Kaufberatung Ford Focus Turnier Titanium
Halo zusammen,
nach langer Suche und Entscheidungshilfe durch dieses tolle Forum, steht meine Konfiguration fest:
- 1,5 Liter mit 150 PS
- Handschalter
- Außenfarbe: Chroma-Blau Metallic 600 €
- Technologie-Paket I 500 €
- Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistenten / Cross-Trafic Notbremsung 480 €
- Easy-Parking-Paket 450 €
- Vordersitze, individuell und variabel beheizbar 300 € (Ist leider im Konfigurator so drin, obwohl schon im Winterpaket enthalten, denke der Händler kann es streichen bei der Bestellung)
- Winter-Paket 400 €
- Anhängevorrichtung, abnehmbar 670 €
Hier nochmal bei Ford: www.ford.de/s/ZL8S
Explizit nicht gewünscht sind LEDs, Titanium Style Paket, dunkle Scheiben hinten, Ergo-Sitze, 17er oder 18er Felgen, HUD und elektrische Heckklappe. Ist sicher alles Geschmackssache, aber ich überlege schon seit Monaten und bin mir in diesen Punkten absolut sicher. Das Ding soll halten und Ersatzteile bezahlbar sein. Ich möchte damit auch niemanden beeindrucken oder ähnliches.
Geplant ist diverse Autovermittler zu vergleichen, aber auch lokale Händler, die ich schon angeschrieben habe und dann diese Woche noch zu bestellen.
Zur Zusammenstellung oben noch die maximale Garantie von 7 J. oder 140 tkm (weiß jemand was die kostet und ob die überall gleich teuer ist weil sie direkt von Ford kommt oder so?)
Also, Feuer frei: Gibt es Anregungen, Kritik, Ideen?
Beste Antwort im Thema
Ich halte da nix von! Das Autohaus um die Ecke muss auch leben!
So viel mehr zahlt man da auch nicht. Aber jeder kennt meinen Namen, wenn ich da rein komme.
Service muss auch bezahlt werden.
Alle quaken, dass der Einzelhandel stirbt...aber Geld da lassen will auch keiner. Das geht doch nicht.
Wir alle wollen doch vernünftig leben.
Geiz ist geil ist doch scheisse!
49 Antworten
Insgesamt eine gute und sinnvolle Kombination. Ich hätte (aus guter Erfahrung heraus) noch die Ergonomiesitze genommen, bei mir haben sie sich gelohnt! Sollte des öfteren bei Dunkelheit gefahren werden, wären LED-Scheinwerfer aus Sicherheitsgründen quasi ein Muss. Da diese mehr und mehr zum Standard gehören, würde sich das auch mit Blick auf den Verkauf lohnen. Aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Bzgl. Anhängevorrichtung: ich hatte bereits an zwei verschiedenen Fahrzeugen Probleme mit der abnehmbaren Variante(die Kupplung rastete nach einiger Zeit der Nichtnutzung nicht mehr ein). Hier muss man wohl einfach daran denken, regelmäßig den Mechanismus zu fetten.
Ich würde ansonsten die einklappbare Variante bestellen. Nichts ist ärgerlicher als mit einem Anhänger vor einem Fahrzeug zu stehen, bei dem die Kupplung nicht einrastet.
Ich kann das leider zu 100% unterschreiben. Bei mir ging die Kupplung nach 3 Jahren immer nur sehr schwer (d.h. mit einigem Klopfen) wieder raus, da der Lack im Steckkonus mit der Zeit vergriesgnadelt (trotz Einsteckblende aus Plastik bei Nichtnutzung) . Irgendwann hat's mir gereicht und ich hab infolge eines mittleren (akustischen) Amoklaufs alles mit irgendeinem italienischen Schmiermittelspray eingeölt. Hat prima funktioniert, aber nur für wenige Monate. Danach wollte die Kupplung wegen der Fettreste im Innern immer wieder nicht mehr einrasten, bevor man nicht eine halbe Dose warmes Kriechöl durch das Ding gespühlt hat. Im Moment bleibt sie einfach dran, weil ich lieber gar nicht wissen will, ob die letzte Kur nun dauerhaften Erfolg gebracht hat...
Kurzum: gar nicht ölen macht irgendwann Ärger, und mit dem falschen Zeug einölen macht noch viel mehr Ärger. Von daher würde ich mittlerweile im Zweifelsfall auch die Schwenklösung bevorzugen, solange der Aufpreis halbwegs moderat ausfällt. Immer in der Hoffnung, dass deren Mechanismus dann weniger störanfällig ist.
Zum Rabatt vielleicht noch ein Wort: ich kaufe auch dort, wo es von vornherein halbwegs preiswert ist. Der letzte Cent ist mir da weniger wichtig als eine halbwegs faire Anfangs-Auspreisung. Im Supermarkt feilsche ich ja auch nicht an der Kasse, was der Joghurt kostet. Oder ob ich 4 Bananen gratis kriege, wenn ich für die Kartoffeln den vollen ausgeschriebenen Preis zahle. Und die Überführung vom Acker in den Markt ist dort ebenfalls gratis. Insofern unterstütze ich es grundsätzlich nicht, dass beim Auto (und bei Möbeln) so eine Zeremonie um das Thema Preisfindung gemacht wird. Zum Service gehe ich übrigens zu einem reinen Servicepartner, wo ich mit meinem EU-Import trotzdem gerne bedient werde (und beim Service weiß ich guten Service dann auch zu schätzen).
Danke für die Tipps zur AHK. Ich dachte mir schon dass die Ärger macht. Aber dann wird die schwenkbare nicht besser sein. Dann lieber fetten.
Und LEDs brauche ich nicht da ich kaum im Dunkeln fahre. Die Garantie deckt sie nicht ab laut Ford und wenn eine Diode futsch ist, macht der TÜV Ärger. Ersatz kostet schnell 4stellige Beträge für billigste Technik, also selbst für die SW ohne Kurvenlicht.
Check mal diese schutzbrief Garantie, die ist nicht gleich der 2 jahre Hersteller Garantie. Sie ist nicht vollumfänglich.
Ähnliche Themen
Nochmal zum Thema Händler: Die Ford Dealer hier im Rhein-Main Gebiet sind meiner Meinung nach alle für den...
Ich habe nun den fünften Ford: 2 x Sierra, Mondeo, Galaxy, Kuga. Dankbarkeit von Ford oder des Händlers: nein, Danke. Andere Händler besser, nee. Bin nun bei einer Drittwerkstatt auf Empfehlung meiner Versicherung und dort sehr zufrieden. Also, warum bei einem Ford-Händler hier kaufen, wenn ich ihn anderswo 4k € günstiger bekomme?
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Dezember 2019 um 16:57:38 Uhr:
Check mal diese schutzbrief Garantie, die ist nicht gleich der 2 jahre Hersteller Garantie. Sie ist nicht vollumfänglich.
Das stimmt leider, aber besser 400€ für eine "halbe Garantie" auf 7 jahre/140k als keine nach den 2 Jahren. Da ist Hyundai mit 5 und Kia mit 7 Jahren echter Garantie deutlich weiter. Natürlich wird das auch irgendwie in das Produkt mit eingepreist, kostenlos gibt es nirgends etwas.
Ok. Ihr habt mich überzeugt. Alle Fordhändler sind ausnahmslos Halsabschneider und Verbrecher! GEIZ IST GEIL!!!!111!!!
....NICHT....
(Aber dann jammern, wenn der eigene Job futsch ist, weils der Chinese übers Internet billiger anbietet)
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. Dezember 2019 um 16:57:38 Uhr:
Check mal diese schutzbrief Garantie, die ist nicht gleich der 2 jahre Hersteller Garantie. Sie ist nicht vollumfänglich.
Allerdings, habe ich auch schon gesehen was die alles ausschließen. Aber immerhin eine halbe für die 400 Euro (5 J und 50 tkm umsonst bei Registrierung, also nur den Aufpreis zu 7 J / 140 tkm zu bezahlen).
Mein plan ist sowieso: Schauen was so anliegt in den ersten 5-6 Jahren und die Garantie nutzen (wenn sie greift). Wenn das Auto zickt dann verkaufen mit Restgarantie. Wenn es unauffällig bleibt dann zu Ende fahren. Klar kann alles nach den 7 Jahren kommen, aber Sicherheit hat man eben nie. Außer beim Dienstwagen, den man alle 3 Jahre umgetauscht kriegt mit full service leasing...
Zitat:
@euha schrieb am 10. Dezember 2019 um 17:23:51 Uhr:
Nochmal zum Thema Händler: Die Ford Dealer hier im Rhein-Main Gebiet sind meiner Meinung nach alle für den...
Ich habe nun den fünften Ford: 2 x Sierra, Mondeo, Galaxy, Kuga. Dankbarkeit von Ford oder des Händlers: nein, Danke. Andere Händler besser, nee. Bin nun bei einer Drittwerkstatt auf Empfehlung meiner Versicherung und dort sehr zufrieden. Also, warum bei einem Ford-Händler hier kaufen, wenn ich ihn anderswo 4k € günstiger bekomme?
Bin für Werkstatt-Empfehlungen dankbar.
Zitat:
@hothatchback schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:24:26 Uhr:
Und bestellt über meinauto.de. Lieferzeit 4-5 Monate.
Na dann berichte mal ob/wie alles klappt. Ich habe mich nicht darüber getraut.
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:56:38 Uhr:
Zitat:
@hothatchback schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:24:26 Uhr:
Und bestellt über meinauto.de. Lieferzeit 4-5 Monate.Na dann berichte mal ob/wie alles klappt. Ich habe mich nicht darüber getraut.
Hi Alitalia,
Ich hatte meinen Focus Ende März auch bei Meinauto.de bestellt. War dann Mitte Juli bei mir in der Nähe bei einem Kölner Ford Händler abholbereit.
Die Abwicklung lief völlig reibungslos, die Rabatte sind transparent - kein Gefeilsche etc. Konfiguration läuft online wie im Ford Konfigurator.
Nachdem ich über meinauto auch schon vor 5 Jahren einen Skoda gekauft hatte, ebenfalls ohne Probleme, kann ich das nur empfehlen.
Grüße
Stefan
Und den Gebrauchten hast du Privat verkauft? Über Carwow, also der Konkurrenz habe ich da mitunter miese Angebote für meinen Gebrauchten geboten bekommen. Von 6500 bis 9000 war alles dabei.
Mich stört bei meinauto.de, dass man verbindlich unterschreiben muss bevor man weiß welcher Händler dahinter steckt, das ist bei carwow.de anders.
Allgemein ist es erstaunlich wie viel Rabatt man derzeit bei Ford bekommt, das Maximum war bisher bei 33% für den FoFo Titanium was ich gesehen habe.
Naja Du kriegst die Postleitzahl mitgeteilt...fast. Bei mir 6xxxx und am Ende ist es die Hessengarage in FFM, wie bei pkw rabatt oder neuwagen online.
Die von meinauto waren aber sehr bemüht und haben alle meine Fragen mit dem Händler geklärt. Auch das Thema Zusatzgarantie für nur 400 € bei Registrierung in der APp wurde auf meinen Wunsch extra in den Vertrag genommen. Habe dann bei meinauto abgeschlossen, auch wenn die nicht die günstigsten waren. Aber die Mühe zählt. Bei pkw Rabatt hiess es nur plump "vergünstigte Garantie? Höre ich zum ersten Mal", um danach nichts weiter zur Aufklärung beizutragen. Na vielen Dank auch für diesen Service.
Donnerstag abend den Vermittlungsauftrag geschickt, gestern war der Händlervertrag da.
Kann bisher nicht klagen.
Letztlich muss natürlich jeder für sich entscheiden, wie viel ihm die Auswahl eines bestimmten Händlers wert ist. Für mich war die relative Nähe über die Postleitzahl gut genug definiert, und wenn es ein größeres Problem gibt, komme ich schnell auch wieder zum verkaufenden Händler. Das war bei mir Kierdorf in Köln. Auf Garantie laufende Sachen machen auch die Ford Werkstätten hier vor Ort problemlos.
Und ja, Gebraucht verkaufe ich immer privat mit Hilfe von Internetplattformen, was bislang recht gut funktioniert hat, da ich keine Exoten zu verkaufen hatte.