Inspektion Service A

Mercedes A-Klasse W177

Hey Leute ,

War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D

Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.

Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)

Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@born_hard schrieb am 18. November 2020 um 10:50:41 Uhr:


Muss man Mercedes darauf hinweisen bei mitgebrachtem Öl dass dies auf dem Serviceprotokoll vermerkt wird oder wird das automatisch korrekt gemacht? Sprich Marke, Viskosität, Freigabe und verschlossener Behälter, etc ...

In deinem eigenen Interesse: auf Nummer sicher gehen und hinweisen es zu vermerken!

Jetzt hab ich meinen Händler im Vorfeld zum Service A zweimal schon angefragt, ob das Öl 229.52 für meinen A220 190PS M260 Motor in Ordnung wäre (ich bringe das Öl selber mit) aber noch keine Antwort erhalten.
Wenn kann man fragen und eine verbindliche Antwort erhalten? Mercedes Maastricht?
Ich möchte vermeiden dass ich beim Händler stehe zum Termin und das Öl nicht eingefüllt wird oder dass si eda sÖl einfüllen aber es nicht anerkennen, und damit die Garantie flöten geht und/oder der Motor Schaden nimmt.

Allerdings nach wie vor nicht (!) in der Betriebsanleitung des Herstellers:
https://moba.i.daimler.com/.../...3263bde00354ae365427a3ca4-de-DE.html

Und hier im Ölfinder ist der A220 nicht aufgeführt, nur der A220 4matic
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php

Zitat:

@born_hard schrieb am 21. November 2020 um 10:29:05 Uhr:


Jetzt hab ich meinen Händler im Vorfeld zum Service A zweimal schon angefragt, ob das Öl 229.52 für meinen A220 190PS M260 Motor in Ordnung wäre (ich bringe das Öl selber mit) aber noch keine Antwort erhalten.
Wenn kann man fragen und eine verbindliche Antwort erhalten? Mercedes Maastricht?
Ich möchte vermeiden dass ich beim Händler stehe zum Termin und das Öl nicht eingefüllt wird oder dass si eda sÖl einfüllen aber es nicht anerkennen, und damit die Garantie flöten geht und/oder der Motor Schaden nimmt.

Allerdings nach wie vor nicht (!) in der Betriebsanleitung des Herstellers:
https://moba.i.daimler.com/.../...3263bde00354ae365427a3ca4-de-DE.html

Und hier im Ölfinder ist der A220 nicht aufgeführt, nur der A220 4matic
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php

Also der Motor nimmt Schaden wenn du Wasser statt Öl reinkippst. Aber wo stehen denn die Freigaben? Bestimmt in der Bedienungsanleitung oder? Würde auch gerne wissen welche Freigaben für den a250e gelten.

Zitat:

@teuerbilli schrieb am 21. November 2020 um 11:35:31 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 21. November 2020 um 10:29:05 Uhr:


Jetzt hab ich meinen Händler im Vorfeld zum Service A zweimal schon angefragt, ob das Öl 229.52 für meinen A220 190PS M260 Motor in Ordnung wäre (ich bringe das Öl selber mit) aber noch keine Antwort erhalten.
Wenn kann man fragen und eine verbindliche Antwort erhalten? Mercedes Maastricht?
Ich möchte vermeiden dass ich beim Händler stehe zum Termin und das Öl nicht eingefüllt wird oder dass si eda sÖl einfüllen aber es nicht anerkennen, und damit die Garantie flöten geht und/oder der Motor Schaden nimmt.

Allerdings nach wie vor nicht (!) in der Betriebsanleitung des Herstellers:
https://moba.i.daimler.com/.../...3263bde00354ae365427a3ca4-de-DE.html

Und hier im Ölfinder ist der A220 nicht aufgeführt, nur der A220 4matic
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php

Also der Motor nimmt Schaden wenn du Wasser statt Öl reinkippst. Aber wo stehen denn die Freigaben? Bestimmt in der Bedienungsanleitung oder? Würde auch gerne wissen welche Freigaben für den a250e gelten.

Motor kann auch unabhängig vom Öl Schaden nehmen, aber wenn Mercedes dann sich an dem "falschen" Öl aufhängt, und den Schaden auf das Öl als Ursache zurückführt, ist das auch ärgerlich mit Anwalt dagegen vorzugehen. Lohnt sich nicht.

Ähnliche Themen

Mach dir keinen Kopf, auch das 229.51 & 229.52 ist für den M260 freigegeben.

Ich fahre selbst einen A250 mit M260 Motor und habe mich ebenfalls bei meinem Freundlichen erkundigt.

Die Jungs füllen selbst nichts anderes in der Werkstatt rein, weil das neue Öl 229.72 in den Werkstätten noch nicht angekommen ist.

Es gibt auch Dokumente die das belegen, finde sie aber gerade nicht.

Danke, das beruhigt mich etwas. Aber das neue Öl ist 229.72 mein ich. 229.71 müsste schon vorhanden sein und ist auch freigegeben für den M260. Aber ich hab jetzt schon 229.52 gekauft.

@born_hard

Ich habe mich übrigens korrigiert, ich meinte das 72er Öl.

Und ich habe das Dokument gefunden, siehe Anhang. 😉

LG Thomas

Edit: Die Infos habe ich übrigens von hier...

https://www.motor-talk.de/.../...motoroel-fuer-m-260-t6574645.html?...

Die Datei stammt aus folgendem Link:

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Welche Motoren Bezeichnung hat denn der A250e?

Guckst und liest du hier...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Jetzt hab ich meinen Händler im Vorfeld zum Service A zweimal schon angefragt, ob das Öl 229.52 für meinen A220 190PS M260 Motor in Ordnung wäre (ich bringe das Öl selber mit) aber noch keine Antwort erhalten.

Wenn er Dir bislang nicht geantwortet hat könnte es auch evtl. daran liegen, dass er selbst mitgebrachtes Öl nicht akzeptiert, was er auch nicht muss.

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 21. November 2020 um 21:54:48 Uhr:



Zitat:

Jetzt hab ich meinen Händler im Vorfeld zum Service A zweimal schon angefragt, ob das Öl 229.52 für meinen A220 190PS M260 Motor in Ordnung wäre (ich bringe das Öl selber mit) aber noch keine Antwort erhalten.

Wenn er Dir bislang nicht geantwortet hat könnte es auch evtl. daran liegen, dass er selbst mitgebrachtes Öl nicht akzeptiert, was er auch nicht muss.

Doch, kostenvoranschlag habe ich ja bekommen auf meine anfrage mit selbst mitgebrachtem öl.

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 15. August 2020 um 16:45:42 Uhr:


Gibt es eigentlich keine Wartungsübersicht mehr, was wann bei welchem Service ansteht? Hatte auf die gedruckte Betriebsanleitung gehofft, aber auch da und im sog. Serviceheft steht nichts drin.

Bei anderen Baureihen wusste man, dass alle 5 Jahre Getriebeöl kommt usw...

Bei meinem Automatikgetriebe soll nach 3 Jahren schon das Öl gewechselt werden. Normal?

Zitat:

@wavetime schrieb am 9. August 2021 um 05:58:45 Uhr:



Zitat:

@MB-W176 schrieb am 15. August 2020 um 16:45:42 Uhr:


Gibt es eigentlich keine Wartungsübersicht mehr, was wann bei welchem Service ansteht? Hatte auf die gedruckte Betriebsanleitung gehofft, aber auch da und im sog. Serviceheft steht nichts drin.

Bei anderen Baureihen wusste man, dass alle 5 Jahre Getriebeöl kommt usw...


Bei meinem Automatikgetriebe soll nach 3 Jahren schon das Öl gewechselt werden. Normal?

Beim A45 bzw. M133 ist der Ölwechsel des Automatikgetriebes nach 3 Jahren oder 50.000km normal. Bei allen anderen Motoren ist es erst nach 5 Jahren oder 100.000km dran.

Zitat:

Beim A45 bzw. M133 ist der Ölwechsel des Automatikgetriebes nach 3 Jahren oder 50.000km normal. Bei allen anderen Motoren ist es erst nach 5 Jahren oder 100.000km dran.

Ist mit Öswechsel auch das Spülen des Getriebes gemeint?

3 Jahre, 30.000km und schon da Öl wechseln. Das finde ich absolut übertrieben.
Kosten ca. 350€

Deine Antwort
Ähnliche Themen