BMW 320i Bj 2017 Öltemperatur
Hi liebe Gemeinde,
Ich hab das Problem, dass mein Kfz meiner Meinung nach extrem lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Da ich nur Vergleiche zwischen meinem BMW und meinem alten Golf ziehen kann, dauert das schon ziemlich lange. Ich hab gestern mal mein trip abgebullt um das besser zu verdeutlichen.
Das kann ja nicht sein oder?
32 Antworten
Wie lange dauert es?
Was heißt sehr lange.
In 10 Minuten sollte er warm sein, zumindest das Kühlmittel
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 3. Juni 2019 um 12:30:13 Uhr:
Wie lange dauert es?
Was heißt sehr lange.
In 10 Minuten sollte er warm sein, zumindest das Kühlmittel
Nun ja, 17km. Meist Landstraße mit 2 ortsfahrten. 15min.
Den 20i kenne ich nicht, aber mich (28i) würde das nicht beunruhigen. Insbesondere bei der üblichen Schleichfahrt überland. Bei niedriger Aussentemperatur könnte IMHO noch weniger angezeigt werden, sogar bei 50+ km Strecke.
Das kannst du nicht mit deinem alten golf vergleichen.Der zeigte sicher die Kühlwassertemperatur an......dein 320i aber die Öltemperatur.Schau mal auf deine Anzeige,da ist ein Ölkännchen abgebildet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@roland0456 schrieb am 3. Juni 2019 um 13:03:42 Uhr:
Das kannst du nicht mit deinem alten golf vergleichen.Der zeigte sicher die Kühlwassertemperatur an......dein 320i aber die Öltemperatur.Schau mal auf deine Anzeige,da ist ein Ölkännchen abgebildet.
Ich konnte bei meinem Golf im BC immer die Öltemperatur anzeigen lassen. Beim BMW hab ich bisher im Menü nichts gefunden.
Muss ich mir also keine Gedanken machen?
Zitat:
@bmwfan92 schrieb am 3. Juni 2019 um 18:06:28 Uhr:
Ich konnte bei meinem Golf im BC immer die Öltemperatur anzeigen lassen. Beim BMW hab ich bisher im Menü nichts gefunden.Muss ich mir also keine Gedanken machen?
Dein BMW zeigt die Öltemperatur
immerim Instrumententräger an ?!! Was also suchst Du im Menü? Das von Dir geschilderte Verhalten ist normal.
Zitat:
@bmwfan92 schrieb am 3. Juni 2019 um 12:21:47 Uhr:
Hi liebe Gemeinde,Ich hab das Problem, dass mein Kfz meiner Meinung nach extrem lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Da ich nur Vergleiche zwischen meinem BMW und meinem alten Golf ziehen kann, dauert das schon ziemlich lange. Ich hab gestern mal mein trip abgebullt um das besser zu verdeutlichen.
Das kann ja nicht sein oder?
Bist du immer untertourig gefahren wie es auf dem Bild zu sehen ist?
Zitat:
@George 73 schrieb am 3. Juni 2019 um 18:57:14 Uhr:
Zitat:
@bmwfan92 schrieb am 3. Juni 2019 um 12:21:47 Uhr:
Hi liebe Gemeinde,Ich hab das Problem, dass mein Kfz meiner Meinung nach extrem lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Da ich nur Vergleiche zwischen meinem BMW und meinem alten Golf ziehen kann, dauert das schon ziemlich lange. Ich hab gestern mal mein trip abgebullt um das besser zu verdeutlichen.
Das kann ja nicht sein oder?
Bist du immer untertourig gefahren wie es auf dem Bild zu sehen ist?
Nein, da bin ich extra langsam gefahren damit ich Bild machen kann. Das waren ca. 15km Landstraße mit 100kmh und 2 Ortsfahrten mit 50.
Aber ich fahre generell untertourig bis eben die Anzeige bei ca. 100 Grad ist.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:51:11 Uhr:
Untertourig ist nicht gut in der warmlauf Phase
In welchem Drehzahlbereich sollte ich denn idealerweise sein?
Ich bin immer davon ausgegangen die Drehzahl niedrig zu halten so lange der Motor nicht warm ist um Schäden zu vermeiden. Wegen der ganzen Thermo-Kraft/Last Geschichte.
Zitat:
@bmwfan92 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:20:48 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 3. Juni 2019 um 18:57:14 Uhr:
Nein, da bin ich extra langsam gefahren damit ich Bild machen kann. Das waren ca. 15km Landstraße mit 100kmh und 2 Ortsfahrten mit 50.Aber ich fahre generell untertourig bis eben die Anzeige bei ca. 100 Grad ist.
Es gibt irgendwo einen Leitfaden zum optimalen Warmfahren, leider habe ich den gerade nicht zur Hand.
aber grundaätzlich, den ersten 1,2 km sehr schonend, dann aber schon bei 2500-3500 touren mit wenig Drehmoment.
Ist halt immer die Frage, wie sich das im Alltag umsetzen lässt
Zitat:
@bmwfan92 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:55:05 Uhr:
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:51:11 Uhr:
Untertourig ist nicht gut in der warmlauf PhaseIn welchem Drehzahlbereich sollte ich denn idealerweise sein?
Ich bin immer davon ausgegangen die Drehzahl niedrig zu halten so lange der Motor nicht warm ist um Schäden zu vermeiden. Wegen der ganzen Thermo-Kraft/Last Geschichte.
Mein arbeitsweg beträgt 15km und davon sind knapp über 2km langsames fahren und der Rest nur AB. Und da es ne kurzstrecke ist fahre ich auf der AB so um die knappe 110kmh bei ca. 2200-2300 Umdrehungen im 7ten Gang. Und wenn ich ankomme habe ich knapp über 95grad, also richtige Temperatur. Aber es kommt auch darauf an wie die aussentemperatur ist. Und genau das finde ich super beim Fx das er eine Öltemperatur anzeige hat, so kann man sich immer daran richten vorallem im Winter wenn es richtige minusgrade gibt. Musste ab und zu mal 1-2km länger Autobahn fahren im Winter damit die Öltemperatur 95grad erreicht. Ich liebe diese Anzeige 😁
Und bei Ankunft lasse ich ihn knapp 2 Minuten im stand laufen damit der Turbo sich etwas abkühlt 😉