinker im li. Außenspiegel
Hupe ca. 5 mal erneuert habe ich nicht genau mitgezähltKlimaanlage habe ich auf eigene Wunsch kontrollieren, neu befüllen und desinfizieren lassen ( 60% des Kältemittels waren schon weg)
Grüße
gruß geomensor
Ruckeln beim Anfahren/Kupplung kommen lassen...später dann auch ratternde schlagende Geräusche, besonders bei hohen Außentemperaturen oder lange dauerndem Stop and Go Verkehr.
Hallo Leute,
Habe mein Passat Variant Comforline B6 Bj.12.07 TDI 140PS mit DSG im Juni gebraucht beim VW Händler mit 60000km gekauft. Da ich Vielfahrer bin ( 250km am Tag beruflich ca. 80000km im Jahr gesammt ) nur Langstrecke werde ich schon bald über die Zuverlässigkeit und Probleme berichten können. Ich hoffe da er ja Modeljahr 08 ist, das mir die Probleme mit Zahnräder, Ölpumpe usw. erspart bleiben. Eine Rückrufaktion gab es bis jetzt nach Aussage von VW und sichten der Historie beim Händler noch nicht.
Hatte vorher einen 1.9 TDI BG. Mußte ihn mit 200000 km leider wegen fehlendem Partikelfilter verkaufen.
Auto hatte bis auf normalen Verschleiss und ein paar geplatzten Turboschleuchen keine Probleme.
Gruß
Thomas
wenn ich mitlese was da alles kaputt geht, zum Glück habe ich noch Werksgarantie und werde wohl die Anschlussgarantie abschliessen.
Das beruhigt wieder.
Mein Passat war einer der letzten vom 3C und sollte doch ausgereift sein, ausser die Hupe, das lernen die nie.
Gruß Klaus
Alles kann, nichts muss auch bei anderen Herstellern. Doch beim 3C ist es sicherlich ratsam immer eine Zusatzversicherung / Garantie abzuschließen, sonst wird das Ding teilweise zum Groschengrab, besonders die vielverkauften 2.0 PD-Diesel.
ist kein PD sondern der CR, da habe ich schon beim Kauf drauf geachtet, ist aus 10/2010 und einer der letzten B6.
Hi erstmal, ein Freund überlegt sich gerade die Anschaffung eines Passat Variant 2,0 TDI. Da kam dieser Thread recht gelegen 😉
Ab wann wurde der 2,0 tdi denn ein CR? Ich dachte das war grad der Sinn dass er den 1,9 PD ersetzt hat....