Kaufberatung E36 Cabrio

BMW 3er E36

Hallo Forum, auf meiner langen Suche nach einem E36 steht demnächst eine Besichtigung an. Da ich kein absoluter "Freak" bin der sich mit dem Markt und den ganzen Problemen bestens auskennt bitte ich euch um etwas Unterstützung.

Gleich vorweg. Ein anderes Auto brauch mir keiner Vorschlagen. Entweder E36 Cabrio oder nichts. Ist ein Ding aus meiner Kindheit( Kind der 90ger) somit Scheiden andere Modelle E46 oder E30 aus.

Ein bekannter hat jetzt wohl einen E36 ausfindig gemacht. Er steht nicht im Netz weswegen ich keinen Link einstellen kann.
Er steht bei einem "Sammler" der wohl mehrere E30 besitzt und diesen E36 auf Vordermann gebracht hat. Aktuell steht er bei einem Lackierer der die Teile für ein Mpaket in Wagenfarbe lackiert und nachrüstet.

Es handelt sich um einen E36 325i Cabrio aus 1993 mit 170tkm, angeblich Unfallfrei und in sehr gutem Zustand mit H Kennzeichen. Leider ein Automatik. Könnte ich aber mit leben. Ich hänge mal ein paar Bilder an. Aktuell steht ein Preis von 12k im Raum.

Ich würde den E36 nur als Saisonfahrzeug bei schönem Wetter bewegen. Ansonsten steht er bei mir in der Garage. Wie schätzt ihr die Wertstabilität ein?

Was meint ihr zum Preis? Passt das alles zusammen oder zu teuer? Für einen wirklich guten wäre ich bereit 12 scheine zu bezahlen.

Hoffe hier auf ein Pro's die mir etwas unterstützend unter die Arme greifen.

Beste Grüße.

84 Antworten

Letztes Jahr wurde ein GT verkauft mit allen GT Teilen im TOP Zustand und unter 200 tsd km für um die 36 Tsd. km. 150 tsd. zahlt echt niemand für eine E36 M3 GT.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2023 um 07:59:31 Uhr:


Was habt ihr immer mit dem scheiß M-Paket.

Ich bin einer z. B. der genau das nicht haben wollte und unbedingt die Automatik.

Ich finde selbst M-Felgen nicht als sehr schön und M-Spiegel schon 3x nicht.

So unterschiedlich können Geschmäcker sein.

So nun erkläre noch mal warum der nur 10 und andere um die 14/15/16 usw. gehandelt werden.

Es ist einfach Fakt, dass der Großteil mehr für einen E36 bezahlt, der M-Paket ab Werk und ein Schaltgetriebe hat. Hier gehts nicht um den Geschmack, sondern einfach um die Vorlieben der meisten E36 Besitzer oder die, die es werden wollen.

Ja. Wo hast deinen Fakt her oder ist das eine Meinung oder dein Bauchgefühl?

Ich bin in vielen Foren und Gruppen unterwegs, daher weiß ich, was beim E36 gefragt ist. Ganz weit oben ist 6 Zylinder, Schaltgetriebe und M-Paket. Dafür sind die Leute dann auch bereit, viel Geld auszugeben, wenn der Zustand usw. dann auch noch passt

Ähnliche Themen

Das sind das die speziellen Gruppen und dann gibt es genau das Gegenteil, sowas wie mich. Treibe mich nicht in solchen Gruppen rum und fahre lieber einfach damit.

Und ich glaub da gibt es auch jede Menge von.

Ihr sied die Heißsporne da geht halt nix ohne.

Die Automatik im Cabrio möchte ich nicht mehr missen ist schon sehr entspannt damit.
Das einzige der kickdown ist ein wenig gewöhnungsbedürftig da ich den meisten immer versehentlich betätige oder wie man das nennt.

Wieso, was ist gewöhnungsbedürftig?

@KapitaenLueck
Nur weil die Mehrheit so sucht und kauft wie patnic03 es korrekt beschreibt bedeutet das nicht automatisch,das es KEINE anderen Käufertypen gibt......warum du dich mal wieder von einer Tatsache persönlich in der Ehre verletzt fühlst,werde ich nie verstehen.....aber du bist wohl einfach so....

Fahr diesen Sommer mal auf ein großes Autotreffen und zähle mal,wieviele E30 du findest,wieviele davon 325i sind und wieviele davon das M-Technik 2 Paket verbaut haben und wieviele davon nicht.....
Ich kann dir jetzt schon garantieren,das der Großteil der Fahrzeug 325i sind und das von diesen 325i MINDESTENS die Hälfte das M-Technik 2 Paket verbaut haben.....

Der E36 ist KEIN Alltagsrenner mehr auch wenn die Anzahl der Vierzylinder sicher noch deutlich höher liegt als die der topmotorisierten R6......
Aber die ganzen Hobbyautosammler werden in 10 Jahren größtenteils E36 mit M50B25 oder M52B28 in den Garagen stehen haben und hiervon wird der überwiegende Teil das M-Aeropaket verbaut haben,Klimaautomatik und BC V sowie Sportsitze in Leder und das M-Lenkrad drinstecken haben.....denn das ist eben das,wonach auch schon die letzten 20 Jahre gesucht wurde.....nur fallen jetzt eben die ganzen Alltagsrutschen weg und Menschen wie du und ich,die den E36 auch oder gerade wegen dem fehlenden M-Paket mögen,werden IMMER in der Unterzahl sein.....es bedeutet aber NICHT,das es sie NICHT gibt......und daran wird auch dein lauter Aufschrei nix ändern.....

Greetz

Cap 🙄

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2023 um 23:20:41 Uhr:


Wieso, was ist gewöhnungsbedürftig?

Habe noch ein Coupé Schalter den ich durchdrücke das Gaspedal ohne die Gänge hoch zu jagen.
Denke manchmal nicht daran das bei der Cabrio Automatik dann der Punkt kommt und er selber runter schaltet um voll Last auf die Gänge zu geben.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2023 um 22:44:39 Uhr:


Das sind das die speziellen Gruppen und dann gibt es genau das Gegenteil, sowas wie mich. Treibe mich nicht in solchen Gruppen rum und fahre lieber einfach damit.

Und ich glaub da gibt es auch jede Menge von.

Ihr sied die Heißsporne da geht halt nix ohne.

Ich hab keine Automatik schlecht geredet oder dessen Fahrer, die die Automatik im E36 mögen. Die Frage war doch was die Mehrheit gerne hätte und ich weiß es halt, weil ich E36 fahre, seit dem ich meinen Führerschein habe und das ist es fast 20 Jahre her.

Wie Cap es richtig geschrieben hat, die meisten wollen 6 Zylinder und zwar 323-M3, aber auch der Großteil davon sucht halt 325/328 mit M-Paket, Schiebedach, Ledersportsitze, Sitzheizung, Klimaautomatik, BC V etc., weil die E36 nicht mehr für den Alltag gesucht werden, sondern die meiste Zeit nur noch an schönen trockenen Sommertagen gefahren werden sollen.

Ich hab meinen Touring jetzt seit fast 13 Jahren und der war ab Werk sehr gut ausgestattet und du wirst es nicht glauben, hatte ein Automatikgetriebe 😉

Zitat:

@Patxxx schrieb am 12. Mai 2023 um 06:08:41 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2023 um 23:20:41 Uhr:


Wieso, was ist gewöhnungsbedürftig?

Habe noch ein Coupé Schalter den ich durchdrücke das Gaspedal ohne die Gänge hoch zu jagen.
Denke manchmal nicht daran das bei der Cabrio Automatik dann der Punkt kommt und er selber runter schaltet um voll Last auf die Gänge zu geben.

Wenn ich Vollgas gebe mache ich das aber nicht mit einem schweren Fuß und komme daher über den Druckpunkt nicht drüber, von daher scheint es bei dir eher so zu sein das das dann eher gewollt klingt und da soll er ja runter schalten.

Da ich schon 20 Jahre Automatik permanent fahre hat man das im Fuß und kann auch mit jeweiligen Pedalbewegungen das Schalten ein wenig beeinflussen.

@CaptainFuture01 das du immer denkst das wenn ich andere Meinung als du oder Andere bin dann du immer glaubst das ich mich in der Ehre gekränkt fühle oder sonst was werde ich nie verstehen.,

Denn dafür ist mir das alles viel zu unwichtig für mich.

Ich vertrete wie ihr lediglich meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger.

So einfach ist das.

Und ich erwähnte schon das mich reine e36 Treffen null Komma nix interessieren.

Wenn fahre ich zu allgemeinen Young- und Oldteimertreffen auf den Dörfern hier.

Immer spannend zu sehen was die Anderen so haben.

Nein nicht gewollt meistens fahre ich einen 316i auch nur noch Schönwetter oder VW Fox beides Schalter im Alltag da muss man durchdrücken da kommt nicht viel wenn man Schaltfaul ist ich schalte nicht immer runter.
Wen ich den 328 fahre vergesse ich schon Mal die Automatik den fahre ich im Jahr wenn es hoch kommt 2000km nur.
Oder der Kupplungs tritt und auf die Bremse latscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen