[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren
Hallo
das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.
Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.
Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.
-------K L I C K---------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:
Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.
Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!
Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?
Gruß
Marie
2778 Antworten
ist aber wenig hilfreich, wenn Du z.B. schreibst, dass Kolben auf die Ventile geschlagen haben - ohne den Grund dafür zu nennen. Das ist für einen ahnungslosen Interessenten dann eher abschreckend.
hmm Zahnriemen-Karies
sieht man doch auf den Bildern ?
mfg
Motorbike123
Jo aber hier ist ja, wie von birscherl und reconty bereits geschrieben die rede von ahnungslosen. Und die werden das auf den Bildern ebenfalls nicht erkennen. Also nicht sauer sein, aber für den Erstkäufer eher nicht So mega hilfreich. Eher was für den Vorstellungsthread...
halllo
ah ok stimmt
mfg
motorbike123
Ähnliche Themen
Danke für deine Erfahrungen!
Wir sollten diesen Thread nun dazu nutzen Kaufberatung für gebraucht Wagen zu geben.
Erfahrungen mit eigenen Wagen könnt ihr gerne in eigenen Blog oder im Fahrzeugtest angeben.
Danke
naja... und die Zähne vom Riemen fallen ja nicht grundlos aus - da hat irgendwas im Riementrieb (mindestens kurzzeitig) blockiert und dadurch wurde der Zahnriemen teilweise entzahnt. Der Riemen selbst dürfte da nicht die eigentliche Ursache sein. Eher eine feste Umlenkrolle oder Spanner.
Hallo,
ich bin völlig verunsichert, ich suche für mich und meine Familie einen schönen A6 (war schon immer unser Traum) Budget sind 5000€ bis 6000 oder 7000 könnten wir gehen.
Diesel oder Benziner wäre eigentlich egal.
In diesem Preissegment achte ich darauf ob der Wagen Scheckheft gefplegt ist und wann der Zahnriemen neu kam. Zudem ist bei vielen die ich bisher angesehen habe das Interior oft normal bis Stark (also der Lack der knöpfe etc.) abgenutzt.
Ich habe hier mal einen heraus gesucht der Interessant sein könnte.
Audi A6 Avant 2,5TDI
was meint Ihr?
Welcher Motor ist der zuverlässigste bei diesem Audi und lieber Automatik oder Schalter?
Halten die Motoren gut durch oder sind die (inkl. Antrieb und Getriebe) besonders anfällig.
Hatte einen guten gefunden
Audi A6 Avant Auspuff
den wollte ich anzahlen und dachte mir, ich schaue nochmal drunter und Tada fetter rost am Auspuff(hinter dem endschalldämpfer) Bilder siehe Anhang.
Der Verkäufer meint das wäre nur die Aussenhülle und wenn die TÜV machen und der bemängelt das würden Sie es machen.... das war mir zu heiss wer weiß wie gut die den Prüfer kennen.
Gruß Christoph
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A6 aber welcher?' überführt.]
Moin @sh1bby
Der Endtopf ist definitiv durch. Meiner sieht nach 15 Jahren nicht einmal annähernd so aus.
Den 2,5 TDI würde ich Dir generell nicht empfehlen. Zu viele Baustellen. Zu viele Probleme, wenn er in die Jahre kommt.
Im Netz bekommt man fast ausschließlich noch die 2,5er angeboten. Zu Spottpreisen.
Ebenso das MultiTronic Getriebe. Auch hier kann es zum bösen Erwachen kommen.
Dann kommen noch Probleme mit der Elektronik und dem Kombiinstrument dazu.
Da kannst Du den Kaufpreis gleich nochmal in Ersatzteile investieren.
Schau' doch mal nach einem guten 1,9 TDI mit Handschaltung um.
Die Motoren sind wenig anfällig, das Getriebe läuft ewig.
Ich habe meinen 4b damals auch "blind" gekauft. Leider habe ich hier im 4b-Forum erst nachgeschaut, nachdem es mit den Problemen losging.
Heute würde ich den 2,5 TDI nicht mehr kaufen.
Das Fahrgefühl ist toll. Auch das Ziehen von Anhängern macht mit Automatengetriebe viel Spaß... aber die Kosten...
Hallo
Guten Tag,
Ich kenne kein Auto welches nicht Probleme macht, meiner Meinung ne Wartungsache immer 15.000tsd km ölwechseln da hält fast jeder Motor.Egal kommen wir zu meinem Tipp.
Sie haben ja ein Budget von 5-6000 € müssen es Händler sein?
Z.B:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../323301208-216-3161?ref=search
Er hat eventuell Rechnungen von den freien Werkstätten, nur so mal als Anstoß.
Oder der Hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../327886813-216-19668?ref=search
Oder zum fremdgehen zu Verführen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../328931090-216-16349?ref=search
P.S Meine Meinung zu Händler:
Ja beim händler Kaufen ist das Sicherste, man hat eine Gewähleistung und die Km müssen ja stimmen da Scheckeheft ist ja immer da. -------> Es gibt bestimmt solche händler die sehr Serios sind, nur habe ich die bisjetzt noch nicht getroffen.
Das Problem was ich hier sehe ist folgendes, ein Händler hat Kontakte zu Tüv,Autohäusern etc. So ist ein "Ehrlicher" nachweis der KM und der Wartung des Fahrzeug überhaupt kein Problem.
Diese Kontakte hat eine Privatperson eher weniger, die ist auch Handlungsbereiter da sie keinen Gewinn erzielen möchte. Wenn das Fahrzeug ein Serviceheft hat und dazu noch Reschnungen aufweisen kann, ist man auf der Sicheren Seite.
Aber wer bin ich schon, ein blöder Motortalker der keine Ahnung hat und hier nur meine Meinung vertrete!😁 😁
Von 2.5 TDI würde ich aufgrund eigener langjähriger Erfahrung ebenfalls abraten. Ob er hält oder nicht, liegt auch nicht an Ölwechseln alle 15 TKM oder früher... eine Einspritzpumpe hat mit dem Ölkreislauf nichts zu tun, und stirbt dennoch gerne (ca. € 1.000). Das kleine TipTronic-Getriebe (5HP19) kann auch Probleme bereiten und eine Reparatur ist oft sehr teuer. Turbolader und Nockenwellen sollten auch erwähnt werden... Die Einspritzdüsen sollten bei einem KM-Stand jenseits der 200.000 auch mal geprüft bzw. getauscht werden, da diese verschleißen und dann auch mal anfangen können zu tropfen - das Ergebnis ist ein Loch im Kolben. Der Verbrauch des 2.5ers ist als Handschalter gering, als Automat bei viel Stadtverkehr ist er aber recht durstig. Ohne Partikelfilter gibts nur eine gelbe Plakette.
Recht problemlos ist der 1.9 TDI - der ist aber selten zu finden und dann oft mager ausgestattet.
Als Benziner bereitet der 3.0 auch recht wenig Probleme, genau wie der 2.4er oder 2.8er. Der 2.4er ist dabei aber recht schwach auf der Brust.
Wenn es aber doch unbedingt ein 2.5 TDI sein soll, dann ab ca. Baujahr 2003 mit Motorkennbuchstabe B** beginnend. Zahnriemenwechsel steht beim 2.5er alle 120 TKM oder spätestens alle 5 Jahre an. Bei Audi kostet der Wechsel selten unter € 1.000 - hier empfiehlt sich eine freie Werkstatt.
Vielen Dank die Antworten helfen mir auf jedenfall schonmal weiter...
den 2.5TDI werde ich mir nicht holen.
Habe mir gestern einen A4 Avant (2003 Baujahr) angeschaut mit 2,5l TDI aber beim normalen anfahren hat der verzögert (außer wenn ich wie ein Fahrschüler gas gebe) also habe ich Ihn nicht genommen war auch so ein muschel puschel hinterhofhändler.
Ist der 2,5l TDI vom A4 Avant Baujahr 2003 genauso schlecht?
ich muss auch sagen ich bin wenig angetan von Automatik Getrieben.
Nochmals ganz lieben Dank an euch!!!:-)
Im A4 stecken praktisch die gleichen Motoren. Dort gibt es auch verhältnismäßig häufiger die guten 1.9er Diesel, mit meist besserer Ausstattung! Glaube sogar auch als quattro. Im A6 wurde der 1.9er nicht so oft geordert, bzw. wenn dann meist mit Butterbrot-Ausstattung. Wollte eben keiner mit nem 4Zylinder im A6 unterwegs sein. Im Nachhinein hat sich aber gezeigt, dass dies zumindest langzeitqualitätsmäßig die beste Motorisierung war.
Kenne diese 1.9er PD-TDI aus Bora und 4er Golf und kann sie praktisch blind empfehlen. Nur aufs Öl achten (Wechsel und Stand), dann sind die praktisch unzerstörbar und extrem sparsam.
Okay, das dachte ich mir der 2,5l TDI aus dem A4 sah genauso aus wie ausm A6
Ich habe heute die Möglichkeit einen A6 Avant 3.0 mit Automatik zu kaufen, 147TKM
Die Originale Anzeige
was haltet Ihr von diesem Motor, mit dem Verbrauch könnte ich leben das Getriebe wurde wohl mal von Audi getauscht und gegen ein 5 lamelen Getriebe (was neuer sein soll) getauscht (schon nach 20.000 km) soweit ich weiß.
Habe schon mit dem Verkäufer telefoniert, sympathisch und hört sich super an diese Anzeige.
Guter Preis für die Laufleistung und den (versprochenen) Zustand. Austattung abchecken!
hallo
mit dem 3,0 kann man eigentlich nichts falsch machen bitte beachte das diese Motoren Häufig zu fehlzündungen neigen Wegen folgenden Komponenten:
Kurbelgehäuse entlüftung
Ventieldeckeldichtung
Unterdruckschläusche
und Zündspulen.
Das kann kaputt gehen und das tuts auch.
Schauen Sie wenn sie ihn Probefährst was der drehzalmesser im kalten macht.
Ist Z.b die Kge defekt und sie lekt dann ist so eine art zucken zu verspüren.
Siehe mein viedeo zu meinem 3,0:
https://www.youtube.com/watch?v=5NLlfPumMOs
Vergewissern sie sich das der Motor kalt ist , machen die Motorhaube auf, und lassen den motor vom Verkäufer starten, Ist ein rasseln am anfang des Motorstarts zu hören baut die Ölpumpe nicht genugend Öldruck auf das kann ein anzeichen sein das Viel kurzstrecke gefahren wurde und desshalb sich im Ölsieb schlamm oder derartige Verstopfungen befinden.
so hort sich ein perfekter im kaltstart an:
https://www.youtube.com/watch?v=6ZHlxBndHzw
Wenn sie Probegefahren sind, nochmal Motorhaube auf und dann Öldeckel lösen und schauen ob sich da schleim befindet. wenn sie den Deckel lösen und der motor schüttelt bedeutet das dass die KGE Arbeitet, dieses Schütteln ist völlig normal-->bei abgezogenen Deckel!
Fragen sie ob das dass Triptronic oder die Multitronic-getriebe ist.
Triptronic muss auf Ölwechsel geachtet werden, wie es schaltet , sind die schaltvorgange weich und kaum zu spüren und auf jeden fall den R Gang einlegen und bissien Rückwartsfahren da hier die Problematik bei den Getrieben ist.
Multitronic.
Darauf achten wie er anfährt: Das Auto muss!!! sich nach dem lösen der Bremse (In stellung D oder 1 ) bewegen tut er das nicht sind die lamellen verschlissen.
Wenn die Betriebstemparatur erreicht ist, beim fahren die simulierten gänge durschalten.
Achtung das auto wird so ähnlich fahren wie ein roller das heist umso mehr sie gas geben umso hoher dreht er ohne gang wechsel das ist normal.
siehe viedeo:
https://www.youtube.com/watch?v=JlGDzYU0ba0
Nochmal der Motor ist einer der Wenigen der nicht so viele Mucken macht will aber nur darauf hinweisen das diese dinge Kaputt gehen könnten.
wünsch dir Viel erfolg
hoffe das hilft
mfg
motorbike123