Kfz Steuer
Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.
Beste Antwort im Thema
Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.
776 Antworten
Zitat:
@Vibsi schrieb am 22. Juni 2019 um 10:35:29 Uhr:
Servus, hab gestern meinen
KFZ Steuerbescheid erhalten:
Focus Turnier Active 1.5 ecoboost 150 PS Automatik, mit 18“ Felgen, Standheizung, Panoramadach, AHK
174 € pro Jahr.Ist es eigentlich Steuerbetrug wenn man dann 19“ draufpackt oder bekommt man Geld zurück wenn 17“ Winterreifen draufkommen?
Eben das ist ja der absolute Blödsinn, was für eine Rad Reifen Kombination einen Einfluss haben soll und welche tatsächlich montiert sind? Und wieviel wiegt der Fahrer? Benutze ich die AHK nur für einen Fahrradträger oder für einen Wohnwagen? Hat bei der Messung vielleicht ein Vogel aufs Dach gesch..., oder ins Gehirn der Zuständigen ? 😉
Fragen über Fragen!
Das ist die mit Abstand schwachsinnigste Regelung die ich bis jetzt erfahren durfte.
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Juni 2019 um 09:52:18 Uhr:
Was wäre eine bessere Lösung? Gar nix zahlen ist toll, aber unrealistisch.
Hab ich nie gesagt, ich habe gesagt eine Steuerbefreiung für 2-3 Jahre wäre ein Deal mit dem ich leben könnte. Aber aktuell ist es leider unfair in meinen Augen. Von nichts zahlen hab ich nie was gesagt...
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 22. Juni 2019 um 19:01:51 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Juni 2019 um 09:52:18 Uhr:
Was wäre eine bessere Lösung? Gar nix zahlen ist toll, aber unrealistisch.Hab ich nie gesagt, ich habe gesagt eine Steuerbefreiung für 2-3 Jahre wäre ein Deal mit dem ich leben könnte. Aber aktuell ist es leider unfair in meinen Augen. Von nichts zahlen hab ich nie was gesagt...
Ging mir auch schon so, hatte auch nie gesagt, dass man gar nix zahlen soll. Aber @is74 hat da wahrscheinlich seine eigene Einstellung, die alle schlucken sollen (ich sicher nicht). Soll er bald Elektroauto fahren und alle 100km seine Steckdosen überstrapazieren. 😉
Ähnliche Themen
Ich fahre kein Elektroauto, ich fahre den MK4 als Benziner. Und nochmal - wieso soll man etwas fördern, was nicht der zur Zeit herrschenden Meinung und Politik entspricht?
Klar würde ich auch gerne keine Steuern zahlen, aber fossile Brennstoffe sind nicht mehr das Mittel der Wahl und das sollte nun wirklich jeder in den letzten Monaten gemerkt haben. Wer nicht - willkommen in der Realität, da hilft auch kein mimimi...
Ja wenn du meinst, dein mimimi kannste ruhig für dich behalten. Aber ich bin es leid, glaub du an deine Meinung, ich sehe das anders und gut.
Ich schreibe nicht meine Meinung, ich schreibe das, was zur Zeit Politik ist und die ist nunmal gegen fossile Brennstoffe und deswegen wird da auch nichts (mehr) gefördert.
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Juni 2019 um 19:24:12 Uhr:
Ich schreibe nicht meine Meinung, ich schreibe das, was zur Zeit Politik ist und die ist nunmal gegen fossile Brennstoffe und deswegen wird da auch nichts (mehr) gefördert.
Klingt schon so, als wenn man die Politiker der Neuzeit ernst nehmen sollte 😁 😁 😁
Eher wähle ich den Otto Walkes zum Bundeskanzler, der ist nicht so lächerlich wie unsere jetzige Regierung 😛
Selbst Otto wird nichts gegen WLTP unternehmen können, geschweige denn irgendwelche Subventionen gegen den mehrheitlichen Trend tätigen 😉
Ich möchte unterstreichen, dass ich damit nichts negatives gegen unseren Otto sagen wollte. Der ist schon ein Unikat 🙂
Ist das nicht Betrug am Kunden?
Wenn laut der Prospekte andere Werte angegeben werden.
Ich hatte mich auch gewundert, dass mein Sohnemann mit seinem 20 Jahre alten Audi wesentlich weniger bezahlen muss.
Ist schon wirklich komisch, dass sich hier niemand darüber beschwert.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 1. November 2018 um 10:55:46 Uhr:
Zitat:
@Baerliner81 schrieb am 1. November 2018 um 08:27:29 Uhr:
Ich habe jetzt den Steuerbescheid für meinen 1.5 EcoBlue Automatik bekommen.
140g/km = 232 Euro Steuern im Jahr. Hat irgendwie nichts mehr mit den Prospektangaben zu tun.Das ganze Steuersystem hat jetzt nichts mehr mit Gerechtigkeit zu tun.
Alle Neuwagenkäufer werden nun bestrafft, ich bezahle für meinen 20 Jahre alten Mazda mit gleichem Hubraum 60 € weniger Steuern wie nun mein neuer Ford kosten wird.
Und das schlimme niemand regt sich auf und der Staat lacht sich ins Fäustchen.
Warum beschweren? Wen die paar Euro mehr Steuern stören kann sich einfach ein Fahrzeug mit Erstzulassung bis 31.08.2018 kaufen, die laufen alle noch unter der alten Besteuerung.
Als ich vor Einführung der neuen Berechnung auf die Folgen hingewiesen habe wurde ich belächelt und man erklärte mir das die neue Steuer so viel gerechter ist weil sie nach einen realeren Verbrauch berechnet wird.
Wie sich die Zeiten, äh Meinungen ändern.