INSPEKTION BEIM CIVIC

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Holla,
habe letzte Woche Post vom meiner Hondawerkstatt bekommen, in der ich an meiner Inspektion für den Februar erinnert wurde.
Habe den Wagen (es handelt sich hierbei um den CIVIC Sport 2.2Diesel) letztes Jahr als Jahreswagen gekauft.
Das war Ende Februar bzw. Anfang März. Seitdem habe ich die 30.000km Grenze geknackt.
Gekauft habe ich den Wagen mit 18.000km. Es wurde beim Kauf auf meine Bitte noch ein Wartungsservice vollstreckt (Öl gewechselt etc).

Lange Rede gar kein Sinn....
Bin dann heute zu meinem freundlichen gefahren und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Auf die bitte nur das nötigste zu machen, bekam ich eine Summe von 300Euro (Freundschaftspreis) an dem Kopf geworfen.

Da ist Ölwechsel drin sowie sämtliche Filter, die wohl schon nach wie ich finde so kurzer Zeit ausgewechslet werden müssen.
Der Pollenfilter könne man getrost drin lassen, laut Werkstattmeister.

Ist es wirklich Notwendig nach round about 12000 gefahrende Kilometer bereits wieder alle Filter aus zu wechseln.
Außerdem finde ich das recht schwach das vollsynthetisch Öl jährlich gewechselt werden muß.
Bei meinem vorherigem Auto habe ich alle 2 Jahre (mit einer Laufleistung von ca 25000km) das Öl gewechselt, und es war nur halbsynhtetisches!
Dieser besagte Wagen/Motor lief trotzdem ohne jegliche Macken seine 16 Jahre!

Weiß nicht ob hier zuviel Angst verbreitet wird.
Klärt mich auf wenn ich falsch liege, und die Intervalle auf jedenfall eingehalten werden müssen.
Allerdings dachte ich ein Dieselmotor sei Wartungsarm.
Naja wenn man jedes Jahr 300-400 Jahr nur an Inspektionskosten hat.
Würde mal gerne von euch hören wie ihr das Handhabt.
Bitte nur diskrete auf das Thema bezogene Antworten.
Habe auch schon überlegt die Sache selber zu machen, da die Garantie eh in 2Monaten abgelaufen ist.
Platzmöglichkeiten sind vorhanden und das nötige Fingerspitzengefühl denke ich auch.
Bräuchte halt nur ne Anleitung bzw. was genau gewechslet werden sollte und wo die einzelnen Sachen liegen.

Ja ich weiß ich bin ein Sparschwein, aber mom steht es finanziell nicht so dolle, da ich bereits über einen eventuellen Verkauf, den ich nicht übern Herzen bringe, nachgedacht habe.

Danke schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Checkdaniels


Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Kleinen aus der Werkstatt abgeholt. Gemacht wurde die 80.000er Inspektion, Bremsbeläge und Scheiben vorne neu, außerdem wurde die Spur neu eingestellt.
Der ganze Spaß hat 1061,03€ gekostet.
Ich finde das gelinde gesagt unverschämt.

Habe mal die Rechnung angehängt, könnt Ihr ja als Negativ-Beispiel nehmen....

Gruß Markus

An der Rechnung ist nix auszusetzen...ausser Spur vermessen...warum das?...hast Du das in Auftrag gegeben?😕

Nen Liter Öl kostet beim Händler natürlich nun mal um 15,- bis 20 Euro...und wenn da 0W30 steht...sind das mal fix 20 Taler für nen Liter...und nen Honda Händler ist kein Ebay Laden wo ich nen 5 Liter Kanister für 40,- Euro kaufen kann...so ein Blödsinn🙄
Und die Ersatzteilpreise sind auch kein Wucher sondern normal...ich zahl auch für nen Pollenfilter 19,- incl. Steuer (beim Händler)...bei Ebay kostet sowas 5,- Euro😁

Richtig...Du hättest Dir vorher einen Kostenvoranschlag geben lassen können...dann hättest Du gewußt was auf Dich zu kommt...original Bremsscheiben und Beläge kosten nun mal so viel...die gibt es im Zubehör sicherlich auch preiswerter...aber von irgendwas muß ja ne Werstatt auch leben...
Die Rechnung ist ok...der Händler hat nach Honda Wartungsplan gearbeitet ! Punkt! Wenn er auch noch gute Arbeit gemacht hat...weiß ich nicht was daran ein Negativ Beispiel sein soll ???🙄
Das einzige was ich mal "freundlich beanstanden würde ist die Zeit für das Ersetzen des Pollenfilters...das ist nämlich nur nen Handgriff....und die Korrosionsschutzprüfung...das muß eh laut Honda Rostschutz Garantie gemacht werden...da würde ich meckern...weil der Wagen ist eh auf der Bühne😉

Ich kann das immer nicht verstehen...hier werden Autos für 20.000 Euro gefahren...aber ne 80.000 Inspektion darf kein Geld kosten...🙄

Wenn Ihr Euch vor dem Kauf mal Informiert was die Folgekosten sind...dann bräuchte man im Nachhinein nicht rum maulen...und der Diesel kostet nun mal etwas MEHR...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Kleinen aus der Werkstatt abgeholt. Gemacht wurde die 80.000er Inspektion, Bremsbeläge und Scheiben vorne neu, außerdem wurde die Spur neu eingestellt.
Der ganze Spaß hat 1061,03€ gekostet.
Ich finde das gelinde gesagt unverschämt.

Habe mal die Rechnung angehängt, könnt Ihr ja als Negativ-Beispiel nehmen....

Gruß Markus

Rechnung1
Rechnung2

Zitat:

Original geschrieben von Checkdaniels


Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Kleinen aus der Werkstatt abgeholt. Gemacht wurde die 80.000er Inspektion, Bremsbeläge und Scheiben vorne neu, außerdem wurde die Spur neu eingestellt.
Der ganze Spaß hat 1061,03€ gekostet.
Ich finde das gelinde gesagt unverschämt.

Habe mal die Rechnung angehängt, könnt Ihr ja als Negativ-Beispiel nehmen....

Gruß Markus

Da sag ich mal selbst schuld, wenn du doch schon weißt das diese ganzen Arbeiten anstehen, wieso hast du da keine Angebote eingeholt?

Mindestens zwei wenigstens. Ich finde das dieser Preis schon an Wucher wenn nicht Betrug grenzt.

Was hat es denn mit der Korrosionsschutzprüfung auf sich?

Ich habe meine Lehren daraus gezogen, glaube mir. Das die Beläge getauscht werden müssen war mir klar. Mit den Scheiben hatte ich noch nicht gerechnet. Spur vermessen und einstellen war auch bei einer freien Werkstatt nur ca 10€ billiger.

Ich hatte mir noch ein Angebot für die Inspektion beim nächstgelegenen Händler geholt, da wurde mir aber von Kollegen berichtet das dort die Arbeit nicht so super erledigt werden soll...

Nicht falsch verstehen, die Arbeiten wurden alle gemacht und das auch ordentlich. Die Ersatzteilpreise halte ich trotzdem für Wucher.

Habe bei meiner österreichischen Honda-Vertragswerkstatt beim 80.000er-Service meines Civic 2.2 i-CTDi Sport 726 Euro bezahlt. Beinhaltet: 80.000er-Service, Bremsklötze hinten neu, Klimaanlagenservice. Bin aber finanziell noch besser als sonst davongekommen, weil meine Werkstatt zu diesem Zeitpunkt eine Aktion von minus 10 % auf Ersatzteile und Arbeitszeit gehabt hat.

Darf ich fragen, wieso bei dir noch die Spur vermessen worden ist? Ungleichmäßig abgefahrene Reifen?

Ähnliche Themen

Das ist heftig mit der Rechnung.
Da stellt sich die Frage, warum das Öl von Händler zu Händler zu unterschiedlich zu buche schlägt?

Da ich jetzt in den nächsten Wochen selber zur großen Inspektion muß (40000er) wollte ich das Öl beim anbetracht dieser Werkstattpreise selber besorgen und mitbringen.

Habe den 2.2 Diesel Fk3 mit DPF BJ.2008

Habe dieses Öl gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kann man das bedenkenlos nehmen?
Oder würdet ihr ein anderes empfehlen?
Eventuell irgend jemenad ne Ahnung wo man das Öl am besten beziehen kann?

Kostenvoranschlag von meienr Werkstatt habe ich bereits. Soll um die 300 Euro kosten.
Jedoch ohne Wechsel der Pollenfilters. Der Meister meinte das könne man sich sparen.

Grüße

Naja, 40er und 80er usw werden immer so grob um 300 liegen. Ist halt der normale Preis.

Das mag ja sein. Trotzdem hätte ich mehr von ne Antwort auf meine Frage gehabt. Und das der Preis normal ist stimmt nicht ganz. In divesen anderen Foren wird bei einigen Händlern um die 200 Euro für diese Inspektion genommen. Da nehmen die Besitzer allerdings auch ihr eigenes Öl mit und ich meine schon mal gehört zu haben das die Vertragsverkstätte in Sachen Öl mächtig den Preis hochschrauben. Siehe die Rechnung die hier gepostet wurde.
Bin nicht bereit mehr als 100 Euro für nen Ölwechsel hin zu legen wenn ich behaupte einfach mal Qualitativ besseres Öl für mehr als die Hälfte bekommen kann.

Sehe ich auch so. Wer 130€ (mit MwSt.) für Öl ausgibt, der wird betrogen. Das gleiche Öl bekommt man woanders für ca. 40€.
Wenigstens war der Wechsel des Lämpchens kostenlos, da hast du ja dann wieder was gespart :-) Nett von der Werkstatt.

Nächstes Mal soll die Werkstatt dich anrufen, wenn außerplanmäßige Arbeiten anstehen. Ich gebe nur die reine Inspektion in Auftrag. Dann kannst du am Telefon entscheiden, ob dir das zu teuer ist.

Übrigens macht eine seriöse Werkstatt mit dem Kunden eine Durchsicht des Fahrzeugs und fragt dann den Kunden, ob er eine ungefähre Preisberechnung schon mitnehmen möchte. Zumindest ist es da so, wo ich mein Auto immer abgebe.

Wenn ich die Inspektionskosten getrennt betrachte, errechne ich ca. 427 € netto. Darin stecken m.E. Arbeitsleistungen von ca. 60 € netto (Korrosionsschutzprüfung und Kraftstofffilter ersetzen), die bereits in der ersten Position (AZW 80.000 km = 1,9 h laut Wartungsplan) enthalten sind - also nicht noch mal zu berechnen sind. Am Rest kann ich zumindest sachlich nichts Böses entdecken. Mit den unabgestimmten Zusatzarbeiten musst Du Dich selbst mit der Werkstatt auseinandersetzen.

Mann bin ich froh, einen FK2 zu fahren. Durchsicht 20Tkm = 120 € brutto, Angebot für 40Tkm =191 € brutto. Beides inklusive 3,7L Shell Helix Plus 5W-40 🙂

Und deshalb nehme ich mir immer das Stündchen Zeit und bin bei der Inspektion dabei und bringe auch mein Öl selber mit 😁 ... so kann ich denen auf die Finger schauen und falls die was vergessen, kann ich die daran erinnern und zwischen durch noch was fragen 😁 ... so wird man sicherlich nicht mehr beschiessen 😛 und man kann selber noch mal unters Auto schauen und so.

Falls die Werkstatt mir bei der Inspektion verbieten würde dabei zu sein, würde ich sagen: "Und Tschüss!" ... wenn eine Werkstatt nichts zu verheimlichen hat, dann lässt sie den Kunden gerne zuschauen ansonsten ist da was faul 😛

Mit der Leistung was die reine Arbeit betrifft, war ich bei dieser Werkstatt immer sehr zufrieden (auch jetzt noch).
Diese Korrosionsprüfung haben sie auch am Ende abgezogen (nicht auf der Rechnung ersichtlich).
Die Werkstatt hat mich natürlich informiert bevor sie die Scheiben gewechselt haben. Was soll man aber da sagen, etwa: "Nein lass mal drauf"? 

@Mike_083: Ja, beim Wechseln von Sommer auf Winter habe ich gesehen das die Reifen innen total abgefahren waren. Aber beweise mal der Werkstatt das Du nirgendwo drangefahren bist...

Zitat:

Original geschrieben von v84ever


Mal was Positives:
Jahresinspektion beim FK2 nach 9500 km für sage und schreibe € 147,-.
Haben fürs Öl nur 30,- berechnet, Batterietest gemacht und den Pollenfilter gewechselt. Bin hocherfreut!

In 2 Wochen bringe ich den FN1 hin mit 12000 km. Mal sehen ob die Rechnung genauso positiv ausfällt.

So, das Ergebnis beim FN1 ist € 156,- (statt 10 wurden hier 11 AW berechnet).

Die hinteren Bremsen werden nächste Woche auf Garantie ersetzt, die "saßen wohl irgendwie fest" (O-Ton). 😁

So, ich hatte heute auch meinen ersten Service mit dem FK2 (13 000 km). Habe insgesamt 146,94 EUR bezahlt- ich finde das ist ein fairer Preis. Ich hätte sogar beim Öl noch sparen können, wenn ich nicht das 10W40 genommen hätte, so habe ich netto 49,77 EUR für das Öl gezahlt.

Gruß
tux

Ich hab gestern von nem Kollegen was gehört, da frag ich mich nur noch...

also er hat nen 1.4er Benziner, den mit 83 PS. Hatte kürzlich die 20000er Inspektion und hat dafür saftige 380 € hinlegen dürfen. Als ich erwiderte das meine 20000er allerdings beim Diesel 210 € gekostet hat, ist bleich geworden.

Wurde er abgezockt? Ich denke ja. Achja Antwort seiner Werkstatt zu den Steinschlägen auf der Motorhaube...achja das ist bekannt und normal, da können wir nix machen...
Der Wagen ist 1,5 Jahre alt...bei mir wurde die ganze Motorhaube neu lackiert....da wurde er nochmal bleich.

hab für die 20.000er nur 120 € gezahlt und für die 40.000er glaub 150 €.
Bremsen in der freien Fachwerkstatt zwischen 200 und 250 €

Nur die vielen Steinschläge auf der Motorhaube sollen normal sein -.-*
mittlerweile sinds schon deutlich mehr als 10 -.-*

Deine Antwort
Ähnliche Themen