Kaufberatung G21 M340 d/i

BMW 3er G21

Ich bin derzeit am überlegen was der Nachfolger meines 540xd Touring wird.
Wichtig war mir AHK, Standheizung, 360grad Kamera, HUD, großes Navi, Lenkradheizung.

Da der LF für 5er grad irgendwie schlecht ist und dort beim 540 auch keine 360grad Kamera verfügbar ist habe ich mir diverse Alternativen angesehen. Die Spreizung geht von G21 über 545e Limo nach X5 45e.

Hängen geblieben bin ich beim M340i aber ich frage mich ob ich den M340d nehmen sollte. 20tkm im Jahr sind nicht die Welt allerdings mag ich die Unaufgeregtheit des Diesels schon.
Auch verwunderlich das der M340i deutlich mehr Leistung als der 540i hat. Ist das ein anderer Motor?

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/mjh5ymt1

Das VollLeder muss sein damit die hässliche Plaste verschwindet.
Galvanikapplikation ist mir noch nicht klar ob nun die Tasten am Lenkrad auch dabei sind. Im Text steht es aber im Konfigurator sieht man keinen Unterschied.
M-Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk (derzeit hab ich M-FW im 5er). Hier ist sicher auch ein Unterschied zu Fahrzeugen ohne AHK (Dämpfer hinten).
Die M-Sportsitze passen meiner Frau nicht so ganz also werden es die normalen.

Ich werde aber aus den Entfall Geschichten nicht schlau. Entfall Lordosenstütze Beifahrer/Fahrer und Entfall Lordosenstütze Beifahrer und Lehnenweitenverstellung.
Heißt das bei beiden hat der Beifahrer keine Lehnenweitenverstellung (also die Pumpwangen)? Und Lordosenstütze kostet 150€ und ist nur für den Fahrer zu haben?

Hat jemand ein Bild der 792M BiColor Felgen ein Bild mit dem Portimao Blau?
Derzeit sind andere Konfiguriert.

Bin für Anmerkungen offen.

290 Antworten

Das kann selbstverständlich auch sein, dass der Kollegen einfach nur schnell nach Hause möchte. Ich gönne es ihm vom ganzen Herzen. Ich lasse mich auch sonst gerne von jedem anderen Auto überholen ;-).

Und ich habe meinen M340i seit 9 Monaten - ich bin noch nie in den Begrenzer gekommen. Es interessiert mich nicht die Bohne.

Zitat:

@CavaSan schrieb am 8. September 2021 um 09:18:13 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 8. September 2021 um 09:10:02 Uhr:


@CavaSan
Schön, dass wir einen Freiwilligen gefunden haben, der seinen Wagen auf 200 km/h begrenzen lässt. Das würde deine Souveränität noch weiter unterstreichen.
Wenn ich „Ego polieren“ schon bei dir höre, bist du wahrscheinlich nur auf deine Außenwirkung bedacht.😉
Ich will nur schnell von A nach B kommen. Was andere von mir dabei denken ist mir -im Gegensatz zu dir- egal.😉

DU hast es verstanden.

Danke!

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 8. September 2021 um 09:18:54 Uhr:


Das kann selbstverständlich auch sein, dass der Kollegen einfach nur schnell nach Hause möchte. Ich gönne es ihm vom ganzen Herzen. Ich lasse mich auch sonst gerne von jedem anderen Auto überholen ;-).

Und ich habe meinen M340i seit 9 Monaten - ich bin noch nie in den Begrenzer gekommen. Es interessiert mich nicht die Bohne.

Das klang gerade noch ganz anders!

Dann habe ich mich wohl "gerade" leicht missverständlich ausgedrückt.

Ich sage Dir aber, was an dem M340i einfach geil ist: Die Spontanbeschleunigung an der Ampel ;-). Der Druck, der da aufgebaut wird. Wer diese Wirkung sehen will muss nur auf Ausfahrt TV das Video des M340i Touring und dass des M340d sich anschauen und gucken, was mit dem Fahrer passiert ;-)

Ähnliche Themen

Du sprachst davon, der andere möchte dir angeblich was beweisen!
Ich verstehe aber langsam, warum so viele vom Autofahren, im Gegensatz zu mir, gestresst sind.
Aber lassen wir es gut sein!
Und ja, ich freue mich auch auf meinen M340i.

Genießt doch lieber die Zwischenspurts, z.B. 80-120 (macht der 40d schneller als der M2C!), 100-200, 120-180 und alle weiteren wichtigen Beschleunigungen auf der Autobahn oder beim LKW überholen auf der Landstraße.
Ich fahre viel BAB und brauche die Vmax kaum. Auch, wenn man diese schnell erreicht hat, dann kommt wieder einer, der es schafft (trotz 4-spuriger Autobahn) mit 115 ganz links rauszuscheren. Lieber danach ohne Ärger und Streß schnell wieder 180 fahren können 🙂
Ich werde interesshalber mal nachfragen bzgl. Steuergerät in den ersten 10h nach Übernahme. Storno wird es auf jeden Fall keiner deswegen...

Zitat:

@Shardik schrieb am 8. September 2021 um 09:30:25 Uhr:


Ich verstehe aber langsam, warum so viele vom Autofahren, im Gegensatz zu mir, gestresst sind.

Geht das?😉

Zitat:

@CavaSan schrieb am 8. September 2021 um 08:42:02 Uhr:


Zitat:

"Was soll man denn dazu sagen… „wir haben alle den gleichen Himmel aber jeder hat einen anderen Horizont“ trifft es aus meiner Sicht bei Dir ganz gut.
Nimm Dich mal nicht so wichtig..."

Sehr gut umschrieben! Ist wahrscheinlich wirklich besser, der Humbug wird hier geschlossen.

Beim Lesen der (trotz Eloquenz grammatikalisch auffallend unzulänglichen) Texte des TE muss man unweigerlich an ein trotzendes, mit verschränkten Armen und mit Schmolllippen auf den Boden stampfendes Kind ("Aber mein M soll schneller fahren als die anderen, öden Bümpfs"😉 denken. Peinlich. Vielleicht wäre etwas mehr Demut angebrachter, als der überbordende Wunsch nach Vollgasorgien mit dem Ziel, sein Ego zu polieren.

Und jeder, der nicht sofort auf diesen Revoluzzer-Zug gen München aufspringt, wird als lemmingartiger und den Markt bestimmender Fan-Boy betitelt. Das sorgt natürlich für Verständnis und Rückhalt.

Wünsche dennoch viel Rest-Spaß mit dem neuen Vehikel.

In Gegensatz zu anderen hier habe ich niemanden persönlich angegriffen.
Mir ist aber eben aufgefallen, das bei Unzulänglichkeiten seitens BMW hier sofort auf den Fanboyzug aufgesprungen wird und man die Keule rausholt. Das war auch bei verschiedenen anderen Themen immer so.

Weiterhin wird auf mein Ego abgestellt. Aber mir ist eigentlich Wurscht was ihr oder jemand anderes denkt. Wenn das so wäre, wär doch alles gut, denn für Ego-Autoquartett stimmen doch die Werte. Das die nicht erreicht werden ist doch für die Papierwerte-Fraktion unerheblich. Wenn ihr davon ausgeht das Ego eines anderen hängt von dem Wert ab, sagt das viel über euch selbst aus.
Aber wie gesagt im Gegensatz zu anderen hab ich niemanden persönlich angegriffen. Außer natürlich man wertet meine Sicht der Dinge zum Alpina als persönlichen Angriff. Das wäre dann sicher so.

Es wird überall betrogen ist keine Argumentation bzw. Legitimation. Warum jedoch gerade die Kirche hier als positivbeispiel genannt wird entzieht sich mir als Atheisten.

Mit schmollendem Kind hat das wenig zu tun. Als Verbraucher sollte man sich mit so etwas eigentlich nicht abfinden. Wer es nicht braucht wurde letzten Endes zwar „betrogen“ (wobei das vielleicht wegen der Toleranzen rechtlich nicht so ist bzw wäre das anwaltlich zu klären und das macht keiner für die paar Km/h) aber es ist ihm dann persönlich wohl kein Schaden entstanden. Das kann man zwar akzeptieren macht aber das Verhalten seitens BMW weder besser noch schlechter.

Zur Grammatik. Ja ich schreibe hier in einem Forum und keinen Aufsatz. Verstanden werde ich ja so oder so anscheinend nicht.

PNs die ich erhalten habe stützen übrigens die These, dass einige Leute hier dafür sorgen, dass andere ihre Meinung nicht mehr schreiben wollen. Das ist traurig.

