Jetzt Golf kaufen oder noch warten !
hallo,
ich habe ein gutes angebot vom autohaus bekommen. golf team. mit zusätzliche ausstattung NP 29809 €. würde ihn für 26505 € bekommen.
hab bisschen bedenken das es später vielleicht von seiten vw noch zusätzliches was gibt. z.b. ankaufprämie oder dergleichen.
bin nun hin und her gerissen.
habe für morgen termin.
was denkt ihr? oder gibs insider die schon was wissen könnten, ob vielleicht noch was anderes kommt?
danke
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
@TE: Ich würde auch noch bis Mai/Juni warten, schlechter wird das Angebot sicher nicht.
Aber vielleicht auch nicht mehr großartig besser. Dann sind wieder vier Monate vergangen + vier Monate Lieferzeit, dann gibts den neuen im September/Oktober. Dann das neue Auto gleich mal durch die Herbst-/Winterschlotze einfahren, Winterreifen kaufen, etc...
Bin froh, dass ich bei 14,2% zugeschlagen habe und mein GTI pünktlich zum Frühlingsbeginn da sein wird. Einen besseren Start in die angenehme Jahreshälfte kann ich mir nicht vorstellen 😉
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFVI009
solang du nicht unbedingt jetzt ein auto brauchst, würde ich an deiner stelle abwarten bis mai/juni...
spätestens ab da, müssten die händler bzw vw sich was einfallen lassen in sachen rabatte und co....die angebote werden sicherlich nicht schlechter sein, als dein jetziges.....
mfg
Jo, auf sowas in der Art spekulier ich auch. Oder ich kauf erst nächstes Jahr, aber dann ist der Markt vllt schon wieder besser erholt, außerdem ist dann die Distanz zum VIIer recht kurz. Mmh, was mach ich nur...😕
@TE: Ich würde auch noch bis Mai/Juni warten, schlechter wird das Angebot sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
@TE: Ich würde auch noch bis Mai/Juni warten, schlechter wird das Angebot sicher nicht.
Aber vielleicht auch nicht mehr großartig besser. Dann sind wieder vier Monate vergangen + vier Monate Lieferzeit, dann gibts den neuen im September/Oktober. Dann das neue Auto gleich mal durch die Herbst-/Winterschlotze einfahren, Winterreifen kaufen, etc...
Bin froh, dass ich bei 14,2% zugeschlagen habe und mein GTI pünktlich zum Frühlingsbeginn da sein wird. Einen besseren Start in die angenehme Jahreshälfte kann ich mir nicht vorstellen 😉
Ich zweifle das die Konditionen besser werden. Aus dem einfachen Grund, zwar wird es Ende des Jahres bei einer deutlich höheren Arbeitslosigkeit noch weniger Kauflustige als jetzt geben. Aber es ist keine Perspektive da, daß das besser wird.
Also wird man eher Personal reduzierten (Hersteller wie Händler) als über niedrige Preise versuchen den Verkauf anzukurbeln.
1.) Denn wenn mein Job wackelt, dann kaufe ich auch keinen noch mal billigeren Neuwagen sondern gar Keinen. Oder eben einen Gebrauchten.
2.) Und ich als Händler versuche meine Gewinnspanne hochzuhalten um nicht ins Minus zu rutschen. Also lieber ein Auto weniger, dafür reichen aber für die wenigeren Kunden dann auch weniger Leute.
3.) Ich als Verkäufer muss Marge erzeilen, sonst gefährde ich meinen Job. Gefälligkeiten gehen dann nicht mehr.
4.) Und ich als Hersteller kann ins Ausland (China zB.) ausweichen und dort meinen Gewinn erzielen. Zumal meine Autos hierzulande sowieso gekauft werden und ich meinen Marktanteil hier locker verteidigen kann.
5.) Mit anziehender Wirtschaft, steigen die Preise bei Investitionsgütern, es gibt Inflationstendenzen und es ist die Frage wie lange die Zinsen so weit unten bleiben. Vor allen für den privaten Verbrauch, den die Banken werden die Margen weiter optimieren wollen und der Privatkunde ist da inzwischen eher eine Risiko/Randgruppe.
Ähnliche Themen
Seh ich auch so - und habe jetzt bestellt. Will das neue Auto im Frühjahr und nicht im Herbst. Wenn ich immer nur darauf warte, daß etwas billiger wird, kann ich nie kaufen. Und je später ich den Golf VI bestelle, deto näher komme ich zum VIIer.
Zitat:
Original geschrieben von tornado1.6
Seh ich auch so - und habe jetzt bestellt. Will das neue Auto im Frühjahr und nicht im Herbst. Wenn ich immer nur darauf warte, daß etwas billiger wird, kann ich nie kaufen. Und je später ich den Golf VI bestelle, deto näher komme ich zum VIIer.
...Ausserdem hast eh ein tolles Auto mit der zuverlässigsten Benzinermaschine...
Naja,so lange wärs ja jetzt nicht mehr zum Golf VII.
Unser Golf 3 hat jetzt ausgedient,als Überbrückung fährt ein Toledo II TDI, werden bei der Präsentation nächstes Jahr im November gleich bestellen und im Frühjahr 2012 Golf VII fahren🙂.
Das mit dem Golf VII wird so nichts werden. Der wird erst auf der IAA 2013 vorgestellt.
Also könntest Du ihn im Frühjahr 2014 fahren .
Dann wäre die Golf V Karosserie 10 Jahre gebaut worden, wenn er erst 2013 abgelöst würde.
Der Termin ist ja schon seit Sept 2008 fix.
Habe auf der Automesse in Wien am VW Stand einen VWianer gefragt,wann der Golf VII präsentiert werde.
Antwort Verkäufer: "Dieses Jahr(2009) noch nicht, nächstes... (räusper...)",dann hat er schnell drauf gesagt: "Auf der nächsten Wiener Automesse im Dezember 2012 haben wir ihn hier sicher stehn..."
😉😉😉
Und nochmal:
Auf der IAA 2011 wird er präsentiert und geht 2012 in den Verkauf.
Warum?
Ich habe das Motorsteuergerät für den Golf VII mitentwickelt, und mein letzter Stand ist Markteinführung 2012.
Mal schauen, ob ich über unseren Markenverantwortlichen noch was rausbekomme.
Habt ihr nicht so etwas wie eine Geheimhaltungserklärung in eurer Firma ? Wir haben sowas wenn wir Software für Fremdfirmen entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von duisBMW
Habt ihr nicht so etwas wie eine Geheimhaltungserklärung in eurer Firma ? Wir haben sowas wenn wir Software für Fremdfirmen entwickeln.
Das ist ja nicht wirklich ein Geheimnis.
Schlag die Autobild auf und da wird Dir dasselbe gesagt 😉
Ich stelle hier ja keine Schaltpläne oder Einkaufspreise online.
Solange nichts offizielles vom Hersteller / Verwender raus ist, ist es (jedenfalls bei mir) höchst illegal sowas auch nur anzusprechen 🙂 ! Kann natürlich sein das es bei euch anders ist, weis ich ja nicht.
Ganz davon ab ... Autozeitschriften zolle ich bei sowas generell ziemlich wenig glauben 🙂 ... man bedenke nur die ganzen "Erlkönig" Dinger von den Autos (selbst kurz vorher) und wie sie dann tatsächlich aussehen.
Ganz davon ab glaube ich, dass noch nicht mal VW selbst weis wann der genau Start ist. Vom Passat war die letzte Aussage (seitens VW !) ~März. Jetzt ist es schon ~Jahresende (wg. irgendwelcher Änderungen).
Zitat:
Original geschrieben von duisBMW
Ganz davon ab ... Autozeitschriften zolle ich bei sowas generell ziemlich wenig glauben 🙂 ... man bedenke nur die ganzen "Erlkönig" Dinger von den Autos (selbst kurz vorher) und wie sie dann tatsächlich aussehen.Ganz davon ab glaube ich, dass noch nicht mal VW selbst weis wann der genau Start ist. Vom Passat war die letzte Aussage (seitens VW !) ~März. Jetzt ist es schon ~Jahresende (wg. irgendwelcher Änderungen).
Die haben meistens den besten Kontakt zur Automobilbranche. Das Design von einem Auto ist natürlich sehr schwer zu erraten, weil dadurch entschieden wird, ob sich das Auto verkauft oder nicht. Daher gibt es ja erst Erlkönige.
Ich bin mir sicher, dass es bei VW bereits einen Markteinführungsplan für den VIIer Golf gibt.
Hab ich gehört... 😉
Und nun BTT! 😁
Klar gibts den, hast vollkommen recht, aber wie oft verschiebt der sich noch 😉 .. wie gesagt mein Vater wartet schon ewig darauf seinen "guten alten" Passat gegen den neuen zu tauschen (der will einfach keinen BMW haben .. störrischer alter Mann ! 😁 ) und wurde von der "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" Einführung vertröstet ...
Aber ist ja eigentlich auch egal 🙂 ! Ich will keinen Golf, meine Frau braucht jetzt einen und ansonsten könnte man immer auf das nächste Modell, Facelift oder Produktupdate warten. Also Peace 🙂