Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

@KadettB gute Überlegung! Das mit den Hybrid könnte ich mir auch gut vorstellen, wäre nicht gerade so ein radikaler Schnitt, der hauptsächlich politisch bedingt ist

Erst mal muss der Grandland einschlagen wie eine V1 oder besser V2. Wenn mit GL und Frontera Opel Profit macht, kommt sicher auch ein Insignia oder SUV Coupe (Manta)

Ein SUV-Coupe scheint mir leider wahrscheinlicher. Jedenfalls müsste ein Insignia oder, wenn er dann völlig ohne Bezug auf die Historie Manta heißen sollte, deutlich oberhalb des Grandland positioniert werden. Wenn dann der Einstiegspreis in ähnlichen Regionen wie beim Grandland liegt, könnte das was werden.

@Omegabesitzer: Schön, dass wir beide einen Hybrid als sinnvoll einschätzen. Bei Stellantis / Opel müsste aber noch einiges passieren, bevor die ihre 100%-Elektro-Strategie ändern. Mit guten Argumenten kommt man da nicht weiter, es sei denn, die E-Auto-Umsätze brechen drastisch ein.

Ähnliche Themen

Wird es wieder eine Limousine oder Kombi geben...die ID7 Dinger scheinen ja, bei FW Fahrern, zu laufen

Der ID7 hat intern aber auch keine Konkurrenz.
Bei Opel gibt es ja schon den BEV Astra. Glaube nicht, dass das Modell mit einem kleinen Kombi und großen Kombi im BEV Segment so kommen wird wie bei den ICEs.

Davon mal ab, dass wir von der Kombi Nation immer mehr zur SUV Nation werden. Belastend.

Dann wäre ein größerer SUV wahrscheinlicher.

@Mars_gib_Gas
Kann ich bestätigen :-)

Mal sehen wie das in der Zukunft ist.
Paris: 3-fache Parkgebühr für SUV - auch wenn Länge/Breite kleiner als Limousine
Zürich: plant ähnliches

Einfach so OT als Bemerkung, muss/soll hier aber nicht diskutiert werden

Das sehe ich allein für SUVs in nächster Zukunft hier nicht (D). Wohl aber eine verkehrspolitische Unentschlossenheit, die Elektro nicht wirklich fördert und Kraftfahrzeuge allgemein aus den Städten verdrängt, indem Parkraum reduziert wird.

Für einen Insignia Nachfolger müsste halt der Bedarf da sein und stellantis grünes Licht geben.
Das nur Elektroautos ab 2028 hat man ja auch gestrichen wegen den Marktbedingungen.
Nur der Manta dauert ja auch noch....

Vielleicht ist das auch ein Türöffner für einen Insignia C

Es war ja mal die Rede von der STLA Large Plattform für einen Nachfolger. Das wäre zumindest für dieses Marktsegment die logische Voraussetzung. Diese kommt nun aber zuerst für Jeep und Dodge. Bis 2026 ist auch nur die Rede von Alfa Romeo, Maserati und Chrysler - also betreffend Opel ist da aktuell nichts zu „lesen und hören“. Wichtig wäre ein komkurrenzfähiges Modell wie Omega oder Rekord. In der oberen Mittelklasse war Opel bisher schon nicht wirklich der Marktplayer, da dies ein Preissegment ist, welches zwar bei Opel ein gutes bis sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis zeigte (Commodore, Senator, Monza, Insignia B), die Kunden jedoch oft lieber etwas mehr für etwas weniger zahlen (dafür das „Image“ von ABM) bezweifle ich leider, dass Stellantis so ein Modell für Opel als finanziell sinnvoll erachtet. Ist zwar Schade, vom kaufmännischen Geisichtspunkt aus gesehen aber verständlich.

Dazu kommt noch die neue „Chinaware“. Hab mir gerade diese Woche mal den MG Cyberster angesehen und bin schon sehr beeindruckt von dessen Qualität und auch Preis/Leistung. Auch Maxus wird da wohl zukünftig ziemlich stark „mitreden“ - im Transporterbereich für mich schon jetzt eine valable Alternative. Auch wurde mir hier bereits der voll ausgestattete EUniq 6 neu mit mehr als 50% auf den Karalogpreis offeriert (ok, 6.6kw einphasig ist mau, reicht aber als Zweitwagen ohne Langstrecke). Wenn ich bedenke dass ich für diesen Preis gerade mal einen Dacia Spring Extreme erhalte……

Da wird noch viel kommen und die Karten werden neu gemischt. Da bleibt Stallantis nur eine vorsichtige Planung, bei welcher wohl ein Nachfolger vorläufig eher erstaunlich wäre und deswegen wohl aktuell nicht geplant wird.

Dass der deutsche Markt eher ABM in dem segment genommen hat, war der Firmenwagenpolitik und den guten Leasingraten zu verdanken. Da hat Opel nie mitgespielt. Hab mich ja selbst erschrocken, was die Leasingraten des Insignia im vgl zum BMW ausgemacht haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen