KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Hallo,
Heute habe ich bemerkt das mein fernlicht nicht mehr geht. Sprich im Auto selbst die blaue Kontroll Leuchte leuchtet normal aber es tut sich nix. Hattet ihr das auch mal? Gestern ging es noch. Beide Seiten gleich
Zitat:
@kaikaik89 schrieb am 12. Januar 2021 um 06:20:25 Uhr:
Hallo,Heute habe ich bemerkt das mein fernlicht nicht mehr geht. Sprich im Auto selbst die blaue Kontroll Leuchte leuchtet normal aber es tut sich nix. Hattet ihr das auch mal? Gestern ging es noch. Beide Seiten gleich
Sicherungen kontrolliert?
Ähnliche Themen
Hab aktuell das gleiche Problem Wollte deswegen die Tage in die Werkstatt. (Auch wegen Türkantenschutz und S/S)
Der Fehler tritt sporadisch auf. Im Display die Meldung "Adaptive Scheinwerfer prüfen"
Nach dem Motor aus machen und neu starten ging es dann wieder.
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 12. Januar 2021 um 15:34:58 Uhr:
Zitat:
@kaikaik89 schrieb am 12. Januar 2021 um 06:20:25 Uhr:
Hallo,Heute habe ich bemerkt das mein fernlicht nicht mehr geht. Sprich im Auto selbst die blaue Kontroll Leuchte leuchtet normal aber es tut sich nix. Hattet ihr das auch mal? Gestern ging es noch. Beide Seiten gleich
Sicherungen kontrolliert?
Uhhh nein das habe ich noch nicht mach ich morgen früh. Gute Idee
Zitat:
@Moadll schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:38:09 Uhr:
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:24:03 Uhr:
Die dümmste Frage, die wahrscheinlich auch schon drölf mal gestellt wurde: Gibt es ne Anzeige/Meldung für Wischwasser niedrig/leer?Ja
Gibt es die Anzeige nur bei einer Scheinwerferreinigungsanlage (ich meine, da ist sie auch Pflicht) oder generell?
Zitat:
@alexstgt schrieb am 13. Januar 2021 um 09:01:30 Uhr:
Zitat:
@Moadll schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:38:09 Uhr:
Ja
Gibt es die Anzeige nur bei einer Scheinwerferreinigungsanlage (ich meine, da ist sie auch Pflicht) oder generell?
in jedem Focus MK4 vorhanden...
Zitat:
Gibt es die Anzeige nur bei einer Scheinwerferreinigungsanlage (ich meine, da ist sie auch Pflicht) oder generell?
in jedem Focus MK4 vorhanden...
Leider gibt es keine SRA mehr. Beim statischen LED und beim iLED bin ich mir zu 99,9% sicher.
Wurde glaube ich zum 2ten Halbjahr 2019 geändert.
Den Grund kenne ich nicht, glaube aber das hat was mit der Messmethode von LED-Leuchtmitteln zu tun.
Grüße,
Basti
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 13. Januar 2021 um 15:46:54 Uhr:
@kaikaik89
@Mockai
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 13. Januar 2021 um 15:46:54 Uhr:
Zitat:
Gibt es die Anzeige nur bei einer Scheinwerferreinigungsanlage (ich meine, da ist sie auch Pflicht) oder generell?
in jedem Focus MK4 vorhanden...
Leider gibt es keine SRA mehr. Beim statischen LED und beim iLED bin ich mir zu 99,9% sicher.
Wurde glaube ich zum 2ten Halbjahr 2019 geändert.
Den Grund kenne ich nicht, glaube aber das hat was mit der Messmethode von LED-Leuchtmitteln zu tun.
Grüße,
Basti
Der Grund werden höchstwahrscheinlich Sparmaßnahmen sein.
Vorgeschrieben ist eine SRA nur ab einer gewissen Leistung des Leuchtmittels unter Berücksichtigung ein bis zwei weiterer Nebenaspekte. Wahrscheinlich fallen die LEDs ind die iLEDs nicht darunter. Ist bei vielen Herstellern mittlerweile, dass es keine SRA mehr gibt oder nur gegen Aufpreis als "Komfortausstattung"
Ich hoffe nur, dass ich dann nicht regelmäßig im Winter alle 100Km anhalten und putzen muss ;-)
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 13. Januar 2021 um 16:03:15 Uhr:
@nico165Ich hoffe nur, dass ich dann nicht regelmäßig im Winter alle 100Km anhalten und putzen muss ;-)
Hoffe ich auch. Aber bei mir hat die letzten 2.000 Kilometer seit Anfang Dezember niemand aufgeblinkt und gewaschen hab ich das Fahrzeug auch nicht seither. Scheint also kein problem zu sein :-)
Zitat:
Hoffe ich auch. Aber bei mir hat die letzten 2.000 Kilometer seit Anfang Dezember niemand aufgeblinkt und gewaschen hab ich das Fahrzeug auch nicht seither. Scheint also kein problem zu sein :-)
Du fährst einfach zu schnell :-D
Zitat:
Den Grund kenne ich nicht, glaube aber das hat was mit der Messmethode von LED-Leuchtmitteln zu tun.
Halogenleuchtmittel und auch Xenonbrenner haben sozusagen einen Punkt, von dem das Licht ausgeht (Glühwendel bzw. Lichtbogen).
Es gibt also eine definierte Messstelle, die zur Beurteilung =>
-
Kleiner 2000lm = keine automatische LWR und keine SWR notwendig, oder
größer 2000lm = automatische LWR und SWR notwenig
herangezogen wird.
LED Scheinwerfer bestehen aber aus vielen einzelnen LED, die keinen gemeinsamen Brennpunkt direkt an den LED haben, sondern erst nach Bündelung durch eine oder mehrere Linsen.
Daher sind die Meßmethoden unterschiedlich und die Beurteilung ob eine automatische LWR und/oder SWR notwendig ist, erfolgt nach anderen Bewertungspunkten.
Ich hoff, ich hab es halbwegs richtig wiedergegeben.
ciao Maris