Ich muss gestehen ich bin entsetzt wie locker Ihr das hier seht. Wenn ein Deutscher Premiumhersteller wirklich so agiert , dass er bewusst etwas bewirbt und dann einfach innerhalb der gesetzlichen Toleranz das Auto via Elektronik einschränkt aber innerhalb der Toleranz, dann finde ich das ehrlich gesagt beschämend und wäre für mich ein Grund der Marke fern zu bleiben.
Das kann nicht der Philosophie von BMW entsprechen, die ja auch den sportlichen Fahrer ansprechen wollen und sich auch so auf dem Markt positionieren.
Das wäre für mich gleichzusetzen mit dem VW Abgasskandal, das war auch einfach schlicht und ergreifend Betrug am Kunden und das würd ich in diesem Fall genauso sehen. #
Nur sehe ich hier den Sinn nicht bei BMW. BMW spart dadurch ja keinen Cent, also warum machen Sie das, wenn dem wirklich so ist ?

Jeder der hier andere diffamiert, weil die sich darüber ärgern, dass das Auto nicht die versprochenen 250 fährt, sagt im Grunde genommen, reg Dich nicht darüber auf, dass Du nicht das bekommst, für das Du gezahlt hast.

So eine Einstellung ist mir völlig weltfremd, denn im Grunde möchte doch immer jeder das bekommen, was in Aussicht gestellt wurde. Man stelle sich vor, auf dem Gehaltszettel stehen einfach mal 3% weniger drauf, bei der Möbellieferung fehlen einfach mal 3% bei den Außenmaßen, die Kinder sollen anstatt den vereinbarten 22 Uhr ganz spontan und ohne Absprache schon um 21.50 ins Bett. Was ist dann los???

Wer also hier eine Ungleichbehandlung negiert, argumentiert meiner Meinung nach schlichtweg mit falschen und vermutlich subjektiven Beweggründen, die aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Da diese Diskussion in einem anderen Thread schon zur Schließung des selbigen geführt hat, würde ich mir wünschen, dass das hier nicht auch passiert...! Also lasst uns mal beim eigentlichen Thema bleiben, bitte.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 8. September 2021 um 09:10:52 Uhr:



Zitat:

Die gleich Situation hast Du, wenn AMG Fahrzeuge, die das AMG Driving Package haben von Alpinas überholt werden. Das ganze spielt sich dann aber im Bereich 290 km/h vs. 310 km/h ab. Und ich denke kaum, dass ein AMG Fahrer deswegen seinen AMG nicht mehr haben möchte.

Sorry aber daran merkt man, dass du den TE nicht verstanden hast. Es ist nämlich nicht die gleiche Situation, weil es nicht darum geht das einer schneller ist. Ich bestelle AMG mit 290 und bekomme AMG mit 290. TE bestellt M340i mit 250 und bekommt M340i mit 244. Es geht ihm nicht darum das er schneller als AMG oder Alpina ist sondern das das bestellte und teurer bezahlte Auto nur das erfüllt was überall in den offiziellen Dokumenten steht und nicht eine Streuungstoleranz bewusst negativ genutzt wird

Auf beiden Seiten liegen Argumente die sich nicht wegdiskutieren lassen, trotzdem wird kaum eine die andere überzeugen können.
Was meiner Meinung nach auch nicht sein muss bzw. kann - denn jeder setzt den Fokus individuell.

Eventuell sollte der Threadtitel angepasst werden:
"Kaufberatung G21 M340 d/i - ohne Betrachtung der Vmax nach GPS"

Unterm Strich wäre es schade denn Thread auf Basis der Diskussion, einer Eigenschaft, dicht zu machen!

Nein - alles gut. Ich kann das durchaus verstehe. Bestelle ich 100 und kriege 90 würde ich auch einen Anfall kriegen. Ich habe es bei mir bisher nicht getestet. Mir persönlich ist es jetzt nicht so wichtig, aber ich lass den ja sowieso noch bis 280 öffnen ;-))))))))))))))))

Also - alles easy.

Nein das Thema kann sowieso zu. Die kaufberatung war ja abgeschlossen und das Thema jetzt kam leider zu spät für mich auf als das es noch hätte einfließen können.

Wie ich damit umgehe weiß ich noch nicht. Wird aber sicher nicht dazu führen, dass ich Vertrauen in die angegebenen Produkteigenschaften habe.

Erst mal abwarten und auf den Neuwagen freuen.
Mein M340d erfüllt auch die Angaben bezüglich Höchtgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen