a6 avant kaufentscheidung 2.5tdi
habe einen audi a6 kombi von nem bekannten seinem freund angeboten bekommen.er hat 188000km und ist 2te hand.hat normal glaub 180 ps und hat noch nen chip drin und hat vollausstattung.
preis 5500 euro.ist der preis okay?und würdet ihr den wagen kaufen oder hat er zuviel km und der chip is auch net gut fürn motor?bitte um tipps.danke
17 Antworten
Also ohne genauere Angaben können wir nicht sagen ob der Preis gut ist. Also Baujahr und Ausstattung wären schon wichtig. (Vollausstattung ist ein sehr dehnbarer Begriff!)
hab vergessen zu schreiben das es ein 2000er ist.
hat
navi
leder
tempomat
sitzheizung
klimaautomatik
alufelgen
xenon
sonst fällt mir grad nix ein
Hallo,
wenn Du genügend Rücklagen für evtl teure!! Reparaturen hast, kannst den kaufen. Aber besser einen BJ ab 2004 (evtl 2003 Ende) - und am Anfang mehr investieren und Ruhe ist. Ich würde den nicht kaufen. Ein Bekannter von mir hat's auch nicht geglaubt mit den Nockenwellen Problemen etc - und alles reparieren lassen für Teures Geld.
Gruß
Martin
P.S.: Von Vollausstattung kann natürlich hier keine Rede sein, ist unteres/mittleres Niveau
also könnt ihr mir davon nur abraten?der preis ist auch zu hoch???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MBIKER_Surfer
P.S.: Von Vollausstattung kann natürlich hier keine Rede sein, ist unteres/mittleres Niveau
hmm... was fehlt denn Deiner Meinung nach zur Vollausstattung, ausser
Sportfahrwerk, elektr.verstellb.Sitzen, Standheizung, eSSD, Nieveau Regulierung, Alarmanlage, CD-Wechsler, behiezte Fonds-Sitze ... ???
;-)
Hallo!
Ich kann dazu nur sagen, daß die SuFu hier im Forum sicher sehr interessant ist.
Probleme hat der 2000er 2.5TDI schon. Es sind meist die Nockenwellen oder die Einspritzpumpe. Das sind wohl die gravierensten Fehler und die gehen leider ins Geld.
Wenn Du den Wagen nicht schon vorher ganz genau kennst (also z.B. wenn es der Wagen Deines besten Freundes ist oder aber die Reparaturen, die gemacht wurden kennst), dann ist ein Risiko dabei. Ich habe meinen vorher gekannt. Das war der Wagen eines sehr guten Freundes. Ich wußte also was mit dem Wagen los ist und durch das Forum was evt. da noch auf mich zukommen könnte. Nur deshalb bin ich das Risiko eingegangen.
Auf jeden Fall ist es besser dann ein paar Rücklagen zu haben für Eventualitäten/Reparaturen.
Aber es gibt hier auch im Forum welche, die bisher offenbar von allen Problemen verschont geblieben sind und dazu noch das Doppelte an km zurück gelegt haben, die der anvisierte Wagen hat.
Ob nun 5500 zuviel Geld für den Wagen sind, daß mußt Du für Dich selbst entscheiden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von carlos030186
also könnt ihr mir davon nur abraten?der preis ist auch zu hoch???
Der Preis ist aus meiner Sicht ok, wenn der Wagen optisch und technisch gut in Schuss ist. Allerdings müssen eben teilweise hohe Reparaturen eingerechnet werden (Nockenwellen, Einspritzpumpe, Köpfe etc.). Aus meiner Sicht ist es da viel vernünftiger gleich knapp 10.000 EUR anzugreifen und dann einen 2003 oder 2004er 2.5TDI mit vielen km zu kaufen, da gibt es keine Probleme.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Punktekönig
hmm... was fehlt denn Deiner Meinung nach zur Vollausstattung, ausserZitat:
Original geschrieben von MBIKER_Surfer
P.S.: Von Vollausstattung kann natürlich hier keine Rede sein, ist unteres/mittleres Niveau
Sportfahrwerk, elektr.verstellb.Sitzen, Standheizung, eSSD, Nieveau Regulierung, Alarmanlage, CD-Wechsler, behiezte Fonds-Sitze ... ???;-)
Du hast noch das Solardach, Memorysitze, die Rollos hinten, die Mittelarmlehne und die Telematik vergessen 😉
Ach, da war ja auch noch die 3. Sitzreihe... 😉
was bin ich doch froh dass meiner das alles hat 😉 dann fall ich wenigstens nicht in ungnade 😁
zurück zum thema: ob der preis zu hoch ist musst du wie schon gesagt selbst entscheiden, auf jeden fall können so oder so teure reperaturen kommen, die schnell den kaufpreis übersteigen, daher würde ich dir auch abraten, denn die alten A6 sind nicht ohne als 2,5 TDi. weiss ich aus leidiger erfahrung, mein alter 2000-er hatte alles von nockenwellen, turbolader, ESP, nadelhubgeber usw usw im laufe der zeit kaputt, muss nicht sein kann aber sein, und meiner war nicht gechippt und original 180 PS TT und wurde genau wie jedes auto gehegt und gepflegt und hatte am schluss 165.000km drauf. dann hat ihn ein anderer weiter am leben erhalten...
gruß,
ho.hu
hab ihn mir heut mal angeschaut hat sogar noch rollos hinten dann autotelefon von audi leder in blau s line paket.sitz elektrisch...
der motor ist ein ake sind die alle betroffen?hab ne frage hab da gesehn das das schiebedacht solarzellen drauf hat für was sind die?
Zitat:
Original geschrieben von carlos030186
solarzellen drauf hat für was sind die?
.. na ist doch klar für den Elektrobetrieb - sicher das das ein Diesel ist und nicht die Elektrovariante des A6 ??? *sfg*
😁
wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten^^ nen kasper gefrühstückt?wollte eigentlich ne ernstgemeinte antwort
Zitat:
Original geschrieben von carlos030186
hab ihn mir heut mal angeschaut hat sogar noch rollos hinten dann autotelefon von audi leder in blau s line paket.sitz elektrisch...
der motor ist ein ake sind die alle betroffen?hab ne frage hab da gesehn das das schiebedacht solarzellen drauf hat für was sind die?
hallo!
Ja, alle AKE sind betroffen. Der AKE wurde aber Ende 2003 vom Bxx (kenne jetzt nicht genau den Kennbuchstaben nur B als erster ist richtig) abgelöst. Da sind dann auch andere Nockenwellen drin.
Die Solarzellen sind soweit ich weiß um bei Hitze die Klimaanlage (Lüftung) im geparkten Zustand zu versorgen. Also so eine Art Zwangsbelüftung bei Hitze und geparktem Zustand. Wissen tue ich es aber auch nicht genau. Weiß das bisher nur vom Hörensagen.
MfG
ist optisch ein unterschied zwischen den alten und den neuen nockenwellen?weiß nicht ob der sie schon gewechselt hat oder nicht?hat jemand bilder?