Inspektionskosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

Ich bin hier im Golf Forum neu.
Habe jetzt den Golf7 meines Sohnes zur Inspektion gebracht.
Der Freundliche will für seine Leistung 440€ haben.
Das Öl habe ich angeliefert.
Kann vielleicht noch jemand etwas zum Punkt „Erweiterter Inspektionsumfang“ sagen?
Danke für Eure Hilfe!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Manchmal hilft es auch jemanden freundlich auf seinen „Fehler“ aufmerksam zu machen , alternativ kannst du natürlich auch wie es Herm empfiehlt dich wie die Axt im Walde benehmen.....

345 weitere Antworten
345 Antworten

Muss der Pollenfilter, gerade bei Leasing, nicht von einer Werkstatt durchgeführt werden?

ich denke, das merkt niemand, ob der Pollenfilter von dir oder von der Werke ersetzt wurde. Wichtig ist, dass die VW-ler das im Fall der Fälle NICHT so im digitalen Serviceeintrag vermerken.
Deswegen würde ich lieber alles bei VW machen lassen, auch das Öl nicht mitbringen oder sowas. Kostet halt mal, das weiß ich doch vorher schon, wenn ich Leasing mache. Woher weißt Du, dass es eine Leasingkutsche ist?

Wenn es eingtragen werden soll, dann nur mit OT. Am besten nachfragen, und dann das Öl selbst besorgen wie auch die Filter(OT bei AHW) und anliefern. Der Stundensatz hält sich noch im Rahmen, hier in der Kölner ist man schon nei 180,- und mehr!!

@keksemann ich weiß nicht ob er geleast ist, aber bei Finanzierung wäre es genau so. Wenn eh gekauft, dann würde ich mir die Abzocke dort nicht geben. Klar weiß man, welche Arbeiten anfallen, aber man muss sich dabei nicht über den Tisch ziehen lassen. Und was anderes sind die Preise für den Liter Öl oder den Pollenfilterwechsel bei VW nicht.

Ähnliche Themen

Der Wagen ist nicht geleast, hat aber noch Werksgarantie. Bei der KVA-Anfrage habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Arbeiten ausgeführt werden sollen, die für die Erhaltung der Werksgarantie von VW vorgeschrieben sind. Hierzu gehört anscheinend auch der Austausch des Partikelfilters.

Dass der Parikelfilter selbst preisgünstiger gewechselt werden kann, ist mir klar. Um aber die Werksgarantie nicht zu gefährden, werde ich den Wechsel in der VW-Werkstatt durchführen lassen.

den partikelfilter selbst wechseln?

Er meint natürlich den Pollenfilter

Zitat:

@bodape schrieb am 14. August 2023 um 12:03:35 Uhr:


Den Pollenfilter gibt es für ca 15€ im Zubehör und der Einbau ist in etwa 10 Minuten erledigt. Einbaualeitung liegt dem Filter bei. Die 54,38 + MwSt kann man sich so ersparen.

Wie kommt man da auf 54,38€ plus Steuer? Bei mir steht seit Jahren irgendwas von Filter ersetzen inkl. original V.A.G Filter 9€. Nenn mich faul, aber für nen Zehner alle zwei Jahre fange ich da nicht selbst an zu fummeln.

9€ inkl. filter? original?

März 2022 in einem VW-Autohaus in BaWü, siehe Bild 11,- netto für das Wechseln und 35,10 netto für den Filter macht zusammen und mit MwSt 54,86 EUR
bei einem Go 7 MY 2018 mit dem 1.5 TSI ACT 150PS Benziner mit DSG

Filter

Zitat:

@HappyDolphin schrieb am 14. August 2023 um 15:53:11 Uhr:


Der Wagen ist nicht geleast, hat aber noch Werksgarantie. Bei der KVA-Anfrage habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Arbeiten ausgeführt werden sollen, die für die Erhaltung der Werksgarantie von VW vorgeschrieben sind. Hierzu gehört anscheinend auch der Austausch des Partikelfilters.

Dass der Parikelfilter selbst preisgünstiger gewechselt werden kann, ist mir klar. Um aber die Werksgarantie nicht zu gefährden, werde ich den Wechsel in der VW-Werkstatt durchführen lassen.

Mit dem Wechsel der Pollenfilters und Anlieferung der Teile(OT) verlierst du nicht die Werksgarantie. Und wenn du Bedenken hast, dann hättest du dir die Frage hier sparen können und statt dessen noch ein paar KVA einholen können.

Du darfst selber auch keine Luft auf die Reifen machen, da geht die Garantie flöten...
Was manche für Vorstellungen haben, Hut ab.
Achja, falls es jemand nich erkennt, da steckt Ironie drin 😁

German Angst??🙂😕

Liegt wohl daran, dass der Konzern das nicht hinbekommt, sowas klar zu kommunizieren (wie so vieles andere auch...). Dann wäre es auch kein Rätselraten mehr, sondern man hätte es irgendwo schwarz auf weiß, was geht und was nicht.

interessiert aber nur die leute hier bei mt...ansonsten geht doch eh jeder dahin, wo er möchte...von daher...warum soll ein konzern denn definieren, wie kunden weniger geld in die kassen spülen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen