Ist es schlimm zu finanzieren?
hallo,
also ich lese ja mehr als ich schreibe....und irgendwie kommt es mir so vor als ob ich mich als "finanzierer" schämen müßte...da hier alle ganz stolz erzählen das sie bar bezahlt haben....
ich muss sagen das ich das geld für eine Barzahlung nicht habe...oder das geld mehr für meinen eigenheim spare
ich bin 23, eigener hauslhalt, einen sohn (14 monate alt)....was ich meine, ich bin jetzt von beruf nicht "sohn" alles was ich mir gekauft habe, habe ich selber von meinem eigenen geld bezahlt.....ich kann verstehen wenn jemand hart arbeitet und sein auto bar bezahlt und stolz darauf ist, mich regen aber immer wieder über diese kiddis auf die mit 24 noch zu hause wohnen und von ihren eltern alles in A**** gesteckt bekommen. und ganz stolz erzählen das SIE das auto bar bezahlt hätten.
also ich finde nicht das man sich als finanziere verstecken muss...
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von win1025
@ gttom
vor allem macht es keinen Sinn, ein Auto für 30000 EUR zu fahren, wenn man kein Geld hat, gescheige denn zu finanzieren.
...sag ich doch!!!
Re: Ist es schlimm zu finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von X-TREMTIGRA
hallo,
also ich lese ja mehr als ich schreibe....und irgendwie kommt es mir so vor als ob ich mich als "finanzierer" schämen müßte...da hier alle ganz stolz erzählen das sie bar bezahlt haben....
ich muss sagen das ich das geld für eine Barzahlung nicht habe...oder das geld mehr für meinen eigenheim spareich bin 23, eigener hauslhalt, einen sohn (14 monate alt)....was ich meine, ich bin jetzt von beruf nicht "sohn" alles was ich mir gekauft habe, habe ich selber von meinem eigenen geld bezahlt.....ich kann verstehen wenn jemand hart arbeitet und sein auto bar bezahlt und stolz darauf ist, mich regen aber immer wieder über diese kiddis auf die mit 24 noch zu hause wohnen und von ihren eltern alles in A**** gesteckt bekommen. und ganz stolz erzählen das SIE das auto bar bezahlt hätten.
also ich finde nicht das man sich als finanziere verstecken muss...
Hi, also statistisch wird nur jeder 5. Neuwagen finanziert. Man könnte sich jetzt mal die Mühe machen hier durch zu zählen.... Mach ich aber nicht. Behaupten wahrscheinlich hier sowieso mehr Leute .....
Habe mir gerade nen Cross Golf bestellt und finanziere? Bares ist fast alles fürs Eigenheim drauf gegangen ist doch voll OK!!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
...sag ich doch!!!
Ich denke in dem Punkt sind wir uns einig. Es geht ja aber auch um die Frage, ob ich nicht doch günstiger finanziere/lease, selsbt wenn ich das Geld bar habe. Und das habe ich ja gestern vorgerechnet.
Wers nicht glaubt ist selber Schuld! Ich hab jedenfalls kein Geld zu verschenken, und wenn ich Produkt A will, dann hol ich es mir - aber auch dem günstigsten Weg. Sollte eigentlich jeder so machen, und nicht auf dem Weg, den er bisher immer gegangen ist.
Re: Re: Ist es schlimm zu finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von Cross_Marco
Hi, also statistisch wird nur jeder 5. Neuwagen finanziert. Man könnte sich jetzt mal die Mühe machen hier durch zu zählen....
Wenn du jetzt noch die ganzen Leasingfahrzeuge hinzuzählst kommst du sicher auf eine Quote von unter 50% Barzahler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Ich denke in dem Punkt sind wir uns einig. Es geht ja aber auch um die Frage, ob ich nicht doch günstiger finanziere/lease, selsbt wenn ich das Geld bar habe. Und das habe ich ja gestern vorgerechnet.
Wers nicht glaubt ist selber Schuld! Ich hab jedenfalls kein Geld zu verschenken, und wenn ich Produkt A will, dann hol ich es mir - aber auch dem günstigsten Weg. Sollte eigentlich jeder so machen, und nicht auf dem Weg, den er bisher immer gegangen ist.
Nun gut, aber müsste man den Autobanken jetzt einen samaritischen Zweck vorwerfen. Denn mit 0,9% Zinsgewinn auf ein Darlehen können die auch nicht leben. Letztenendes macht ja die Volkswagenbank das, was die Barzahler machen: den Kaufpreis in einer Summe an den Hersteller überweisen. Irgendwo ist da der Haken??? - Ich jedenfalls würde kein Geld für 0,9% verleihen, um damit Geld verdienen zu wollen... (Stichwort: Inflation)
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Ich denke in dem Punkt sind wir uns einig. Es geht ja aber auch um die Frage, ob ich nicht doch günstiger finanziere/lease, selsbt wenn ich das Geld bar habe. Und das habe ich ja gestern vorgerechnet.
Was du gestern vorgerechnet hast war ein Leasing-Geschäft...hier geht es aber um Finanzierung...deine Rechnung ist hierfür aber nicht gültig
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Nun gut, aber müsste man den Autobanken jetzt einen samaritischen Zweck vorwerfen. Denn mit 0,9% Zinsgewinn auf ein Darlehen können die auch nicht leben. Letztenendes macht ja die Volkswagenbank das, was die Barzahler machen: den Kaufpreis in einer Summe an den Hersteller überweisen. Irgendwo ist da der Haken??? - Ich jedenfalls würde kein Geld für 0,9% verleihen, um damit Geld verdienen zu wollen... (Stichwort: Inflation)
Naja, das ist ja auch ein Mittel der Preispolitik. Es ist ja logisch, dass diese geringe Finanzierungsgebühr vorher draufkalkuliert wurde. Die hersteller locken somit die Leute an, die sich dann ein Auto kaufen, was sie sonst etl. nicht würden. Entweder weil sie nicht das Geld haben (was natürlich wie schon oft gesagt schlecht wäre) oder weil sie einfach die Gunst der Stunde nutzen wollen und ihren Kauf z.B. um 1 Jahr vorziehen. Das ändert natürlich nicht an meiner Rechnung - die ja auch nur fürs Leasing gilt.
Re: Re: Ist es schlimm zu finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von Cross_Marco
Hi, also statistisch wird nur jeder 5. Neuwagen finanziert. Man könnte sich jetzt mal die Mühe machen hier durch zu zählen.... Mach ich aber nicht. Behaupten wahrscheinlich hier sowieso mehr Leute .....
...du meinst sicherlich jeder 5. von Privat gekaufte Neuwagen wird bar bezahlt. Am gesamten Autogeschäft in D ist das aber bei weitem weniger als die Hälfte, der Rest sind Firmen- und Flottenfahrzeuge!
@ tofffl
Zitat:
Ich denke in dem Punkt sind wir uns einig. Es geht ja aber auch um die Frage, ob ich nicht doch günstiger finanziere/lease, selsbt wenn ich das Geld bar habe. Und das habe ich ja gestern vorgerechnet...
in Sachen Finanzierung...und morgen kommt der Weihnachtsmann....wers glaubt......
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von win1025
@ tofffl
in Sachen Finanzierung...und morgen kommt der Weihnachtsmann....wers glaubt......
Gruß
Es gibt genug die es sich durchgerechnet haben und es daher glauben, andere glauben es halt nicht. Mir völlig egal, wer was macht. Nur sollte niemand so verblendet sein und behaupten, das leasen in jedem Fall teurer ist. Dass sollten selbst die Freunde aus Mannheim wissen!
@ tofffl
das hat dir bestimmt derjenige vorgerechnet, der dir das schmackhaft gemacht hat, so dass du unterschreibst.
mir is es auch egal wer bar kauft der finanziert, jeder ist
sein eigener Glückes Schmied...
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Wenn du mich meinst (oder meinst du Coeln16?):
Bitte, um mal auf den Coeln16 zu kommen.
Rechenbeispiel:
Golf Gt TDI, mit etwas Ausstattung, 27.000 €.
Dann rechnen wir mit 10% Nachlass, macht am Ende ein Barpreis von 24.300€.
So, jetzt zum Leasing: Ich fahre das Auto 3 Jahre bei 15.000 km / Jahr, ist denke ich für viele ein realistischer Wert. Dann zahle ich 20% an (ca. 4.900€) und monatlich als Rate ca. 150€. Habe jetzt 150€ angenommen, da man bei sixt schon nur 170 zahlen müsste bei höherem Preis, daher geht beim Händler mit verhandeln wohl eher noch mehr. Aber rechnen wir mit 150 weiter.
Dann zahle ich also für 3 Jahre 36*150+4900= 10.300€.
So, und jetzt die Gegenrechnung: Ich kaufe bar, zahle 24.300€. Also müsste ich jetzt nach 3 Jahren, wenn ich das uto verkaufe, noch 14.000 € bekommen. Macht also einen Wertverlust von ca. 42%. Ich denke, das jeder weiß, dass das absolut unrealistisch ist. und wenn ich das jetzt mit 2 Jahren rechne, wird es noch unrealistischer.Und um es jetzt noch etwas komplizierter zu machen, rechne ich noch die Zinsen ein, die ich für das Geld bekomme, dass ich abzüglich Anzahlung noch auf der Bank habe: 24.300-4900= 19.400€. Die lege ich jetzt für 3 Jahre bei 3.5% an, dann hab ich in den 3 Jahren ca. 2600€ Zinseinnahmen. Das entspricht dann ca. 17 Monatsraten, oder um wieder auf die Barzahlung zu kommen, müsste ich nach 3 Jahren für das Auto noch 14.000+2600= 16.600€ bekommen, also ein Wertverlust von nur noch 32%. Und den hat man normlerweise schon im 1. spätestens im 2. Jahr!
@kickdown169:
Okay, dachte ich mir fast 🙂
so, tut mir leid:
Wiederlegung:
Golf GT TDI mit DSG Grundpreis: 27544 Euro
10% Nachlass = 24780 Euro (2764 Euro Nachlass)
15 TSD km p.a.
20 % Anz. = 4960 Euro
keine LRV
Leasingrate : 239 Euro (lt.VW Konfi)
Gesamtkosten: 36x239Euro+4960Euro= 13564 Euro
Geldanlage von 24780 Euro - 4960 Euro Anzahlung= 19820 Euro
3 Jahre zu 3,5% p.a., Verzinsung jährlich nachschüssig!
Endkapital: 21975 Euro, Zinsgewinn= 2155 Euro
Leasingkosten minus Zinsgewinn= 11409 Euro (317Euro p.M.)
Barkauf:
24780 Euro Ausgabe,
prognostizierter Restwert eines Golf TDI nach Eurotax-Schwacke nach 36 Monaten und
15TSD km p.a. ca. 65% (gut ich sage mal 60%)
Quelle:http://www.bmu.de/.../expertise_031026.pdf (Seite22)
24780 Euro minus 40% Wertverlust= 14868 Euro RW (9912 Euro Verlust)
9912 Euro/36 Monate Haltedauer= 275 Euro wertverlust p.M.
275 Euro pro Monat Sparen bringt bei 3,0 Prozent Tagesgeldkonto ein
Endkapital von 10365 Euro (Zinsgewinn von 465 Euro)
oder anders gerechnet(um den Wertverlust von 9912Euro in 3 Jahren wieder
anzusparen wäre eine monatl. Sparrate bei 3% p.a. von 263 Euro nötig)
Fazit:
Leasing ist erst dann günstiger, wenn der Wertverlust des Barzahlers größer als 11409 Euro
oder 46% des Kaufpreises ist, oder der Zinssatz auf die Geldanlage (des Leasingkandidaten) mindestens 5,8% p.a. beträgt!
Was natürlich bleibt ist das Restwertrisiko des Barzahlers, die Problematik mit einem Händlereinkaufspreis wenn der Wagen nicht privat verkauft wird und der vorübergehende Liquiditätsengpass durch die Geldausgabe!!!
Nur ein kurzer Kommentar dazu:
1. Ein Restwert von 65 oder auch nur 60% nach 3 Jahren ist fernab jeder Realität. Realistisch sind um die 50%. Denn, und dass mus man ja beachten, ist es nicht wichtig, was das Auto nach 3 Jahren noch theoretisch wert ist, sondern was man nach 3 Jahren noch dafür bekommt. Und da haben sich schon viele die Augen gerieben.
2. Ist es falsch, beim Barpreis 10% abzuziehen, die Rate aber 1:1 vom konfigurator zu übernehmen. Denn beim Händler bekommt man oft ja genauso Nachlass auf die Rate wie beim Barkauf. Daher wäre eine Rate um die 150€ realistischer.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Irgendwie blicke ich bei dir nicht durch.
Mehr als "Bar zahlen megageil, Finanzierung doof,Leasing ganz dumm" kommt bei dir nicht rüber.Irgendwelche Argumente absolute Fehlanzeige.
Dir wurde vorgerechnet,wo die Vorteile liegen, keine Bar Zahlung zu machen.
Und so schwer ist das wirklich nicht den Sinn in einer Fianzierung zu sehen,wo man 30t Euro für 3,5-4% anlegt, diese Summe in seinen Besitz zu behalten und monatlich seine Rate mit 0,9% zu zahlen.
Und wieso schläft man denn am besten beim Barkauf??
Du kaufst dir für 30t Euro dein Auto und drei Monate später passiert was und du brauchst Geld.
Kredit für 6,5% + aufnehmen?
Auto dann zu teuer?
Tja, kannst ja ein 3 Monate altes Auto dann versuchen zu verkaufen. Glaubst du wirklich du bekommst nochmal 30t Euro??
Vielleicht nur noch 25t und in 3 Monaten hast du 5000 Euro in den Sand gesetzt.
Beim Leasing hättest du halt 310Euro *3 =930 Euro für die Nutzung bezahlt und eigentlich null in den Sand gesetzt.Da du ja 3 Monate Nutzung bezahlt hast und somit keinen Verlust erlitten hast, die 5000 Euro weniger beim Wiederverkauf aber direkt als Verlust ansehen wirst.Und den Leasingvertrag übergebe ich dann einfach ab,wenn ich mir die 310 Euro nicht mehr leisten kann.Bei guten Monatsraten findet sich für einen Golf mit Sicherheit ganz schnell jemand, der den Vertrag übernimmt.
Ich habe lange verglichen und Kilometerleasing war das mit Abstand günstigste.
Hatte zwar eh nicht die komplette Kaufsumme für das Auto,aber habe komplett auf Anzahlung verzichtet,weil ich das Geld der Anzahlung lieber auf der eigenen Bank habe,als das geld wegzugeben und dafür niederige Raten zu haben.
Welches Modell fährst Du denn, wenn ich mal fragen darf?
Re: Re: Ist es schlimm zu finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von Cross_Marco
Hi, also statistisch wird nur jeder 5. Neuwagen finanziert. Man könnte sich jetzt mal die Mühe machen hier durch zu zählen.... Mach ich aber nicht. Behaupten wahrscheinlich hier sowieso mehr Leute .....
Habe mir gerade nen Cross Golf bestellt und finanziere? Bares ist fast alles fürs Eigenheim drauf gegangen ist doch voll OK!!
Also diese Statistik würde ich gerne sehen.
Würde nämlich behaupten,das eher nur jeder 5te Wagen BAR bezahlt wird.
Bei den 10t Euro Neuwagen kann ich mir zwar höhere Barzahler%te denken,aber bei 20t Euro Plus Autos mit Sicherheit nicht.