Kein TÜV wg Gasdruckdämpfer Motorhaube

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
hat auch schonmal jemand von Euch kein TÜV wegen der Gasfedern der Motorhaube bekommen?
Mir hat deswegen gestern der Prüfer bei meinem 530D EZ 2/14 80000km die Plakette verweigert.
Grüße
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Du kannst dir das schön reden, so lange du willst. 😉

Es ändert nichts an den Gesetzen. Dämpfer abgelaufen - kein TÜV.

467 weitere Antworten
467 Antworten

Was mir auffällt, Du drehst Dir die Welt, wie sie Dir passt - und Deine singuläre Sicht sind dann allgemeingültige Fakten.

Dein Wagen muss bei Fussgängerschutz die speziellen Datums-Dämpfer haben - entweder im Werk blödsinn passiert oder es hat jemand anderes gepfuscht. Als Neuwagen gekauft? Vielleicht hast die SA auch gar nicht…und wenn da kein Datum steht, wird es ein Prüfer selten monieren - oder meinst Du etwa, der prüft die SA (was es aber auch schon gab).

Und was wollen Leute wie Du noch hören? Es steht im TIS, was zig mal beschrieben wurde…und ja, die genaue Funktionsweise der Dämpfer ist dort nicht beschrieben, was wohl einige zum Anlass nehmen, einfach selbst die Regeln aufzustellen, weil es so logischer (=billiger) ist.

Im TIS steht doch das der Actor mit Federkraft das Scharnier hoch drückt wenn die Zündpille auslöst. Heißt ja dann wohl das die Kraft aus dem Actor kommt.

Ab K2 Ausführung bei Fußgängerschutz wird die Haube übrigens vorne auch angehoben.

Hat doch niemand behauptet, dass der Gasdruckdämpfer die Haube hochdrückt, oder? Es geht um Leichtgängigkeit des Systems - daher ist der Dämpfer halt auszutauschen, weil er im Systemverbund eben integriert ist.

Und korrekt, vorne geht sie auch hoch ab 2011 - da sind im Falle des Falles die Schlösser auch auszutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen