Keyless go defekt?
Hallo Motortalk Usergemeinde,
Ich habe mich schon durch die ganzen Foren gelesen & habe leider keine Lösung für mein Problem gefunden, vielleicht weiß jemand ja nen Rat, hier mein Problem:
Seit neuestem kann ich mit dem Keyless - go meinen A5 nicht mehr zusperren!
Habe schon Batterien gewechselt, kann per Startknopf starten aber nicht auf- bzw. zusperren!
Beide Schlüssel haben ne neue Batterie bekommen und funktionieren per Funk beim auf- und zusperren aber nicht in der Komfortvariante!
Was kann das sein?
Kann oder muss man nach dem Batteriewechsel die Schlüssel abgleichen mit dem Auto oder so?
Danke für eure Hilfe schon im Voraus!!
uri
51 Antworten
Ja da gibt’s auch keinen Fehler, da läuft bisschen Wasser rein, dann geht’s nicht mehr. Sobald es trocknen wird, funktioniert es wieder.
Mach neue Sensoren rein, liegt bestimmt daran. Kostet nicht viel und ist einfach zu tauschen
Überlege wenn dann original Audi..... Aber dann extra drauf schauen wohl, dass es die neuere Version ist. Oder gibt's nur noch die?
Wechseln würde mein Mechaniker machen dann....??
Du kannst auch Original nehmen, die Nachbaudinger funktionieren aber genauso.
Türgriff ausbauen ist kein Hexenwerk
https://www.motor-talk.de/.../...try-sensoren-defekt-t3087504.html?...
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt seit einer Woche das Problem das mein Keyless Go bei meinem Audi S5 4,2 V8 nicht mehr funktioniert.
Die Türen lassen sich nicht öffnen und schließen, die Heckklappe lässt sich auch nicht öffnen und ich muss den Schlüssel zum Starten ins Schlüsselloch stecken.
Kennt sich da jemand aus?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Go funktioniert nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
lass mal bitte den fehlerspeicher auslesen
da ist bestimmt ein türgriffsensor defekt
bei einem defekt wird kessy abgeschaltet bis der fehler behoben ist
grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Go funktioniert nicht' überführt.]
Der Beitrag wurde ja schon in ein passenden Thread Verschoben,... ggf. auch nochmal anbei in den Thread reingeschaut;
https://www.motor-talk.de/.../...try-sensoren-defekt-t3087504.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...try-sensoren-defekt-t3087504.html?...
Zitat:
@rscobra schrieb am 9. Januar 2024 um 21:22:47 Uhr:
lass mal bitte den fehlerspeicher auslesen
da ist bestimmt ein türgriffsensor defekt
bei einem defekt wird kessy abgeschaltet bis der fehler behoben istgrüße
Nur bedingt richtig, der defekte Türsensor, eine Krankheit dieser Baujahre, hatte ich auch schon, ist aber kaum eine Ursache das der Startknopf nicht funktioniert. Bei mir waren beide Türsensoren ausgestiegen. Deswegen funktionierte alles andere. Fehlerspeicher macht Sinn, da ist es definitiv hinterlegt.
Batterie der FB ist i.O.?
Gruß