Keyless Entry Sensoren defekt!
War heute bei meinem 🙂 weil mein Keyless Entry nicht mehr funktioniert! Da mein A5 nun 3 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat, hab ich auf ein wenig Kulanz gehofft, da es ein bekanntes Problem ist!
Es scheinen die Sensoren in den Türgriffen defekt zu sein! Kulanz wurde mir verwehrt. Stattdessen wollten die mir 2 komplette Türgriffe verkaufen! Nicht mit mir!
Hier im Forum hab ich gelesen, dass man die Sensoren auch einzeln tauschen kann! Jetzt benötige ich nur noch die Teilenummer, damit ich mir die über mein Autohaus bestellen kann und evtl. ne Anleitung zum Ausbau des Türgriffs. Über SuFU hab ich leider nix gefunden.
Wäre nett ,wenn jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Versuchen kann man es. Und 200€ fürs anlernen nicht vergessen, wollte zumindest mein freundlicher haben, so grob 600€ hat er mir gesagt, natürlich mit einem neuen Steuergerät. Und Mosfet kostet noch nicht mal 1€. Für die jenigen die Löterfahrung haben ist es kein Problem. Was meinst du was die Firmen machen, wenn du so ein Steuergerät zur Reparatur weg schickst?? Naja muss jeder selber entscheiden, wollte es nun mal zeigen das es auf jeden Fall funktioniert.
117 Antworten
@Stullek:
möglicherweise ist die Batterie vom Schlüssel schon schwach und es dadurch zu Fehlinformationen kommt ?!
nur mal als Vermutung....
LG Geri
Zitat:
Original geschrieben von dr.alzheimer
@ DonCor,..wieso bist Du Dir sicher, dass die Sensoren defekt sind (nur weil der 🙂 es gesagt hat)? Haben Beide sich zur gleichen Zeit verabschiedet?
Ich komme gestern aus dem Supermarkt und positioniere meine Finger wie gewohnt vor dem Sensor, und nichts passiert, an der Beifahrertür ebenfalls nichts. Habe dann zu Hause den Fehlerspeicher über das Netbook mit VCDS ausgelesen, und die Türsensoren standen drinn. Einfach Fehler gelöscht, und es funkt wieder. Hast Du jemanden, ausser dem 🙂, der Dir den Fehlerspeicher auslesen kann??der Dottore
Ich habe ein VCDS und den Fehler schon mehrmals selbst gelöscht! Hat wie bereits gesagt, nur 2-3 mal gehalten und selbes Spiel von vorne!
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,der Tausch geht zumindest beim A/S4 ohne neue Griffe ab, sollte beim A5 identisch sein.
Die Sensoren sind auch von Außen her gut zu tauschen, die Innenverkleidung der Türe muß dazu nicht abgebaut werden.
Schau mal http://hier bei den A4ern, da ist das recht gut beschrieben.Kann aus eigener Erfahrung sagen: klappt wirklich problemlos.
Grüße,
Frank
Hallo,
hier mal der richtige Link
Warum der Alte nicht getan hat, bzw. nicht richtig übernommen wurde 😕
Ab Seite 11 gehts dann im Schwerpunkt um die defekten Sensoren und deren Tausch
Grüße,
Frank
@ all,
der Sensor wurde letzte Wo. vom🙂 gewechselt, funktioniert wieder alles wie es sollte. Auf den Sensor gab es 100% Kulanz, so ergab es einen Rechnungsbetrag von 76,58€. Somit weiß ich ja nun wieviel es kostet, falls der Andere sich ebenfalls verabschiedet. Man soll es nicht glauben wie sehr ich mich doch an das Keyless Go System gewöhnt hatte, ich möchte das wirklich nicht missen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.alzheimer
@ all,der Sensor wurde letzte Wo. vom🙂 gewechselt, funktioniert wieder alles wie es sollte. Auf den Sensor gab es 100% Kulanz, so ergab es einen Rechnungsbetrag von 76,58€. Somit weiß ich ja nun wieviel es kostet, falls der Andere sich ebenfalls verabschiedet. Man soll es nicht glauben wie sehr ich mich doch an das Keyless Go System gewöhnt hatte, ich möchte das wirklich nicht missen....
weist du trotzdem was der Sensor gekostet hätte ?
Zitat:
weist du trotzdem was der Sensor gekostet hätte ?
laut Rechnung 46,45€, in meinem ETKA steht er mit 44,65€. Ich sollte Etka wohl mal wieder updaten...
Zitat:
Original geschrieben von JohnDoe7
8K0 927 753 C --- Sensor fuer Tuergriff --- 55,28 EUR brutto
EDIT: oh sorry, wurde ja schon beantwortet...
Zitat:
Original geschrieben von dr.alzheimer
laut Rechnung 46,45€, in meinem ETKA steht er mit 44,65€. Ich sollte Etka wohl mal wieder updaten...Zitat:
weist du trotzdem was der Sensor gekostet hätte ?
Danke Dir. Den Sensor kannst du übrigens in 10 min selber wechseln. Hatte meinen selber schon in der Hand. Wäre ja billiger für Dich den Sensor selber zu kaufen und dafür den Arbeitslohn sparen.
Hallo zusammen,
wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen um Euch zu fragen, welche Teilenr. für die Sensoren die richtige ist?
es gibt verschiedene und ich will nichts Falsches bestellen:
4G8927753
bzw.
8K0 927 753
oder
8K0 927 753 A
oder
8K0 927 753 B
oder
8K0 927 753 C
Ich habe einen A5 Coupe BJ. 06.2007 mit Fahrgestellnr. WAUZZZ8T68A001687 und defekte Sensoren drin 🙂
Danke im Voraus und hoffe auf schnelle Hilfe!
Sebastiand
4G8 927 753 A brauchst du, da für Modelle bis 8T-8-029 964
4G8 927 753 ist für die Modelle ab 8T-8-029 965
Alle anderen Teilenummer wurden durch die beiden oberen ersetzt.
Vielen Dank El Corrado, das war hilfreich!
Habe Sensoren schon bestellt und freue mich aufs Einbauen
Gruß,
S.
Habe bei meinen Sensor eingebaut.Es gibt neuen sieht etwas anders aus wie der alte kostet aber 80 €, soll länger funktionieren in Türgriff
hi,
kann mir bitte jemand sagen wie man die Sensoren auswechseln kann? Hab einen Kostenvoranschlag über 260€ für 2 Sensoren.... Bei mir sind Fahrer und Beifahrertür betroffen.
Muss dann nochmal zwingend das Diagnose gerät ran?
Zitat:
Original geschrieben von herthaner86
hi,kann mir bitte jemand sagen wie man die Sensoren auswechseln kann? Hab einen Kostenvoranschlag über 260€ für 2 Sensoren.... Bei mir sind Fahrer und Beifahrertür betroffen.
Muss dann nochmal zwingend das Diagnose gerät ran?
hallo,
ich habe auch 2 Sensoren bestellt - Preis für beide mit Versand - 115€ und dann selbst angeschlossen, wie in Anleitung, die Du hier finden kannst. Es reicht nur die Türgriffe auszumontieren, nicht die ganze Verkleidung. Ich bin ein Laie und war extra vorsichtig - es hat statt 20, vielleicht 30 Minuten gedauert, bei der zweiten Tür schon deutlich schneller. Du brauchst keine Diagnosegeräte oder ähnliches, nur ein normales Werkzeug (wie in der Anleitung)
Bei weiteren Fragen frag!
Gruß
Sebastian
Super danke,
hast du zufällig den Link zur Anleitung? Bzw. hast du es nach der Anleitung vom A4 gemacht?