Kaufberatung | Corsa E zu Astra K

Opel Astra K

Hallo! Ich überlege den Umstieg von meinem Corsa E zu einem neuen Astra K - hat hier wer Erfahrung gemacht. Wichtig ist mir, dass sich der Astra ähnlich sportlich fährt - sprich kurze Schaltwege, direkte Lenkung die man für starke Kurven nicht viel drehen muss und auch Bremsen, die sofort hart reagieren (nicht wie bei Astra J).

Interessant wäre der 1.0T mit 105 PS und der 1.4T mit 125 PS.

Ich hätte gerne mehr Kofferraum und Platz im Fond, auch hätte ich gerne wieder einen GTC. Der Astra K erfüllt dies dank Coupe-Form sehr gut. Auch ein mir wichtiges Schiebedach hat er (leider nicht so schön wie beim Corsa E).

Weiß man schon, wann es ein Facelift geben wird?

PS: sorry falls es so ein Thema schon gibt, hab mit der MT-App nichts diesbezüglich finden können.

Beste Antwort im Thema

Da geht die selbsteingebaute Zubehörglühbirne kaputt, obwohl die originale Glühbirne noch funktioniert hat- Opel ist schuld. Der Marder frisst den Kabelbaum- Opel ist schuld, Elektronikprobleme eben. Und das die Bremsen bei Nässe und Salz massiv zu Rostansatz neigen, übrigens bei allen Herstellern- Opel ist schuld. Mit deinen Miniproblemen wären viele Neuwagenkäufer hochzufrieden.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Wobei ich sagen muss, dass ich auch mit dem Corsa gern gefahren bin - also nur am Astra K liegt es alleine nicht. Die Fahrt ins Büro war jedenfalls super - hat Spaß gemacht. Die Arbeit im Büro natürlich weniger bis gar nicht ;-)
Mein Verbrauch liegt derzeit bei 5,7 Liter - war aber auch sehr viel Kurzstrecke in letzter Zeit dabei. Aber alles was unter 6 Liter ist, ist eine super Leistung, finde ich. Der Reifendruck passt durch die tieferen Temperaturen auch nicht mehr 100%ig. Aber jetzt steck ich eh bald die Winterreifen drauf. Tschüss Alu-Felgen, Hallo Stahlfelgen ... da ist dann die Vorfreude auf die Sommerreifen sehr groß :-)

So, seit Freitag sind die Winterräder drauf. Sind wie gesagt die 16" Designfelgen mit Michelin Alpin A5. Fahrverhalten hat sich im vergleich zu den Breitreifen so gut wie gar nicht verändert und die Reifen rollen leise und geschmeidig ab - der Winter kann kommen 🙂

Ich hole mir diese Woche meine Michelin Alipn A5 ab und steck sie mir selber um. Sind aber nur Stahlfelgen, keine Designfelgen - ich muss sparen. Aber ich finde schwarze Stahlfelgen im Winter gar nicht mal so übel, von der Optik her :-)
Jetzt hab ich bald 5.000 km drauf und drücke dann endlich mal den Sport-Knopf :-) wobei die Jahreszeit da nicht mehr lange mitmacht. Meine Sommerreifen drehen beim Anfahren oft nur noch durch ... zu viel Power.

Zum Motor: find es klasse, wie schnell er im Vergleich zum 1.0T im Corsa E anspringt und wie schnell er warm wird. Der 1.0T im Corsa brauchte etwas länger als ein 4-Zylinder mit mehr Hubraum. Der 1.0T im Astra K ist offenbar schneller warm - ist natürlich bei kälteren Jahreszeiten nicht unwichtig.

Naja, die Radkappen der Designfelge kosten jetzt nicht die Welt. Wie steckst du die Reifen um bzgl. TMPS? Hast du ein anlerngerät?

Ich habe aktuell etwas über 9.000 KM drauf, kann jetzt aber die nächsten 2 wochen wegen Gipshand nicht fahren 🙁

Ähnliche Themen

Die Designfelgen hätten mich 920 Euro gekostet, die normalen Stahlfelgen kosten mich jetzt 800 Euro. Sind 120 Euro weniger bzw. sind mir die Design-Felgen keine 120 Euro wert, da mir normale Stahlfelgen im Winter auch "gefallen" ... da ist dann der Kontrast zu den Sommer-Felgen noch gigantischer :- )

Ich hab mir ein Anlerngerät "organisieren" lassen - zu einem unglaublichen Preis ... aber wenn es Opel nicht anders haben will ... mal sehen, ob es funktioniert :-)

Oje, was hast du denn aufgeführt?

Opel kann da nichts dafür, das ist ja seit 2015 Pflicht bei allen Neuwagen, soviel is weiss...

Naja, blöd abgestützt mit der Hand... Kahnbein leicht angebrochen... Bei einem Vollständigen Bruch wären es 8 Wochen gewesen - Glück gehabt! 😉

Nein ich meinte es so, dass ich das RDKS-Gerät gerne bei Opel gekauft hätte ... 49,99 Euro oder so ... aber dieses Gerät ist ja total geheim und das sollte man als Privat-Person ja gar nicht haben - man sollte lieber brav zum FOH fahren und dort fürs Wechseln zahlen.

Ich hab mir jetzt einen extrakleinen Kinderwagen bestellt - mal sehen, wie der in meinen Astra K rein passt. Meine Frau möchte einen Astra K Kombi ... aber der ist mir viel zu lang.

Glück im Unglück - da drück ich dir die Daumen, dass die Heilung schnell vorangeht.

Ah, okay - wusste ich gar nicht.

Der Kofferraum des Astra 5T dürfte da ausreichend groß sein, wobei der ST da nochmal einiges mehr bietet - inkl. dem praktischen FlexFold system 🙂

Vielen Dank! 🙂

Moin moin. Ich muss ja auch noch Winterreifen kaufen. Stehe jetzt aber grad auf dem Schlauch wegen Posts hier im Thread. Daher jetzt mal eine Frage wegen der Reifensensoren.
Muss ich in den Winterreifen ebenfalls Sensoren haben bzw. was passiert wenn ich Reifen OHNE anschraube? Der Laguna zeigt nur an das keine vorhanden sind aber sonst passiert nichts.

Gruß, Alex

@Z18XE
Theoretisch darf man sich gar keine Reifen ohne Sensoren kaufen. Laut Gesetz muss man sowohl im Sommer als auch im Winter RDKS-Sensoren verbaut haben. Ich hab beim Corsa E mal einen ganzen Winter die Sensoren nicht aktivieren lassen - der FOH wollte dafür 25 Euro haben. Nein.
Wenn du jetzt die Reifen umsteckst, musst du die Sensoren wieder aktivieren. Ich hab aber kürzlich im Internet gelesen, dass man sich auch selberanlernende Sensoren kaufen kann - wie weit das bei Opel funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Ja brauchst du.

Bekommst Fehlermeldung.

Bin nicht sicher aber glaube sogar das ohne sogar die Betrieserlaubnis erlischt.

Äh ja UPS. Böse Suchmaschine. Man, noch eine weitere Entmündigung des Lenkers. Wusste ganicht das der Mist sogar Pflicht ist. Also nochmal wieder Extra Kohle verpulvern. Danke für eure Mühen.

Gruß, Alex

Wobei die Sensoren schon ein nettes Feature sind - damit fühle ich mich deutlich sicherer, weil ich immer sofort den Druck kontrollieren kann.

So, die Reifen hab ich umgesteckt. Die Winter-Stahlfelgenreifen sind echt schön leicht, die Sommer-LM-Felgen richtige Kreuzbrecher :-)
Mit dem Anlerntool (gibt es aktuell beim großen Fluss legal für 35 Euro ... für mich leider zu spät, aber eine schöne Sache) ging die Sensor-Aktivierung kinderleicht und in ca. 30 Sekunden.
Ich finde es immer sehr interessant, wenn man sich im Winter etwas dünnere Reifen nimmt - es ist ein völlig anderes Fahrgefühl. Die Reifen federn besser und lassen den Astra flinker erscheinen. Natürlich picken sie nicht so sicher auf der Straße, aber im Winter fährt man eh langsamer (sollte man).

PS: ich werde immer wieder auf den Thread angesprochen - schön, dass wir hier offenbar vielen Leuten weiterhelfen konnten :-)

Img-20171026-121429
Img-20171026-133023

Kein Wunder, ist ja nach dem Ruckel Thread einer der größten Threads im Astra Forum hier 😁

Zu den Reifen: Ich konnte jetzt keinen großen Unterschied feststellen...
Beim Corsa war der Unterschied viel größer - da war der Sprung aber von 215er zu 185er viel größer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen