Inspektionskosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

Ich bin hier im Golf Forum neu.
Habe jetzt den Golf7 meines Sohnes zur Inspektion gebracht.
Der Freundliche will für seine Leistung 440€ haben.
Das Öl habe ich angeliefert.
Kann vielleicht noch jemand etwas zum Punkt „Erweiterter Inspektionsumfang“ sagen?
Danke für Eure Hilfe!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Manchmal hilft es auch jemanden freundlich auf seinen „Fehler“ aufmerksam zu machen , alternativ kannst du natürlich auch wie es Herm empfiehlt dich wie die Axt im Walde benehmen.....

345 weitere Antworten
345 Antworten

Entweder halt eine Geschichte aus dem Paulaner Garten, da sich HU/AU momentan bei ~145 Euro bewegt oder falls es stimmt, kalkuliert die Werkstatt vollkommen anders…mit den üblichen Preisen hat dies jedenfalls nichts zutun

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion zu teuer?' überführt.]

Das war wohl nur die HU, ohne die AU. War zufällig gerade gestern beim TüV Süd. HU netto 47,56 €, AU netto 70 €. Macht dann brutto 139,90 €...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion zu teuer?' überführt.]

Zitat:

@MarkusB_MA schrieb am 13. Mai 2023 um 12:06:31 Uhr:


Das war wohl nur die HU, ohne die AU.

Ich habe auch nirgendwo was von AU geschrieben 😕 Diese hat der VW Partner selbst gemacht, mit einem Beiblatt und dem Vermerk "AU im Rahmen der Inspektion". Kann allerdings nirgendwo einen Preis dafür finden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion zu teuer?' überführt.]

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 13. Mai 2023 um 06:09:05 Uhr:


Ölwechsel bei VW knapp 113€. Warum? Weil bei uns viele Händler dazu über gegangen sind, wenn ein Kunde alles in der Werkstatt machen lässt, bekommt er Öl zum EK. ...

Öl zum Einkaufspreis beim VW-Vertragshändler heißt ca. 20 € - 24 € plus Umsatzsteuer, je nach Einkaufskonditionen. Deshalb ist der Ölwechsel beim Vertragshändler doch so teuer. VW verdient am Öl daran deutlich mehr als die Händler. Wenn der Händler dann seinen Einkaufspreis 1:1 weiter gibt, zahlt der Kunde trotzdem 25 - 30 € für den Liter. Das bringt niemand davon ab, sein Öl selbst mitbringen zu wollen, oder eine andere Möglichkeit für den Ölwechsel zu suchen.

Ähnliche Themen

@RFR

Der EK ist beim Freundlichen bestimmt nicht bei 20-24,-€!! Mit 4,-€ kommt man schon eher hin.

@BennyHunter

Wenn ich das Öl und Teile zur Inspektion mitbringe, zahle ich 0,-€ Aufschlag auf irgend einen Service.

Zitat:

@RFR schrieb am 13. Mai 2023 um 15:18:18 Uhr:


Öl zum Einkaufspreis beim VW-Vertragshändler heißt ca. 20 € - 24 € plus Umsatzsteuer, je nach Einkaufskonditionen.

Das ist der VK (Verkaufspreis). Den EK (Einkaufspreis) hat der Golfer ungefähr richtig geschätzt... liegt bei rund 3,50€ pro Liter.
Ist aber nicht nur bei VW so, sondern bei allen Marken. Deswegen lassen die sich auch was einfallen, um wieder an Geld zu kommen. Man rechne sich mal die Marge bei 4 Liter Öl aus und was jetzt an der Inspektion flöten geht, wenn ein Kunde sein Öl selbst dabei hat.

Mal als Tipp: Bei Ebay kostet ne Liter Flasche OEM VW Öl 15€ inkl. Versand. Davon kann man sicher 5€ für den Paketdienst runter rechnen. Dann noch Verpackung, jemand muss sich damit beschäftigen etc., es steckt also ein Arbeitsprozess dahinter. Wenn jetzt der Liter im EK 20-24€ netto kosten würde, legen die Händler bei jeder Flasche 10€ drauf... merkste was? 😉

dafür gibts ja kostenvoranschläge...im glaspalast kostet eine inspektion mit öw locker 150€ mehr, als bei einem kleinen vw händler...

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 13. Mai 2023 um 17:25:41 Uhr:



Zitat:

@RFR schrieb am 13. Mai 2023 um 15:18:18 Uhr:


Öl zum Einkaufspreis beim VW-Vertragshändler heißt ca. 20 € - 24 € plus Umsatzsteuer, je nach Einkaufskonditionen.

Das ist der VK (Verkaufspreis). Den EK (Einkaufspreis) hat der Golfer ungefähr richtig geschätzt... liegt bei rund 3,50€ pro Liter.
...
Mal als Tipp: Bei Ebay kostet ne Liter Flasche OEM VW Öl 15€ inkl. Versand. Davon kann man sicher 5€ für den Paketdienst runter rechnen. Dann noch Verpackung, jemand muss sich damit beschäftigen etc., es steckt also ein Arbeitsprozess dahinter. Wenn jetzt der Liter im EK 20-24€ netto kosten würde, legen die Händler bei jeder Flasche 10€ drauf... merkste was? 😉

Du hast das System nicht verstanden. VW-Vertragshändler kaufen nicht über ebay Öl, sondern bei VW. Das machen sie nicht zum Spaß oder weil es bequem ist, sondern weil sie es müssen. Und VW liefert seinen Vertragshändlern Öl nicht zu den Preisen, die bei ebay, amazon oder irgendwelchen anderen Onlinehändlern aufgerufen werden.

Zitat:

@RFR schrieb am 13. Mai 2023 um 23:56:28 Uhr:


Du hast das System nicht verstanden. VW-Vertragshändler kaufen nicht über ebay Öl, sondern bei VW. Das machen sie nicht zum Spaß oder weil es bequem ist, sondern weil sie es müssen. Und VW liefert seinen Vertragshändlern Öl nicht zu den Preisen, die bei ebay, amazon oder irgendwelchen anderen Onlinehändlern aufgerufen werden.

Du hast es nicht verstanden 😉 Die Ebay Preise sind von VW Vertragshändlern, die dort original VW Öl verkaufen, in 1L oder 5L Gebinden.
Zudem kaufen die Werkstätten sicher keine 1 Liter Flaschen oder 5 Liter Kanister, die bekommen 1.000L IBC und da ist der Literpreis noch günstiger als in dem Ebay Beispiel.

Letzte woche Angerufen Inspektion mit erweitertem Umfang: Pollenfilter,luftfilter, Dieselfilter 450€ die Filter kosten im EK bestimmt alle zusammen max 50€ nein danke, die Inspektion mache ich selber und pfeif auf das Scheckheft.

Zumindest den Innenraumfilter kann man sehr leicht selbst wechseln. Kostet ca 15 € in der besten Ausführung und ist in 10 Minuten erledigt.
MANN-FILTER FP 26 009 Innenraumfilter – FreciousPlus Biofunktionaler Pollenfilter – Für PKW https://amzn.eu/d/1zCWYmd

Hallo zusammen,

habe mir von einer VW-Werkstatt einen KVA für "Inspektion mit Ölwechsel" und "Pollenfilter ersetzen" geben lassen (siehe Anhang). Was haltet Ihr von den Preisen? Liegen sie für eine mittelgroße Stadt im Rahmen des Üblichen? Der Stundensatz wurde offensichtlich mit 136,94 € angesetzt.

Was mich wundert: Als Motoröl ist kein VW-Original-Öl (mit VW-PR), sondern OEL08 aufgeführt.

KV Inspektion Ölwechsel Pollenfilter

Das Öl, welches die Werke angeboten hat, erfüllt lt Herstellerseite die Normen VW 50800 / 50900... das musst du jetzt halt mal sehen, ob du das in deinem Motor nutzen darfst

https://www.castrol.com/.../castrol-edge.html

Den Pollenfilter gibt es für ca 15€ im Zubehör und der Einbau ist in etwa 10 Minuten erledigt. Einbaualeitung liegt dem Filter bei. Die 54,38 + MwSt kann man sich so ersparen.

27€ netto für einen Liter 0w20. Autsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen