1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Inspektion Service A

Inspektion Service A

Mercedes A-Klasse W177

Hey Leute ,

War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D

Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.

Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)

Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.

326 weitere Antworten
326 Antworten
@wavetime

Zitat:

3 Jahre, 30.000km und schon da Öl wechseln. Das finde ich absolut übertrieben. Kosten ca. 350€

Bei den auftretenden möglichen Drehmomentbelastungen eher nicht.

Gruß
wer_pa

Sehe ich auch so. Wahrscheinlich geht man bei dem neuen 8 Gang Getriebe auf Nummer sicher.
Ist halt kein A180. 😉

Gerade in München durchgeführt. Service A. 519 Euro inklusive Bremsflüssigkeit...

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 21. September 2021 um 11:21:19 Uhr:


Gerade in München durchgeführt. 519 Euro inklusive Bremsflüssigkeit...

Alter Schwede. Ich habe auch bald, mehr als 200 Plane ich nicht ein. Zum Glück muss es nicht unbedingt bei Mercedes sein.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 11:29:37 Uhr:


@James.Bond.007

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 11:29:37 Uhr:



Zitat:

Gerade in München durchgeführt. 519 Euro inklusive Bremsflüssigkeit...

Könntest du bitte die Rechnungsstellung (ohne Personendaten) posten.

Dank vorab

wer_pa

Ne da habe ich trotzdem immer Angst dass man es auf mich zurück verfolgen kann und ich Ärger von Mercedes kriege.
Ich zähle die Posten später auf.

@teuerbilli

Zitat:

Alter Schwede.

Genau, deshalb auch die Bitte nach der Rechnungsstellung. Im Regelfall erfolgt der Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen eines "B" Service (alle 2 Jahre). Je nach Fahrzeughistorie (Z. B. MB Werks-/Verfügungswagen in den JS Pool überführt usw.), kann innerhalb von 2 Jahren auch ein "A" + "B" + "A" Service erfolgen.

Zitat:

Ich habe auch bald, mehr als 200 Plane ich nicht ein.

Serviceumfang und Plankosten könntest du

bei Bedarf über diesen Thread

erfahren.

Zitat:

Zum Glück muss es nicht unbedingt bei Mercedes sein.

Fahrzeug ist schon ausserhalb jeglicher Garantie?

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 12:02:41 Uhr:


@teuerbilli

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 12:02:41 Uhr:



Zitat:

Alter Schwede.


Genau, deshalb auch die Bitte nach der Rechnungsstellung. Im Regelfall erfolgt der Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen eines "B" Service (alle 2 Jahre). Je nach Fahrzeughistorie (Z. B. MB Werks-/Verfügungswagen in den JS Pool überführt usw.), kann innerhalb von 2 Jahren auch ein "A" + "B" + "A" Service erfolgen.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 12:02:41 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch bald, mehr als 200 Plane ich nicht ein.


Serviceumfang und Plankosten könntest du bei Bedarf über diesen Thread erfahren.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 12:02:41 Uhr:



Zitat:

Zum Glück muss es nicht unbedingt bei Mercedes sein.


Fahrzeug ist schon ausserhalb jeglicher Garantie?

Gruß

wer_pa

Nein. Aber bitte erzähl mir jetzt nicht es muss bei. MB sein. Das einzige was evtl nicht mehr da sein wird ist Kulanz. Aber darauf kann ich verzichten

@teuerbilli

Zitat:

Nein. Aber bitte erzähl mir jetzt nicht es muss bei. MB sein. Das einzige was evtl nicht mehr da sein wird ist Kulanz. Aber darauf kann ich verzichten

Von muß kann natürlich keine Rede sein, wenn dir die Kulanzsituation hierzu bekannt ist (:-)))

Ein winzig kleines "aber" hätte ich doch noch:
- Keine Durchführung von relevanten/erforderlichen Verbesserungen = verdeckte KD Maßnahme
- Keine lückenlose MB Servicenachweise bei Fahrzeugverkauf.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 12:16:04 Uhr:


@teuerbilli

Zitat:

@wer_pa schrieb am 21. September 2021 um 12:16:04 Uhr:



Zitat:

Nein. Aber bitte erzähl mir jetzt nicht es muss bei. MB sein. Das einzige was evtl nicht mehr da sein wird ist Kulanz. Aber darauf kann ich verzichten


Von muß kann natürlich keine Rede sein, wenn dir die Kulanzsituation hierzu bekannt ist (:-)))

Ein winzig kleines "aber" hätte ich doch noch:
- Keine Durchführung von relevanten/erforderlichen Verbesserungen = verdeckte KD Maßnahme
- Keine lückenlose MB Servicenachweise bei Fahrzeugverkauf.

Gruß

wer_pa

Ich kenne nur verschlimmbesserungen bis jetzt. Keine Ahnung ob das bei MB auch so ist. Aber bei VW würden immer nur PS raus genommen. Mein quietschen des hinterfenster werden die sicherlich nicht in Ordnung bringen. 🙂

Was meinst du mit keine lückenlose service Nachweise? Ein Service ist ein Service und es wird halt der vorgegebene Katalog abgearbeitet!? Lückenlos ist der Service auch woanders.

Hallo Leute,
anbei mein Rechnung zum A-Service (ohne Plus) aus 2020. (km-Stand ca. 6000)

Service-a-mt

Kosten die Service beim Hybrid (A250e) genau soviel wie beim reinen Verbrenner?

Sollte man aufgrund der Neuwagen Garantie die Service bei der MB Werkstatt machen anstatt bei einer freien (die es auch machen könnte) ?

@Niiiko

Zitat:

Kosten die Service beim Hybrid (A250e) genau soviel wie beim reinen Verbrenner?

Nein, da beim M282 Motor im A250e, 0,6 Liter Motoröl weniger eingefüllt wird und somit der Ölwechsel etwas billiger ist.

Zitat:

Sollte man aufgrund der Neuwagen Garantie die Service bei der MB Werkstatt machen anstatt bei einer freien (die es auch machen könnte) ?

Ja!

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 15. November 2021 um 17:02:16 Uhr:


@Niiiko

Zitat:

@wer_pa schrieb am 15. November 2021 um 17:02:16 Uhr:



Zitat:

Kosten die Service beim Hybrid (A250e) genau soviel wie beim reinen Verbrenner?


Nein, da beim M282 Motor im A250e, 0,6 Liter Motoröl weniger eingefüllt wird und somit der Ölwechsel etwas billiger ist.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 15. November 2021 um 17:02:16 Uhr:



Zitat:

Sollte man aufgrund der Neuwagen Garantie die Service bei der MB Werkstatt machen anstatt bei einer freien (die es auch machen könnte) ?


Ja!

Gruß
wer_pa

Ja, steht explizit in den Garantiebedingungen. Ich werde aber nach dem 3.Service wohl nicht mehr hinfahren, den nach 4 Jahren läuft die Garantie eh aus und dann werd ich die Wartungen wieder selber machen und Kulanz ist wohl im Fall des Falles eh nicht.

Und müssen die Inspektionen auch von MB durchgeführt werden bei der MB 100 Garantie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen