Jetzt Golf kaufen oder noch warten !
hallo,
ich habe ein gutes angebot vom autohaus bekommen. golf team. mit zusätzliche ausstattung NP 29809 €. würde ihn für 26505 € bekommen.
hab bisschen bedenken das es später vielleicht von seiten vw noch zusätzliches was gibt. z.b. ankaufprämie oder dergleichen.
bin nun hin und her gerissen.
habe für morgen termin.
was denkt ihr? oder gibs insider die schon was wissen könnten, ob vielleicht noch was anderes kommt?
danke
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
@TE: Ich würde auch noch bis Mai/Juni warten, schlechter wird das Angebot sicher nicht.
Aber vielleicht auch nicht mehr großartig besser. Dann sind wieder vier Monate vergangen + vier Monate Lieferzeit, dann gibts den neuen im September/Oktober. Dann das neue Auto gleich mal durch die Herbst-/Winterschlotze einfahren, Winterreifen kaufen, etc...
Bin froh, dass ich bei 14,2% zugeschlagen habe und mein GTI pünktlich zum Frühlingsbeginn da sein wird. Einen besseren Start in die angenehme Jahreshälfte kann ich mir nicht vorstellen 😉
48 Antworten
Auf der Schweizer VW Seite kann man lesen das der Basis Highline bei 32.000 CHF los geht, nicht bei 28.900.
Zum Serien"mehr"Umfang kann ich nichts sagen da ich mich mit VW nicht so gut auskenne aber auf den ersten Blick scheinen nur die Felgen anders zu sein und das RCD310. Ausserdem fehlen 2 Motoren (Diesel)
macht also 21.737,65 Euro zu 22.150 Euro brutto
Netto also grob ~20.300 CH (7,5%) zu ~18.600 DT (19%)
Wenn ich jetzt nicht ganz blöd gerechnet habe, dann ist der Wagen in der Schweiz netto sogar teurer.
Wenn du also rechnen willst dann musst du auch hier so vorgehen:
a.) Bestmöglichen Preis raussuchen (weist schon, Äpfel und Birnen)
b.) Nettopreis ermitteln
c.) Nettopreise vergleichen
Ich habe geschrieben, die 19000 Euro sind, wenn Du das Fahrzeug nicht über den off. VW Vertrieb beziehst, also Parallelimport. Gibt bei Autoscout 24 diverse Angebote von einer freien Garagenkette. Dazu kommt, dass diese Autos der identischen schweizer Version entsprechen und noch zusätzlich über Zubehör in der Höhe von ca. 3800 Fr. verfügen. Zwischen VW Vertretungspreis und Parallelimportpreis liegen sage und schreibe 6800 Fr. differenz, das ist in etwa der Betrag, welcher der Generalimporteur Schweiz, für sein Umtriebe abkassiert. Wie gesagt Aepfel mit Aepfeln vergleichen. Ausstattungsbereinigt ist die Preisdifferenz frappant.
Jetzt weis man natürlich nicht woher diese Autos genau stammen. Kann ja überall sein. Aber da sieht man mal wieviel ein Importeur daran verdient.
Andererseits muss der Importeur auch auch eine bestimmte Spanne an seinen Händler abgeben (genauso wie in Deutschland).
Der Unterschied zur deutschen Comfortlineausstattung ist, z. B. Alufelgen Atlanta, RCD 310, MFA+, MFL, Nebler, 8 LS. Die deutsche Version besitzt unter anderem Park Pilot, das ist das einziige was an Sinnvollem fehlt. Bei der Highline ist ja eh schon das Meiste drin, Climatroni, etc.. Ok, das Radio ist nicht so der Knaller, jedoch akzeptabel. Wenn man einen Golf 6 mit allem erdenklichen konfiguriert, kommt man schneller als man denkt auf einen Preis, welcher für diese Klasse nicht mehr akzeptabel ist.
Ähnliche Themen
Wir sind auf seite 2 und schon total in die Schweiz abgedrifftet 😉
@ TE wenn also die Überführung wirklich im Preis drinne ist, hast du ein vernünftiges Angebot. Bei mir war in der Überführung fast alles dabei. Zulassung Nummernschilder und sonstiger Spaß. Wenn du also für den Preis bzw Rabatt ein komplett angemeldetes Auto auf den Hof gestellt bekommst ist das ein wirklich gutes Angebot.
Obs in Zukunft bessere Preise gibt kann dir kaum einer sagen.
Warum sind wir jetzt auf einmal weg vom Highline hin zum Comfortline ?
Zitat:
Ok, das Radio ist nicht so der Knaller, jedoch akzeptabel. Wenn man einen Golf 6 mit allem erdenklichen konfiguriert, kommt man schneller als man denkt auf einen Preis, welcher für diese Klasse nicht mehr akzeptabel ist.
und was hat das jetzt auf einmal mit dem Thema zu tun ...
... ich klinke mich hier lieber aus, das wird mir zu abstrus !
DuisBMW, Du hast recht. Jedoch auch der Golf 6 wird nicht an 20 Orten gebaut. Die Ausstatungsvarianten unterscheiden sich, wei esl ja nichts bringt einen Golf voll auszustaten und in Ungarn für 30000 Euro anzuschreiben, das würde kein Mensch kaufen. Auch kommt die Preisgestaltung dazu, sodass z. B. die Autos in Dänemark extrem hoch besteuert werde und noch viel teurer ist Zubehör, habe gehört, da sollen teilweise 50 % Luxussteuer drauf sein. Dadurch sind Reimporte aus Ländern, wie Dänemark sehr interessant, da man als Ausländer diese Steuer abziehen kann und nur die heimische Steuer bezahlen muss. Als ich mir den G6 gekauft habe, bin ich auch ins grenznahe Deutschland gefahren, habe verglichen, aber keine Chance mit dem Preis. Für mich als Schweizer gibt es keine Abwrackprämie etc. Das ist wie mit dem Einkaufen, seit der Euro eingeführt wurde, wurde alles extrem teuer bei unseren nördlichen Nachbarn.
hallo Gonzo,
du hast so wie ich es sehe ca 15% Nachlass bekommen hast du über einen Vermittler oder Händler vor Ort bestellt?
solang du nicht unbedingt jetzt ein auto brauchst, würde ich an deiner stelle abwarten bis mai/juni...
spätestens ab da, müssten die händler bzw vw sich was einfallen lassen in sachen rabatte und co....
die angebote werden sicherlich nicht schlechter sein, als dein jetziges.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bbgoo55
hallo,ich habe ein gutes angebot vom autohaus bekommen. golf team. mit zusätzliche ausstattung NP 29809 €. würde ihn für 26505 € bekommen.
hab bisschen bedenken das es später vielleicht von seiten vw noch zusätzliches was gibt. z.b. ankaufprämie oder dergleichen.
bin nun hin und her gerissen.
habe für morgen termin.was denkt ihr? oder gibs insider die schon was wissen könnten, ob vielleicht noch was anderes kommt?
danke
mfg
also auf der seite hier:
https://www.autohaus24.de/.../430410fc07730965b6308c19ba15c166fad74fd0bekommst du einen Highline TDI mit deiner wunschausstattung bereits ab 24.400 euronen (bzw 23.400 euro, sofern dein führerschein nicht älter als 24 monate ist und das auto bis 31.05.2010 zugelassen wird😉)
übrigens wirst du hier immer über einen VW händler vermittelt, und kannst dein auto i.d.R. aus WOB abholen🙂🙂
Hatte keine Lust mehr zu warten. Ich habe gestern bestellt und habe 14% Nachlass bekommen. Vielleicht ist ja irgendwann mal mehr drinn mit Rabatten, aber da ärger ich mich dann später nicht darüber.
Bei uns macht grad nen lokaler Händler ein Angebot ohne MwSt. (also 15,96% Rabatt) auf Golf, Golf Variant und Touran. Das find ich schon sehr ordentlich, vorallem da er für mein altes Auto noch nen guten Preis bietet. Werde wohl noch diese Woche zuschlagen 😉
Viele Grüße
countstumpi
Zitat:
Original geschrieben von gotthard
Der Unterschied zur deutschen Comfortlineausstattung ist, z. B. Alufelgen Atlanta, RCD 310, MFA+, MFL, Nebler, 8 LS. Die deutsche Version besitzt unter anderem Park Pilot, das ist das einziige was an Sinnvollem fehlt. Bei der Highline ist ja eh schon das Meiste drin, Climatroni, etc.. Ok, das Radio ist nicht so der Knaller, jedoch akzeptabel. Wenn man einen Golf 6 mit allem erdenklichen konfiguriert, kommt man schneller als man denkt auf einen Preis, welcher für diese Klasse nicht mehr akzeptabel ist.
Nene der Deutsche liegt bei 18.200 (15.300 netto) der Schweizer bei 28'750 CHF (26.750 CHF netto = 17.600 Euro) .. dafür hat er MuFu und Nebler und das bessere Radio (und
keineAlufelgen).
Ich glaube die bekommt man für 2.300 Euro 🙂 (nettodif.)