Kein TÜV wg Gasdruckdämpfer Motorhaube
Hallo zusammen,
hat auch schonmal jemand von Euch kein TÜV wegen der Gasfedern der Motorhaube bekommen?
Mir hat deswegen gestern der Prüfer bei meinem 530D EZ 2/14 80000km die Plakette verweigert.
Grüße
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Du kannst dir das schön reden, so lange du willst. 😉
Es ändert nichts an den Gesetzen. Dämpfer abgelaufen - kein TÜV.
467 Antworten
Nein, normaler Preis bei BMW. Pro Gasfeder zahlste das gleiche wie für das Paar im freien Handel von stabilus. Zzgl Einbau natürlich, was etwa 2 aw dauert (=10 minuten) und mit knapp 30 euro netto zu Buche schlägt.
Ich habe 40€ für beide zusammen bezahlt, original Stabilus. Einbau mit Schlitzschraubendreher und 2 Personen in 5 Minuten möglich.
So ist es. Aber was willst machen wenn du mit der Karre bei BMW (?) in der Werkstatt stehst und der Prüfer sein OK nicht gibt? Dann überlegst du 2x, ob du es gerade für nen Horrorpreis dort machen lässt und mit nem getüvten Auto heimfährst, oder zur Wiedervorstellung extra nochmal hinfährst, was dich auch Zeit (und Geld) kostet.
Echt heftig der Preis bei BMW für die 2.Gasfedern, da kann man die lieber vorher für den Fall vorsorglich besorgen und selber dann einbauen! 🙄
Ähnliche Themen
Meine Rechnung für Dekra + Gasdruckfedern wechseln war 270 Euro. Ich hatte extra das BMW Service Angebot, welches man mir angeboten hatte, angenommen und bin nicht direkt zum Tüv gefahren.
BMW Service Titel: Für ein Prüfergebnis ohne Überraschungen
Bei meinem letzten Dekra Besuch, hat mich der Prüfer auch drauf hingewiesen, dass meine Gasdruckdämpfer noch nächste HU bestehen aber danach sollen die ausgetauscht werden. Habe mich bedankt und es notiert. Werde mir die selbst besorgen und austauschen.
Alles Schwachsinn...
Habe mich auch verrückt machen lassen.
Habe dann die Haubendämpfer erneuert, da ja abgelaufen...
Heute beim tüv gewesen...
Hat die nicht interessiert..
Der Prüfer sagte das das Fahrzeug auf Verkehrsicherheit geprüft wird, es werden verschiedene Dinge nach Vorgabe kontrolliert, dazu gehören NICHT die Haubendämpfer
-Fussgängerschutz-
Ok...habe jetzt erneuert...kommt dann dem Fussgänger zu gute. Bzw..aber besser nicht
Es ist kein Schwachsinn. Der Prüfer, der meinen Wagen unter die Lupe nahm, hat sehr wohl auf das Datum geschaut. Wenn ein anderer Prüfer da nicht drauf schaut, liegt das ganz alleine in seinem Ermessen. Dann hat er nämlich fahrlässig gehandelt.
Außerdem muss man unterscheiden. Bis zu einem bestimmten Baujahr wurden Dämpfer eingesetzt, die kein Ablaufdatum tragen und daher auch nicht erneuert werden müssen.
Die Aussage „alles Schwachsinn“ ist Schwachsinn.
Richtig! Außerdem frage ich mich, wie man sich aufgrund zweier 25€ Dämpfer + 2min Einbau verrückt machen (lassen) kann. :-D
...es hat ja etwas Prinzipielles: Die Funktionsfähigkeit der Gasfedern lässt sich per Federwaage ganz leicht überprüfen - im Gegensatz zur Sterilität des Verbandmaterials, das ebenfalls mit Ablaufdatum versehen ist.
Das Argument, dass allein das Alter die Sicherheit beeinträchtigt, könnte man auf viele Fahrzeugteile anwenden und z.B. die Bremsschläuche oder die Luftbälge des F11 mit Ablaufdatum versehen.
Dass sich die Prüforganisationen auf das mühelos Objektivierbare (ein Blick genügt, die Hände bleiben sauber) stürzen, statt z.B. den Wassergehalt der Bremsflüssigkeit zu checken, wundert nicht.
Natürlich kann man dass nicht anhand der Zeit abwiegen. Dennoch in Tests ergab vermutlich wie lange diese einwandfrei funktionieren.
Die Prüforganisation hat sich dies allerdings nicht einfach ausgedacht. Die Meldung kam seitens BMW. Der Prüfer muss die Gasdruckfedern kontrollieren und in seinem System ein hacken setzen, er kommt nicht drum herum.
Es gibt auch immer welche die ihren Beruf nicht ganz für ernst nehmen und gewisse Dinge einfach durchdrücken. Siehe manch Auto auf unseren Straßen (und das sind nicht zu wenig) welche gar keine HU bekommen hätten dürfen!
Theoretisch laufen natürlich auch all unsere Airbags ab. Deswegen auch die KBA Rückrufe bei Autos meist zwischen 10 und 15 Jahren alt.
Ist halt bei dieser Baureihe so. Andere Autos habe auch ihre "Kleinigkeiten" die Aufmerksamkeit und Geld benötigen regelmäßig (abgesehen von standart servie umfängen).
Ich nicht. Ehrlich gesagt wüsste ich im Ernstfall aus Nervosität nicht Mal was damit anzufangen. Da schert mich auch mein Ablaufdatum.