INSPEKTION BEIM CIVIC

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Holla,
habe letzte Woche Post vom meiner Hondawerkstatt bekommen, in der ich an meiner Inspektion für den Februar erinnert wurde.
Habe den Wagen (es handelt sich hierbei um den CIVIC Sport 2.2Diesel) letztes Jahr als Jahreswagen gekauft.
Das war Ende Februar bzw. Anfang März. Seitdem habe ich die 30.000km Grenze geknackt.
Gekauft habe ich den Wagen mit 18.000km. Es wurde beim Kauf auf meine Bitte noch ein Wartungsservice vollstreckt (Öl gewechselt etc).

Lange Rede gar kein Sinn....
Bin dann heute zu meinem freundlichen gefahren und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Auf die bitte nur das nötigste zu machen, bekam ich eine Summe von 300Euro (Freundschaftspreis) an dem Kopf geworfen.

Da ist Ölwechsel drin sowie sämtliche Filter, die wohl schon nach wie ich finde so kurzer Zeit ausgewechslet werden müssen.
Der Pollenfilter könne man getrost drin lassen, laut Werkstattmeister.

Ist es wirklich Notwendig nach round about 12000 gefahrende Kilometer bereits wieder alle Filter aus zu wechseln.
Außerdem finde ich das recht schwach das vollsynthetisch Öl jährlich gewechselt werden muß.
Bei meinem vorherigem Auto habe ich alle 2 Jahre (mit einer Laufleistung von ca 25000km) das Öl gewechselt, und es war nur halbsynhtetisches!
Dieser besagte Wagen/Motor lief trotzdem ohne jegliche Macken seine 16 Jahre!

Weiß nicht ob hier zuviel Angst verbreitet wird.
Klärt mich auf wenn ich falsch liege, und die Intervalle auf jedenfall eingehalten werden müssen.
Allerdings dachte ich ein Dieselmotor sei Wartungsarm.
Naja wenn man jedes Jahr 300-400 Jahr nur an Inspektionskosten hat.
Würde mal gerne von euch hören wie ihr das Handhabt.
Bitte nur diskrete auf das Thema bezogene Antworten.
Habe auch schon überlegt die Sache selber zu machen, da die Garantie eh in 2Monaten abgelaufen ist.
Platzmöglichkeiten sind vorhanden und das nötige Fingerspitzengefühl denke ich auch.
Bräuchte halt nur ne Anleitung bzw. was genau gewechslet werden sollte und wo die einzelnen Sachen liegen.

Ja ich weiß ich bin ein Sparschwein, aber mom steht es finanziell nicht so dolle, da ich bereits über einen eventuellen Verkauf, den ich nicht übern Herzen bringe, nachgedacht habe.

Danke schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Checkdaniels


Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Kleinen aus der Werkstatt abgeholt. Gemacht wurde die 80.000er Inspektion, Bremsbeläge und Scheiben vorne neu, außerdem wurde die Spur neu eingestellt.
Der ganze Spaß hat 1061,03€ gekostet.
Ich finde das gelinde gesagt unverschämt.

Habe mal die Rechnung angehängt, könnt Ihr ja als Negativ-Beispiel nehmen....

Gruß Markus

An der Rechnung ist nix auszusetzen...ausser Spur vermessen...warum das?...hast Du das in Auftrag gegeben?😕

Nen Liter Öl kostet beim Händler natürlich nun mal um 15,- bis 20 Euro...und wenn da 0W30 steht...sind das mal fix 20 Taler für nen Liter...und nen Honda Händler ist kein Ebay Laden wo ich nen 5 Liter Kanister für 40,- Euro kaufen kann...so ein Blödsinn🙄
Und die Ersatzteilpreise sind auch kein Wucher sondern normal...ich zahl auch für nen Pollenfilter 19,- incl. Steuer (beim Händler)...bei Ebay kostet sowas 5,- Euro😁

Richtig...Du hättest Dir vorher einen Kostenvoranschlag geben lassen können...dann hättest Du gewußt was auf Dich zu kommt...original Bremsscheiben und Beläge kosten nun mal so viel...die gibt es im Zubehör sicherlich auch preiswerter...aber von irgendwas muß ja ne Werstatt auch leben...
Die Rechnung ist ok...der Händler hat nach Honda Wartungsplan gearbeitet ! Punkt! Wenn er auch noch gute Arbeit gemacht hat...weiß ich nicht was daran ein Negativ Beispiel sein soll ???🙄
Das einzige was ich mal "freundlich beanstanden würde ist die Zeit für das Ersetzen des Pollenfilters...das ist nämlich nur nen Handgriff....und die Korrosionsschutzprüfung...das muß eh laut Honda Rostschutz Garantie gemacht werden...da würde ich meckern...weil der Wagen ist eh auf der Bühne😉

Ich kann das immer nicht verstehen...hier werden Autos für 20.000 Euro gefahren...aber ne 80.000 Inspektion darf kein Geld kosten...🙄

Wenn Ihr Euch vor dem Kauf mal Informiert was die Folgekosten sind...dann bräuchte man im Nachhinein nicht rum maulen...und der Diesel kostet nun mal etwas MEHR...

69 weitere Antworten
69 Antworten

KleineRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Service und großeRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Service! Wir sind schließlich in .de 😁

Steht im Duden, selbst in Österreich!
DER Service.

über 700 € für ne 40000er Inspektion?

Wurden da noch verchromte Zündkerzen eingebaut, oder was?

Was haben denn die anderen so für diesen Service gezahlt, ohne Extrawünsche?

Es war das 80.000er-Service.
Die Leistungen habe ich allesamt in meinem vorigen Posting erwähnt. Bitte lesen, wenn Interesse besteht. Danke.
Ja, stimmt, ist nicht gerade günstig. Gerade deshalb wundere ich mich immer wieder über die Aussage, bei den deutschen Mitbewerbern wäre das Service wesentlich teurer.
Zumindest hier in Österreich weht jedenfalls ein anderer Wind. Mag sein, dass VW, Audi, BMW oder Mercedes noch eine Spur teurer sind, aber viel mehr kann es wirklich nicht mehr sein!
Bei Opel sind die Servicekosten ungefähr gleich hoch wie bei Honda, das weiß ich von meiner Freundin, die einen Opel Astra besessen hat.

Ähnliche Themen

Hab für den 80'000er glatte 300 bezahlt. Alles gemacht, was nötig war.

war gerade bei ner freien Werkstatt. Die wollten da für die komplette 40000er Inspektion 290Euro haben mit ner eingerechneten Arbeitszeit von 2 Stunden haben. Kann mir nicht vorstellen das es so lange dauern soll.
Bei Honda kostet sie 300 Euro. Jedoch hat der den Pollenfilter weggelassen. Also quasie noch nicht mal komplett.

Laut Checkliste muß bei der 40000er Inspektion (habe jetzt 31000km/Bj2008 aufn Tacho):

-Ölwechsel 0-W40 Vollsyntetisch (Gibts da irgend ein besonderes Öl, was ihr empfehlen könnt?)
-Ölfilter
-Kraftstoff-Filter
-Luftfilter
-Bremsflüssigkeit ? (stand zumindest auf dem Kostenvoranschlag der freien Werkstatt, ist das tatsächlich so? )
-Pollenfilter

außerdem steht im Wartungsheft von Honda noch Getriebeölwechsel (allerdings sind da 3 Modellvarianten aufgezählt und so wie ich das sehe ist der CVT Civic Hybrid nur davon betroffen !? )

Grüße ich

Zitat:

Original geschrieben von Fragrance


-Bremsflüssigkeit ?

Bremsflüssigkeit ist nach 3 Jahren fällig. Die wollte meine Werkstatt auch schon machen, weil ich Erstzulassung 12/2007 habe und der Servicemensch das Alter des Autos fix auf 3 Jahre hochgerechnet hat...

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Wurden da noch verchromte Zündkerzen eingebaut, oder was?

Ja, das kommt bei nem Diesel vor... Oder vielleicht war auch die Zylinderinnenbeleuchtung kaputt. 🙂

Siebenhundertwas???
Und das noch nach 10% Rabatt? Hat diese Inspektion Soichiro Honda selbst durchgeführt?
Unglaublich viel...

Habe gestern 390 € für die 40000er Inspektion bezahlt.
In 10000 km muss ich vorne die Bremse neu haben.
Kann mir jemand sagen wie viel mich das kosten wird?
LG

die KOMPLETTE Bremse neu oder bloß die Beläge ?? wenns nur die beläge sind und "nur" vorn, dann sollte das net mehr als 100€ kosten, weil beläge sind in der regel nicht sehr teuer. brems-sattel, -scheibe & beläge zusammen kosten immer ne menge.

Nur Bremsbeläge wechseln pro Achse kostet ca. 150€ mit Material. So viel hab ich zumindest bezahlt. Seitdem wechsle ich die selber; dauert eine Stunde, kostet 30€ und ist qualitativ besser.

Angebot bei meinem Freundlichen für die 40000er und Einbau eines neues Nebelscheinwerfers (ohne das Teil) 377 €

Mal was Positives:
Jahresinspektion beim FK2 nach 9500 km für sage und schreibe € 147,-.
Haben fürs Öl nur 30,- berechnet, Batterietest gemacht und den Pollenfilter gewechselt. Bin hocherfreut!

In 2 Wochen bringe ich den FN1 hin mit 12000 km. Mal sehen ob die Rechnung genauso positiv ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von v84ever


Mal was Positives:
Jahresinspektion beim FK2 nach 9500 km für sage und schreibe € 147,-.
Haben fürs Öl nur 30,- berechnet, Batterietest gemacht und den Pollenfilter gewechselt. Bin hocherfreut!

In 2 Wochen bringe ich den FN1 hin mit 12000 km. Mal sehen ob die Rechnung genauso positiv ausfällt.

Das kann ich im positiven Sinne überbieten: 135€ für die 20.000'er 😛

Hallo!

Ich komm grade von der 60.000 bzw. 36 Monate weil meiner erst 43.500 km drauf hat.

Hab 209,- bezahlt.

Öl lag bei 3,7l - 47,92€
Ölfilter 13,97€

und 1l Scheibenklar 2,51€ hät ich zwar auch daheim gehabt aber nagut..sei es ihm gegönnt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen