IST Zustand von euren Dicken?
hi @ all,
mich würd interessieren wie eure Dicken momentan unterwegs sind - Mängel und dergleichen bzw. welcher Defekt (groß oder klein) euch schon lange nerft.
Motorisierung ist dabei vollkommen egal, auch die Instrumente und Ausstattung sind hier gefragt.
Was wollt ihr noch alles machen/ändern damit ihr wieder einen inneren Frieden habt aber bis jetzt noch kein(e) Geld/Zeit hattet.
Meiner:
95er AEL Avant
MSG - leichter Defekt
Türschnalle (Fahrerseite) - leichter Defekt
Türband (Fahrerseite) - leichter Defekt
Zündschloss - leichter Defekt
CD-Radio/Boxen - nicht gerade das beste Teil
IR FB - wird auf Funk umgerüstet
Bremsen - wird auf die 312er umgerüstet
Diesel - extrem schwarzer Qualm bei Vollast
Tempomat - beschissener Funktioshebel
BC/KI - wird nachgerüstet
lg
ship
Beste Antwort im Thema
Soooo jetzt ich mal:
seit dem 14.04.2006 ist es meiner, da hatte er 189tkm runter. (3500€)
Satz Sommer- und Winterreifen (850€)
200tkm Ölwechsel auf 5W-40, Kerzen, Lufti etc. (100€)
202tkm Krümmerdichtung hin... Werkstatt hat Blödsinn gemacht und mir daraus einen Kopfdichtungswechsel gemacht. (900€)
210tkm erster Kat defekt. Werkstatt sollte den aufmachen und leeren. Was machen die... Den falschen auf und kaputt. Also beide Schrott... (haben sie mir geschenkt)
212tkm Ölwechsel auf 0W-40 Mobil1 (70€)
220tkm Getriebeprobleme und Zahnriemenwechsel. Riesen Aufriss und ewiger Stillstand in der Werkstatt. Ein O-Ring erneuert und viel viel vielzuviel Geld dafür bezahlt. (1400€ - KEIN WITZ)
222tkm habe ich die Vorderachse auf der Auffahrt meiner Eltern instandgesetzt, Geile Aktion 😉 Da wurde ich wach und habe seitdem alles selbst gemacht... (1100€)
226tkm Kats neu füllen lassen (650€)
227tkm Stellmotoren der Klima erneuert oder repariert (50€ Ebay)
232tkm Hinterachsdiff abgedichtet (25€)
233tkm Ölwechsel, Lufti, Kerzen etc. (120€)
235tkm Batterie neu (120€)
236tkm Felgen 16" 4B in schwarz lacken lassen + Winterrädern (800€)
240tkm Anlasser neu (180€)
240tkm Ölwechsel (70€)
241tkm BOLEROS, endlich welche gefunden... Jedoch 😉 Den Preis schreibe ich mal nicht hier... Die gehen ja bald weg. Aber ich rechne die neuen Felgen mal mit (500€+400€ neue Bereifung=900€)
242tkm Hinterachse auf S6 umgebaut und alles neu (ca. 1000€)
245tkm etliche Teile angesammelt die umgebaut werden sollen. Motor raus, abgedichtet, Kolbenringe neu, Getriebe prüfen und überholen lassen, Sportfahrwerk, Kofferraumteile, Teppiche, Innenausstattung, Tempomat, 4x FH, 4x Sitzheizung, Standheizung, Bremsen S6 hinten, 312mm Bremsen vorne (DANKE ANDREAS!!!), Stahlflex, alle Unterdruckleitungen und Schläuche neu die alt geworden sind, Rollos hinten und Fondtüren, Scheiben tönen, Chromreling, elektr. Sitze mit Memory, Frontscheibe neu, Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kardanwelle instandsetzen inkl. Lager,
Lackierung endlich mal beenden lassen, Beleuchtung vom 4B in die Türen, Funk vom 4B mit Klappschlüssel (ca. 4000€, hoffentlich wirds weniger 😁 )
=12215€ Gesamtpreis der ganzen Aktion...
So billig war der ja doch nicht 😁 😛
Toller Autowagen... Gibt nichts besseres. Und der Tod wird uns Scheiden. Etlichen Kleinkram habe ich noch garnicht aufgezählt... Aber die habe ich jetzt in die 4t€ reingezogen.
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ship
Ja, Bilder.... 😁Zitat:
Original geschrieben von wall19
was vergessen ?ups, ich dachte ich wär mit meinen Probs der einzige....nach dem was ich hier gelesen hab bin ich aber doch ein wenig erleichtert!
Nun gut, unsere Dinger sind ja nicht mehr die jüngsten, aber allemal tauglich für unser derzeitiges Straßenbild, oder Mädls?
Apropos wo sind den die alle?
Haben wir den keine Girls die C4 fahren?Vor kurzem hat mich erst einer beim Autowaschen an der Tanke gefragt, wie alt der Wagen den sei.
Ich sag: "Bj 95ig"
Er sagt:"....wow das (überlegt)...das sind ja über 24 Jahre und der läuft noch?"no comments.....
ship
DAS SIND 16 JAHRE
Hallo, auch ich möchte ein paar Worte zu meinem Dicken schreiben. Mein C4 ist EZ 12. 1997. Ich habe ihn 2000 für 17tsd Euro mit 104000 km beim freudlichen gekauft. Gleich nach der ersten Woche gab es auf Grund defekter Dämpfer einen Satz neue, sowie einen Satz neue Reifen auf Grund von Auswaschungen.
Dann hat er mich bis auf die regelmäßige Wartung, einmal pro Jahr, in Ruhe gelassen. Und natürlich die Verschleißteile ( Bremsen ).
2007 hat mein Dicker neue Schuhe bekommen 8"x18" mit 225 - 40 - 18 . ( 1300 Euro )
So bin ich bis 2008 nur gefahren und ohne sorgen durch den TÜV gekommen.
Im April 2008, habe ich die durch Steinschläge ledierte Front, sowie die Heckschürze beim Freundlichen lackieren lassen. Auch die Felgen wurden noch einmal poliert.( 1500 Euro ), zum Teil auf Vollkasko. Danach folgte eine Komplettaufbereitung aussen und innen.
Dann habe ich mich entschieden,wohl gemerkt ich, nicht der TÜV, alles neu zu machen was sich bewegt und Lager heisst.
Das war bei 218000 km
Da wären zu nennen: A - Träger Lager, Stabilager, Querlenker, Stoßdämpfer, Federn ( vorne und hinten ), Radlager, Servopumpe, Klimakompressor, Kühler, Wapu, Zahnriemen mit allen drum und dran, Abgasanlage ab Kat. ( 2100 Euro )
Einen Monat später wurde dann das Automatikgetriebe komplett überholt. ( 2600 Euro ). So lfuhr er bis 2010. Da fing dann die Heizung an.
Alle Stellmotore und Wärmetauscher und noch mal Thermostat neu. Alles ausprobiert bis Jan. 2011, dann alles neu. ( 550 Euro ).
Dann im Feb. 2011 zum TÜV. mit nun 245000km. Was solich sagen, bei der Bremsenprüfung versagt der linke hintere Sattel.Nun sind zwei Austauschteile bestellt, die ich sehnsüchtig erwarte. ( 250 Euro ). Ich kann es nicht leiden wenn mein Dicker leiden muß.
Ansonsten suche ich noch Innenausstattung in schwarz, weil das grau immer sehr schnell verschmutzt. Der Lack ist dem Alter entsprechend sehr gut,bis auf eine Macke in der Heckschürze durch meinen Anhänger. Wird aber wider lackiert. Hab ja Vollkasko
So, Euch allen eine knitterfreie Saison. Wir sehen uns beim Treffen. Gruß Torsten
Soda mit Himbeeren...
noch zu machen:
Traggelenke
Bremsen, Scheiben + Klötze (alle)
Radlager vorne
(blöde) Vakuumpumpe - Motor AEL
Federn + Dämpfer
Öl-Wechsel mit div. Filtern
Dachreeling in Chrom
Spiegel in Chrom und gleiche Größe
bald zu machen:
neue ES-Düsen
Lack ausbessern (Winter)
Hecklappe rostet
Parkschaden hinten links
uuuuuund putzen....!!!!!
😁Alles wird gut.
mfg.
Ähnliche Themen
was noch ansteht:
hinterachse mit marco komplett machen, dann ist das projekt fertig 🙂
mehr geld wird er so schnell nicht mehr sehen .
Unser Dicker liegt auch nach etlichen Geburtswehen auf der Zielgeraden.
Gemacht haben wir:
komplettes Kühlsystem neu, neuen Luftfilterkasten und Luftzu-führung -> Vorbesitzter hatte Flextuning betrieben und diverse Löcher geschnitten, beide Ölwannendichtungen erneuert, Aggregateträger neu gelagert, Querlenker neu, neue Spurstangen, neue Federn + neue Dämpfer (vorne/hinten), neue Domlager und den restlichem Kram neu, Bremsen alle überholt und pulverbeschichtet, Umbau auf grosse Bremsscheiben vorn/hinten, Bremssattel vom S6 für hinten verbaut, Dichtung am Ölberuhigungsbecken erneuert, großen Ölkühler mit Thermostat verbaut, Hinterachse komplett neu gelagert (alle Lenker und Buchsen neu) -> Umbau auf S6 Hinterachse mit Stabi, Tank aufbereitet, neue Kraftstoffleitungen, beide Dichtringe am Diff. neu, Neue Reifen/Felgen.
Einige Kilos Fluid Film + MikeSander versprüht.
Für die Zukunft geplant:
komplette BN-Pipes ab Kat.
Xenon
Eventuell Ansaugbereich (Drosselklappe usw.) bearbeiten -> FlowImp.
Kotflügel Fahrerseite neu.
Eventuell neues komplettes Lackkleid...........................
Gruß
Iris und Michael
Soo,
ich hab dann mal das blasse rot auspoliert, die Zierleisten auf Wurzelholz umgebaut, die unpassenden Nachrüstungen rausgerissen (WAECO Tempomat und irgendeine Freisprecheinrichtung). Die Kofferraumverkleidungen hat ein Hund verwüstet und zerrissen, wird noch getauscht.
Bremsen müssen komplett gemacht werden und irgendwas klackt beim Anfahren sporadisch...
Ansonsten steht er noch brauchbar da, evtl bekommt er die S4 Stoßstangen und Leuchten...
Hallo Leute,
Ich habe einen 95er 2.6 Fronttriebler, mit 92tkm (Familienbesitz).
Zustand dementsprechend gut, aber
Beleuchtung der Uhr ausgefallen
leichter Kühlflüssigkeitsverlust, keine Ahnung woher
Schiebedachdichtung eingerissen
Radlager hinten li. leichtes Spiel
Scheibenwischer Fahrerseite wischt grenzwertig (liegt nicht ganz an)
Standheizung tot
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, Fahrkomfort is einfach top.
Gemacht wurde komplette Bremserei (Scheiben, Beläge, Leitungen)
Frontscheibe ist neu
18er auf 225
Scheiben foliert mit 20%, Folien von 3M
Zahnriemen möchte ich heuer noch machen...
so long
Gruss Gerald
Hallo Gerald,
willkommen im "Klub der niemals endenden Störliste"
Ich wohn ca. 50km weit weg von Wien hab aber einen Diesel (AEL)
Die Beleutung vom KI ist keine Hexerei, dazu gibt es ein paar Freds und sogar einen von mir - einfach meine Beiträge aufrufen.
Kühlflüssigkeit: schau doch mal wo er sein "Lackerl" macht.
Radlager lassen sich zwar beim C4 nachstellen, ich würd sie aber neu geben.
Scheibenwischer: am besten gleich auf Aeros umrüsten.
An der Schiebedachdichtuing, wenn sie noch dichtet: gut - ansonsten austauschen!
Standheizung: dazu gibt es hier ein paar Profis - mal sehen wer dir als ersters antwortet 😉
schöne Grüße aus dem Burgenland
Hallo ship,
Das mit der Beleuchtung seh ich mir mal an, danke!
An die Aeros hab ich eh auch schon gedacht, meinst du da nur die Wischerblätter oder auch die Arme?
Hmm Schiebedach is definitiv nicht 100% dicht, dafür gibts ja die Abflüsse in der A-Säule, oder irre ich da?
Danke für die Hinweise,
Gruss zurück! :-)
also meiner ... naja... ich hab ihn gern aber was gemacht werden muss geht ja noch... was gemacht werden sollte würde den Server hier sprengen aber ich kann ja mal anfangen zum aufzählen 😉
MUSS
- Stoßdämpfer rundum
- Simmering Kurbelwelle Zahnriemenseitig
- Frontscheibe
- Scheibenwische
- Bremsscheiben hinten samt Klötze
- Reifen 2x
SOll zwecks Optik und Komfort und Lebensdauer
- Heckklappe rostig, tauschen
- Motorhaube Delle rostig, tauschen
- Kotflügl RE Delle von Reh - richten
- Klimakondensator und Klimatrockner zwecks nicht totschwitzen tauschen
- Getribeöl tauschen
- Endtopf
- HEckstoßstange kitten
- Seitenleisten tauschen
- Lautsprecher vorne und hinten tauschen
- LACK... neu machen... da hilft nix mehr... kostet aber nicht die Welt da ichs selber mit nem Lackierer machen werde
- Fahrersitz den Schaumstoff an den Wangen tauschen
- Lenkrad neu ledern
- Schweinwerferblendenbefestigung neu machen am Scheinwerfer
So das sind die Dinge die mir mal spontan einfallen... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Howie76
An die Aeros hab ich eh auch schon gedacht, meinst du da nur die Wischerblätter oder auch die Arme?
Die Wischblätter reichen und gehen auf die orig. Aufnahme mühelos drauf.
Das Wischbild auf der Beifahrerseite ist aber an der Spitze der Aeros nicht perfekt, weil die Scheibe an dieser Stelle beim C4 etwas abgerundet ist - aber ev. muss man(n) ja immer 200 Sachen oder mehr fahren 🙄, damit sich der Wischer da rechts zur Scheibe andrückt.... 😁
Wie siehts dann mit Aquaplaning aus, mit euren dicken Schlappen... 🙄 😰 😉
Hatte mit dem Dicken bis Dato noch kein Aquaplaning gehabt hatte schon auch 240 auf dem Tacho bei Regen. ich denke die Bahn war ok und hatte keine Fützen!