1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. CLA 200d oder 220d 8DCT Getriebe anfällig / Service / Allgemein

CLA 200d oder 220d 8DCT Getriebe anfällig / Service / Allgemein

Mercedes A-Klasse W177

Grüß euch alle Herzlich,

Bin Absolut ein Neuling in der Mercedes Welt daher ein großes sorry!

in der Sufu hab ich nicht richtig was finden können daher dachte ich mir das mir vielleicht ein paar Forum Mitglieder weiter helfen können.

Meine Frau wünscht sich seit langem eine CLA Kombi, aktuell finde ich ein paar Inserate die in unser Budget passen würden. Ich habe jedoch ein Paar Fragen die mir bei der Suche eventuell weiter helfen könnte.

Wie Stabil sind diese MB Automatik Getriebe? sind sie genauso anfällig so wie bei Volkswagen Konzern? Man hört ja immer wieder das Wandlerautomatik am besten sei und die Doppelkupplung Automatik nicht so gut sei. Gehören auch hier alle 60 tsd km das Getriebe öl getauscht? Auf was sollte man achten bei einem Gebrauchten, ich finde aktuell im Netz ein paar Gebrauchte mit ca 50.000-70.000 recht zu einem guten Preis. Denke mir halt warum geben soviele Leute in diesem KM Bereich es muss nicht sein das sie Kaputt sind aber beginnen vielleicht schon die ersten Wehen?

Falls ich mir so ein Wagen zulege, was kosten so eine Getriebeöl Tausch direkt beim MB?

Welche Erfahrungen habt ihr mit 8DCT Getriebe?

Danke im voraus & Wünsche euch noch einen Schönen Tag 🙂

13 Antworten

Wäre mir nicht bekannt das die anfällig sind. Ich habe vorübergehend einen A 180 D als Dienstwagen mit dem 7DCT der mittlerweile schon 230k km gelaufen hat und der schaltet immer noch gut. Wartung immer nach Vorgabe gewesen aber ansonsten weiß jeder das Dienstwagen nicht gerade vorsichtig behandelt werden

Zitat:

@gtcvienna schrieb am 28. April 2025 um 16:41:07 Uhr:


in der Sufu hab ich nicht richtig was finden können daher dachte ich mir das mir vielleicht ein paar Forum Mitglieder weiter helfen können.

Wenn du nichts zu Problemen findest, ist es doch ein super Zeichen. 🙂

Zitat:

@gtcvienna schrieb am 28. April 2025 um 16:41:07 Uhr:


ich finde aktuell im Netz ein paar Gebrauchte mit ca 50.000-70.000 recht zu einem guten Preis. Denke mir halt warum geben soviele Leute in diesem KM Bereich es muss nicht sein das sie Kaputt sind aber beginnen vielleicht schon die ersten Wehen?

Leasingrückläufer. Verträge enden oft nach 24-48 Monaten.

DKGs waren in den Anfängen mal anfälliger. Die liegen inzwischen aber schon über 2 Jahrzehnte zurück wenn ich es richtig im Kopf habe.
Inzwischen sind die Getriebe im allgemeinen sehr zuverlässig. Schwarze Schafe kann es natürlich mal geben.
Ölwechselintervalle sind natürlich zu beachten.

Du bist hier nicht bei VW ;) als geplagter, jahrelanger Golf und T5 Fahrer darf ich das sagen…….

Das Getriebe ist in der AKlasse absolut zuverlässig! Ich habe mittlerweile 170k km im A200d und das Auto ist absolut störungsfrei! Ich gehe sogar noch weiter: das Fahrwerk, Motor, Getriebe, Infotainment etc ist das Beste was ich je in einem Auto hatte. Du darfst Dich auf ein perfektes Auto freuen!

Ähnliche Themen

Naja, was eben so perfekt ist. DKG ist eben die schlechteste Art des Automatikgetriebes was den Schaltkomfort angeht. Und das ist bei MB nicht anders, ich hab die A-Klasse zur Probe gefahren und bin immer wieder erstaunt wie man sich das antun kann. Da fährt unser Uralt-Wandler-Überbleibsel mit 5 Gängen deutlich ruckfreier.

Kann man so pauschal nicht sagen!
ZF8HP in einem Porsche was das ruckeligste Getriebe das ich bis jetzt gefahren bin. Anfahren typisch Wandler natürlich gut aber die Schaltvorgänge waren sehr hart.
Auch beim "Wandlergetriebe" finden die Gangwechsel ja über Kupplungen statt. Man hat halt den Wandler als dämpfendes Element dazwischen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. April 2025 um 13:42:20 Uhr:


Naja, was eben so perfekt ist. DKG ist eben die schlechteste Art des Automatikgetriebes was den Schaltkomfort angeht. Und das ist bei MB nicht anders, ich hab die A-Klasse zur Probe gefahren und bin immer wieder erstaunt wie man sich das antun kann. Da fährt unser Uralt-Wandler-Überbleibsel mit 5 Gängen deutlich ruckfreier.

Das hätte ich vor 10 - 15 Jahren auch noch behauptet, die aktuellen DKG sind da doch deutlich besser geworden.
Ich bin aktuell sehr zufrieden, gerade erst von einem BMW mit 8-Gang von ZF auf den A250 mit 7-Gang DKG umgestiegen.

Danke für eure Hilfe & Unterstützung !

Frage hätte ich noch an euch.. wie schaut es mit Getriebeöl wechsel aus? Offiziell angeblich zwischen 60.000 tsd- 100.000 tsd je nach Fahrweise und der Kunde entscheidet das ganze?

ich fahre einen V177 200d mit 8 Gang DKG von Nov. 2019. jetzt 155.000 KM und habe gerade den Service B gehabt.

Es wurde kein Getriebeöl gewechselt.

Die Motor-Getriebe Kombination ist ein Traum! Nix Ruckeln oder harte Gangwechsel. Alles Butterweich bis heute Top!

Zitat:@gtcvienna schrieb am 30. April 2025 um 13:54:26 Uhr:

Offiziell angeblich zwischen 60.000 tsd- 100.000 tsd je nach Fahrweise und der Kunde entscheidet das ganze?

Beim 8G DCT Getriebe, ist das Intervall mit "alle 125.00 km" vorgegeben.

Gruß

wer_pa

Bild #211499582

Zitat:@gtiPfeiffer schrieb am 30. April 2025 um 15:20:44 Uhr:

ich fahre einen V177 200d mit 8 Gang DKG von Nov. 2019. jetzt 155.000 KM und habe gerade den Service B gehabt.Es wurde kein Getriebeöl gewechselt. Die Motor-Getriebe Kombination ist ein Traum! Nix Ruckeln oder harte Gangwechsel. Alles Butterweich bis heute Top!

Das Getriebeöl hätte bei 125.00 km gewechselt werden sollen.

Gruß

wer_pa

Bild #211499588

Zitat:

@gtcvienna schrieb am 30. April 2025 um 13:54:26 Uhr:


Danke für eure Hilfe & Unterstützung !

Frage hätte ich noch an euch.. wie schaut es mit Getriebeöl wechsel aus? Offiziell angeblich zwischen 60.000 tsd- 100.000 tsd je nach Fahrweise und der Kunde entscheidet das ganze?

Zeigt der Wagen dir an wenn er das haben möchte.
Wenn Wartung fällig ist kommt eine Meldung und wenn Getriebeöl mit gemacht werden soll steht da statt A dann zum Beispiel A5.

Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viel Gedanken machen, einfach Wagen aussuchen der einem gefällt und fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen