Kaufentscheidung 320i, 328i, 320d
Hallo Motortalker 🙂
Ich bin ganz neu hier und habe bisher immer nur nebenbei etwas mitgelesen.
Ich habe beschlossen mir einen neuen F30er zu bestellen.
Würde allerdings gerne eure Meinung und Erfahrungen dazu hören welchen Motor ich den am ehersten nehmen soll.
Die Konfiguration steht, nur der Motor ist eine Frage.
Zu meinem Fahrerprofil, ich fahre ca 20000km / Jährlich davon ca 50% Stadt, 30% Autobahn, 20% Freilandstraßen
Zur Auswahl stehen für mich
320i
320d
328i
Derzeit fahre ich einen 2008er 520d und bin sehr zufrieden mit dem Motor, allerdings ist die Frage ob bei meinem Fahrprofil sich ein Diesel wirklich auszahlt?
Ich habe mich bereits über den Verbrauch der einzelnen Versionen informiert. Nur beim 320i bin ich mir noch nicht ganz sicher, da ich oft lese der Unterschied zum 328i beträgt nur 0,5-1l? ist das tatsächlich so? - bei 60PS mehr?
Ich werde das Fahrzeug vermutlich 5-6 Jahre fahren und dann wieder gegen ein neues Eintauschen.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung einwenig helfen könntet.
zur Probe bin ich bisher den 328i, und den 320d gefahren. Nach der fahrt war ich natürlich vom 328i begeistert, im Vergleich zum 320d wobei der natürlich auch sehr nett ist 🙂
Freue mich auf gute Ratschäge!
Liebe Grüße,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von radler151
der 320d ist auf jeden Fall wirtschaftlicher und nicht viel langsamer als ein 328i, wenn Du wirklich eine Rakete mit Sound fahren willst, dann den 335i
Auch wenn diesem Forum zufolge der 320d ja traditionell schon knapp an den M3 heranreicht... Zwischen dem 320d und dem 328i liegen 60 PS, d.h. der 328i hat rund 30% mehr Leistung als der 320d. Das macht sich auch deutlich in den Fahrleistungen bemerkbar. Wer da keinen Unterschied merkt, hat offenbar ein paar Probleme mit seinen 5 Sinnen.
62 Antworten
Hi,
also ich kann hier die wichtigsten Tendenzen bestätigen:
- ein 316d ist wirklich untermotorisiert, bin das ding selbst zur probe gefahren
- 320i und 328i haben beide einen 2liter-motor, der unterschied kommt primär aus dem turbo, bei "alltagsfahrweise" wirst du aufgrund dessen dass das drehmoment des 328i nicht sooo viel höher ist den unterschied vermutlich weniger merken.
- der 320d ist - gerade für österreich - sicherlich perfekt: kostenmäßig im vergleich der günstigsten (steuer berechnet sich in Ö ja nach der PS-Anzahl), definitiv am sparsamsten und mit dem geringsten wertverlust
eventuell könnte für dich statt dem normalen 320i der der 320i ede interessant sein, wenn du einen benziner willst und trotzdem etwas weniger verbrauch, wobei der halt nicht ganz die fahrleistungen vom tollen 320i bietet, dafür ca. 0,5 bis 1,0 liter weniger verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Spartan90
Hat jemand einen 328i der viel Stadt fährt und kann mir einen Verbrauch nennen?
F30 328i Handschalter
Stadt: Berlin
Strecke in der Stadt pro Monat: ca. 800-1000km
Durchschnittsverbrauch Stadt bei Wintertemperaturen: 10,5 bis 11,5 Liter/100km
Durchschnittsverbrauch Stadt bei Temperaturen > 3 Grad: 9- 9,5 Liter/100km
Eine Strecke von 6-8km in der Stadt ist ebenso Kurzstrecke wie 3km!!! Der wird nie richtig warm! Also Mist für jeden Motor! Was ist denn bitteschön für manch einen ein warmer Motor???
bei ca 0 grad braucht mein 328i gute 8-10 km bis er ca 90 grad hat (Öl )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
bei ca 0 grad braucht mein 328i gute 8-10 km bis er ca 90 grad hat (Öl )
Mindestens!!! Da darf aber nicht groß stop and go und Ampeltheater zwischen sein! Sinnvoller halte ich, daß ein Auto bei Kälte mindestens 20km fährt, bis allen Teilnehmern schön muggelig ist und es flutscht.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
bei ca 0 grad braucht mein 328i gute 8-10 km bis er ca 90 grad hat (Öl )
die hat meiner erst nach 20 KM 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
die hat meiner erst nach 20 KM 😉Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
bei ca 0 grad braucht mein 328i gute 8-10 km bis er ca 90 grad hat (Öl )Gruß
odi
deiner hat auch 2 zylinder mehr😁
die 10 km sind bis zur stadt und alles land strasse ,nur eine Ampel .
aber stimmt schon da wo es -5 oder kälter war hat echt lange gedauert .
Zitat:
Original geschrieben von odi222
die hat meiner erst nach 20 KM 😉Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
bei ca 0 grad braucht mein 328i gute 8-10 km bis er ca 90 grad hat (Öl )Gruß
odi
EBENDST!! 😁 Und das sollte für jeden Motor wo möglich angesagt sein.
Such mir demnächst ne neue Wohnung. Und die soll partout nicht 6-8km von der Firma wech sein, weil ich sonst allzu oft verleitet wäre, die Kiste anzuschmeißen und zu fahren. Und selbst im Sommer ist das für keinen Motor gut, dieses ständige Kurzgegurke! Will max 3-4 km wechwohnen, damit´s das Radel und die Füsse auch tun und der Schweinehund, der Innere, keine großen Erfolgsaussichten hat und mich mal kann!!!
Also ich erledige auch gerne viel mit dem Radl, aber wenn ich grad 3km fahren will, dann mach ich das. Das ist ja doch ein Auto und kein rohes Ei.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Also ich erledige auch gerne viel mit dem Radl, aber wenn ich grad 3km fahren will, dann mach ich das. Das ist ja doch ein Auto und kein rohes Ei.
Das stimmt nun auch wieder!! 😁 Sollte aber nicht die Regel sein und 50 % Deines Fahrprofils ausmachen. Dann kauf ich mir n Smart. Zum gurken. Und keinen 328i/335 usw.
Wenn ich privat vor der Wahl stehen würde, denke ich, dass es bei 20000 km/Jahr auf keinen Fall ein 4-Zylinder-Diesel werden würde. Auch wenn die reinen Zahlen sicherlich für den320d sprechen, würde ich zum 320i oder vermutlich eher zum 328i tendieren.
Die BMW-Vierzylinder-Diesel im F30 sind zwar kräftig und sparsam, sind aber auch laut und haben wenig Laufkultur. Da machen die Benziner schon deutlich mehr Spass.
Zitat:
Original geschrieben von Tomm230
Wenn ich privat vor der Wahl stehen würde, denke ich, dass es bei 20000 km/Jahr auf keinen Fall ein 4-Zylinder-Diesel werden würde. Auch wenn die reinen Zahlen sicherlich für den320d sprechen, würde ich zum 320i oder vermutlich eher zum 328i tendieren.Die BMW-Vierzylinder-Diesel im F30 sind zwar kräftig und sparsam, sind aber auch laut und haben wenig Laufkultur. Da machen die Benziner schon deutlich mehr Spass.
Deshalb meine Empfehlung an den Fadeneröffner: 328i und ein gescheites Fahrrad!
der 320d ist auf jeden Fall wirtschaftlicher und nicht viel langsamer als ein 328i, wenn Du wirklich eine Rakete mit Sound fahren willst, dann den 335i
Zitat:
Original geschrieben von radler151
der 320d ist auf jeden Fall wirtschaftlicher und nicht viel langsamer als ein 328i, wenn Du wirklich eine Rakete mit Sound fahren willst, dann den 335i
zwischen 320d und 328i liegen welten .
bin den 320d damals vor der bestellung gefahren . vergleicht man beide ist der 320d deutlich langsammer.
Zitat:
Original geschrieben von radler151
der 320d ist auf jeden Fall wirtschaftlicher und nicht viel langsamer als ein 328i, wenn Du wirklich eine Rakete mit Sound fahren willst, dann den 335i
Auch wenn diesem Forum zufolge der 320d ja traditionell schon knapp an den M3 heranreicht... Zwischen dem 320d und dem 328i liegen 60 PS, d.h. der 328i hat rund 30% mehr Leistung als der 320d. Das macht sich auch deutlich in den Fahrleistungen bemerkbar. Wer da keinen Unterschied merkt, hat offenbar ein paar Probleme mit seinen 5 Sinnen.