Kaufentscheidung 2,7 T oder 3,0

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich werde mich von meinem 2,5er trennen und möchte einen Benziner kaufen.(Umrüsten auf LPG) Welcher Motor geht denn besser. Leistung haben ja beide so 220/230PS der Turbo müsste aber wesentlich besser gehen, da er "untenrum" viel mehr Drehmoment hat, ähnlich den Diesel.
Allerdings wird der Sauger haltbarer sein und vor allem 2 Liter weniger Kraftstoff zu sich nehmen. Oder doch den 2,8er aber der wirkt "untenrum" wie zugeschnürrt.
Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Rainerfrank

65 Antworten

Mit den Zündspulen lief es etwas blöde.
Bei den ersten Defekten wurde der baugleiche Typ wieder eingebaut bis man merkte, das dies ein Serienfehler des Bauteils war. Danach wurde ein modifizierter Typ eingebaut und lief dann ohne Probleme.

hm....bin grade selber am überlegen ob ich meinen 2.4er verkaufen und mir n 3.0er zulegen sollte. 2.7T scheidet aus weil ich keinen turbo will. dafür ist der weg morgens zur arbeit zu kurz 😁 aber was mich interessieren würde ist ob der 3l soviel teurer im unterhalt ist als der 2.4l.!?

also steuern ist klar, aber ist der auch soviel teurer in der versicherung? also ich bin nu bei 50% und bezahle im jahr 600euro.

Hallo.
Ich zahl für den 3,0 Quattro 800.- im Jahr (HUK 24 )bei 45% mit Teilkasko (150.- SB) und Vollkasko (1000.-).
Steuern sind knapp 200.- .

Gruss
Alex

na das hört sich doch gut an 😁

Ähnliche Themen

Denk doch auch mal über den 4,2 quattro mit Tiptronic nach. Fahre seit kurzem so ein Teil und macht einfach Spaß, bei zuückhaltender aber dennoch zügiger Fahrweise 12 l Verbrauch/100km, Leistung ist genug da, Drehmoment ebenso.
Hier hat man alle Vorteile ( Saugermotor, Leistung; Haltbarkeit) zusammen, und im Ankauf ist er auch nicht teurer als der 2,7t. Und ein Achtzylinder ist eben ein Achtzylinder.
Für alle diejenigen, die jetzt wegen den laufenden Kosten aufschreien:
dann ist auch der 2,7T oder der 3,0 die falsche Wahl, die sollten dann eher an den 1,9TDI denken.

war ich auch schon am überlegen. aber man will ja sachlich bleiben. n 3l würde noch in mein budget passen 😁

Den 4.2er würde ich dir auch empfehlen. Hinsichtlich Budget ist zwischen dem 3.0 und 4.2 doch wohl kein Riesenunterschied, die paar EUR sind zu vernachlässigen. Da gebe ich muca42 100% Recht.

Vor einem knappen Jahr stand ich ebenfalls vor der Wahl zwischen 3.0 und 2.7T und habe mich dann für den 4.2 entschieden, hehe.

Grund: bessere Ausstattung + besserer Motor beim 4.2 bei nahezu gleichem Kaufpreis. Komisch, aber war, da die Nachfrage nach 4.2er eher Bescheiden ist. Gut ausgestatte 3.0er Limos habe ich ca. 1 Jahr vergeblich gesucht. Dann einmal Probefahrt im 4.2 und die Entscheidung war gefallen.

Gute Fahrt,

Moneyass1

4,2

Hallo,

ja ein Achtzylinder mit LPG Umbau ist vieleicht auch noch eine Überlegung wert. Ich habe hier aber von hohen Öl- Verbrauch gelesen. Hat der 4,2 immer Allrad, wie sieht es dann mit der Reserveradmulde aus, denn da soll ja der Tank rein. Ja die 4,2er sind immer Super ausgestattet das könnte mir auch gefallen.
Ich glaube aber das der A6 durch den V8 auf der Vorderachse zu arg Kopflastig wird und deshalb nicht mehr so sportlich zu bewegen ist. Wie sind eure Erfahrungen zum V8, wo liegt sein schwacher Punkt bzw. welches Bauteil fällt gern mal aus? Hat der auch einen Zahnriemen oder haben die bei den Neuwagenpreisen endlich mal eine Kette genommen?

Gruß Rainerfrank

Also,

Ölverbrauch liegt bei ca. 1l auf 1500 - 2000 km. 5W30 Mobil 1 kaufe ich immer im 5-6l Pack in der Bucht für ca. 10 EUR/l.

4.2 hat immer Allrad & Zahnriemen im 4B. In die Reserveradmulde passen ca. 77l brutto, also ca. 62l netto, reicht für 400km - mit Benzintank also ca. 800 wenn´s mal eng wird.

Der 4.2 ist kein Sportwagen, da hast du Recht. Die TT5 Übersetzung finde ich ab 180 im 4. ziemlich dürftig, da fühlt sich der v8 nicht nach 300PS an. Sonst habe ich bisher keine Schwachstellen ausmachen können. Wenn du sportlich fahren willst, dann TT5 im manuellen Modus und schön die Gänge ausdrehen, da kommt trotzdem genug Freude auf. Und der Sound ist einfach unbezahlbar. Weiterhin ein Genuss: schön mit 4.000 U/min bei 220 km/h im 5. auf der Autobahn cruisen (träum...).

Wenn ich nochmal vor der Wahl stünde, würde ich den S6 nehmen wg. besserer TT5 Übersetzung + Mehr PS & noch besserer Ausstattung.

Gute Fahrt,

Moneyass1

Über den 4.2 habe ich auch nachgedacht, hätte es den mit 6 Gang Handschaltung gegeben hätte ich den genommen.
Aber die Tiptronic schreckt mich ab.
Und da der 2.7T mit Handschaltung genau so schnell ist wie der V8 mit Tiptronic, habe ich den 2.7 T vorgezogen.

Eigentlich wollte ich ganz ursprünglich den S6 kaufen und mit Gas fahren, aber der hätte das doppelte in Versicherung und Steuern gekostet wie der 2,7T und was mich noch nervte war das es den nach dem Facelift nur noch mit Tiptronic gab.

Öl Verbrauch

Hallo Moneyass1,

so ein hoher Ölverbrauch (1L/1500km) kann nicht normal sein.
Wie hoch ist die Laufleistung des Motor's? Vieleicht sind die Ventilschaftabdichtungen zu hart, kann man selber wechseln. Übrigen's habe ich mein TDI gerade verkauft, jetzt steht eine Entscheidung an, ich werde mal alle Gebrauchtwagen Märkte abklappern.
Die Tiptronik schreckt mich auch ab, denn die soll auch sehr anfällig sein und dann wird es richtig teuer.

Gruß Rainerfrank

Zitat:

Original geschrieben von muca42


bei zuückhaltender aber dennoch zügiger Fahrweise 12 l Verbrauch/100km

wie hast du den verbrauch denn hinbekommen? bei extrem zurückhaltender, vorausschauender fahrweise komm ich grad mal auf 18,7l auf 100km - zur rettung des motors sei gesagt, dass ich den wagen ausschließlich in der stadt bewege

aber den verbrauch nehme ich bei der motorpower und dem motorsound einfach in kauf 🙂

Re: Öl Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von rainerfrank


Hallo Moneyass1,

Die Tiptronik schreckt mich auch ab, denn die soll auch sehr anfällig sein und dann wird es richtig teuer.

Gruß Rainerfrank

Würd ich so nicht sagen. Wenn man vernünftig mit dem Teil umgeht, ist das "Risiko" eines Defektes sicher nicht größer als bei manch anderem Bauteil. Man sollte dabei zwischen der normalen Automatik & der Multitronic unterscheiden.

Wenn man natürlich nur ein digitales Gaspedal kennt (ein/aus), dann hält die Automatik sicher nicht so lange, wie ein Handschaltgetriebe.

Grüße, rene

Re: Re: Öl Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Würd ich so nicht sagen. Wenn man vernünftig mit dem Teil umgeht, ist das "Risiko" eines Defektes sicher nicht größer als bei manch anderem Bauteil. Man sollte dabei zwischen der normalen Automatik & der Multitronic unterscheiden.
Wenn man natürlich nur ein digitales Gaspedal kennt (ein/aus), dann hält die Automatik sicher nicht so lange, wie ein Handschaltgetriebe.

Grüße, rene

was meinst du mit "digitalem Gaspedal"? und wie geht man mit der TT am schonendsten um?

also nach reichlicher überlegung werd ich mir wohl nur den 3l besorgen. 220ps reichen eigentlich aus.....muss ich nur noch n passenden finden 😁

bloss weiss ich nimmer ob avant oder limo. wollte ja immer n avant haben. hatte mir dann aber doch ne limo gekauft. gefällt mir nun sogar ganz gut. ^^ schwere entscheidung. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen