Kann man der Restkilometeranzeige vertrauen??

BMW 3er E46

Sagt mal, kann man sich auf die Anzeige der Restkilometer verlassen oder zeigt die nur den ungefähren Wert an??

Ein Kumpel von mir fährt immer bis zum Ende durch und tankt dann erst .... aber ich trau der Anzeige nicht so ganz, am Ende zeigt die nämlich mal mehr mal weniger an und ich hab keine Lust ohne Benzin liegen zu bleiben.

Wie macht ihr das, tankt ihr auch lieber vorher??

56 Antworten

Zitat:

wenn ich mein halbvolles Glas langsamer trinke wirds ja auch nicht mehr

Mehr nicht - aber wenn Du langsamer trinkst, ist es später leer, es reicht also länger. Wie der Tank eben auch.

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Ist halt bisschen komisch das die Restanzeige wieder höher geht .... wie wenn ich mein halbvolles Glas langsamer trinke wirds ja auch nicht mehr 😉
Man muss halt verstehen, das es sich auf die Restmenge im Tank und den Durchschnittsverbrauch bezieht .... halt bissi komplizierter alles 😁

lol 😁😉

doch das glas ist halbvoll und du trinkst halt langsamer, also hast du LÄNGER was zu trinken, mehr minuten.

bei der restweganzeige ist es dann halt nicht mehr zeit, sondern mehr kilometer.

also ich find das sehr logisch eigentlich..

und da sich die anzeige dann anpasst (anpassen muss, das is der sinn!) geht sie halt hoch.

gruß, Jan

ok, das sind wohl bessere Argumente als meins...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


lol 😁😉
doch das glas ist halbvoll und du trinkst halt langsamer, also hast du LÄNGER was zu trinken, mehr minuten.
bei der restweganzeige ist es dann halt nicht mehr zeit, sondern mehr kilometer.
also ich find das sehr logisch eigentlich..
und da sich die anzeige dann anpasst (anpassen muss, das is der sinn!) geht sie halt hoch.

gruß, Jan

Kommt wohl daher, das ich meine Gläser imer auf EX runterspüle 😁 😁

Aber wenn man nicht aufpaßt und rechtzeitig tankt, kann euch das passiere 😉

Ähnliche Themen

edit---> falscher threat

die restreichweiteanzeige bis auf ---- zu fahren hab ich mich noch nicht getraut, meistens tanke ich bei einer restreichweite von 30-50km oder früher wenns grad mal billiger ist. da ich noch nicht all zu lang 320d fahrer bin, bin ich noch in der erprobungsphase was das tank leerfahren anght. aber zur sicherheit habe ich immer 5liter als notreserve an bord *g*

Damals hab ich sie noch gelobt und heute wollte sie mich verarschen, die Restweganzeige.
War beim Shoppen in Salzburg und der Tank war schon ziemlich leer ca. 15km noch. Als ich dann aus der Tiefgarage gefahren bin, habe ich auf dem Weg bis zur Tanke ca. 2-3km desöfteren ein auf Benzinmangel zurückzuführendes Ruckeln vernommen.😰 Der hatte anscheinend schon Luft angesaugt?
An der Zapfe hab ich dann im Geheimmenü nachgeschaut und es waren noch 1,2l im rechten Tank. Links null. Restweganzeige beharrte immer noch auf 15 km. Getankt hab ich dann 63,5 Liter.
Der Zeiger der Tankuhr kam auch nicht mehr bis zum ersten Strich von links.
Naja, so wars 🙂
Servus
Floh

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Damals hab ich sie noch gelobt und heute wollte sie mich verarschen, die Restweganzeige.
War beim Shoppen in Salzburg und der Tank war schon ziemlich leer ca. 15km noch. Als ich dann aus der Tiefgarage gefahren bin, habe ich auf dem Weg bis zur Tanke ca. 2-3km desöfteren ein auf Benzinmangel zurückzuführendes Ruckeln vernommen.😰 Der hatte anscheinend schon Luft angesaugt?
An der Zapfe hab ich dann im Geheimmenü nachgeschaut und es waren noch 1,2l im rechten Tank. Links null. Restweganzeige beharrte immer noch auf 15 km. Getankt hab ich dann 63,5 Liter.
Der Zeiger der Tankuhr kam auch nicht mehr bis zum ersten Strich von links.
Naja, so wars 🙂
Servus
Floh

Passt doch gut, finde ich, da in den Tankzulauf sicher auch noch 1,5-2 Liter hineinpassen.

BTT:
Ich habe auch keine Nerven für "---" in meiner Restweganzeige, ich fange an nach der günstigsten Tanke ausschau zu halten wenn die Tankanzeige unter viertelvoll fällt(also noch genug platz falls mir der Preis nicht zusagt.
:-)
Greetz Silvio

bin letztens noch 20 km gefahren,wo "----" stand

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man bei 0 km Restweg noch die nächste Tanke ansteuern kann.

Aber eigentlich sollte man das schon vermeiden.

Im Tank sammeln sich am Boden immer welche Ablagerungen. Und diesen ganzen Dreck saugt man sich dann ein und die Diesel Einspritzpumpen sollen ganz schön empfindlich sein und ja auch nicht ganz billig.

Ich bezweifle aber stark, dass ich noch 15km gekommen wäre, weil er ja schon geruckelt hat.
Sonst hat die Anzeige ja schon immer gut gepasst. Ich könnte mir vorstellen, dass die Anzeige dadurch verfälscht wurde, weil ich bis Salzburg doch eine relativ längere Strecke habe, als ich sie sonst täglich zurücklege.

Hallo,

bei mir ging bei Restkilometer 56 einfach der Motor aus. Super scheisse mitten im Berufsverkehr wo eh nur ein Fahrstreifen wegen Schnee frei war. Meine Frau musste dann mit meiner 10 Monate jungen Tochter zur Tanke und mir 5 Liter vorbeibringen. Ich stand in der Zeit dumm rum und habe mir die Huperei anhören müssen.
Und nachdem die 5 Liter drin waren zeigt der Bordmonitor doch tatsächlich nur 64 KM an !

Also vorsicht liegt evtl. an dem kalten Wetter oder der Standheizung.

Egal war mir eine Lehre, ich tanke nun rechtzeitig.

Gruss
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen