Entgegen der Meinung von Darklord hat diese Schlaufe tatsächlich einen Sicherheitstechnischen-Sinn: Sie stellt die Sollbruchstelle des Gurts dar und reißt beim Überschreiten einer festgelegten Kraft bei bspw. einem Unfall. Und ja, sie würde damit dem Gurtstraffer entgegenwirken. Bei den meisten Unfällen reißt die Schlaufe aber auch nicht, sondern nur im Extremfall um Verletzungen und Tod durch Erdrosseln/Ersticken zu vermeiden.
Warum die Schlaufen zwischenzeitliche mal beim Fahrer nicht eingesetzt waren, lag an unzureichender Erfahrung bzw. Test. Es hat sich gezeigt, dass trotz Reißen der Schlaufe kein nennenswertes erhöhtes Risiko für den Fahrer besteht (bzgl. Lenkradaufprall etc.)