Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@HelmutBecker schrieb am 5. September 2018 um 13:26:05 Uhr:
Bei Audi heißt es ECE, was UNO Länder bedeutet. Wollte es lediglich vereinfachen
Du weißt schon, was "ECE" und "UNO-Länder" bedeuten?
Und dass Du damit nicht zur Vereinfachung beitragen kannst, sondern ergänzend zu Deinen Modellangaben noch für weitere Verwirrung sorgst?
Mein Reden – reine Fantasie.
Ich plädiere ja immer und immer wieder, dass man doch bitte FAKTEN und MEINUNGEN als solche jeweils kenntlich machen sollte.
Und vermeintliche „Vereinfachungen“ erst recht.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 5. September 2018 um 13:57:32 Uhr:
Mein Reden – reine Fantasie.Ich plädiere ja immer und immer wieder, dass man doch bitte FAKTEN und MEINUNGEN als solche jeweils kenntlich machen sollte.
Und vermeintliche „Vereinfachungen“ erst recht.
Als ob hier jemand mit ECE was anfangen kann. Meine Beiträge sind Fakten und keine Meinungen
Zitat:
@HelmutBecker schrieb am 5. September 2018 um 14:00:37 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 5. September 2018 um 13:57:32 Uhr:
Mein Reden – reine Fantasie.Ich plädiere ja immer und immer wieder, dass man doch bitte FAKTEN und MEINUNGEN als solche jeweils kenntlich machen sollte.
Und vermeintliche „Vereinfachungen“ erst recht.
Als ob hier jemand mit ECE was anfangen kann. Meine Beiträge sind Fakten und keine Meinungen
Du hast ja so recht: Fakten, Fakten, Fakten... 🙄
Und weil damit – deiner Meinung nach! – niemand etwas „anfangen“ kann, setzt du Falschmeldungen in die Welt?
Junge, Junge, Junge...
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelmutBecker schrieb am 5. September 2018 um 14:00:37 Uhr:
Als ob hier jemand mit ECE was anfangen kann. Meine Beiträge sind Fakten und keine Meinungen
Mit "UNO-Ländern" kann ich was anfangen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass wir da was anderes darunter verstehen.
Weshalb so pampig? Seit gerade einmal zwei Monaten fast ausschließlich in diesem Thread unterwegs und vehement ohne Belege den bisherigen Veröffentlichungen widersprechend - da musst Du mit Nachfragen rechnen.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. September 2018 um 14:13:47 Uhr:
Zitat:
@HelmutBecker schrieb am 5. September 2018 um 14:00:37 Uhr:
Als ob hier jemand mit ECE was anfangen kann. Meine Beiträge sind Fakten und keine MeinungenMit "UNO-Ländern" kann ich was anfangen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass wir da was anderes darunter verstehen.
Weshalb so pampig? Seit gerade einmal zwei Monaten fast ausschließlich in diesem Thread unterwegs und vehement ohne Belege den bisherigen Veröffentlichungen widersprechend - da musst Du mit Nachfragen rechnen.
Aber in 2 Monaten mehr Fakten als du insgesamt geliefert aber dank mir später
Also ich lese von Dir hier nur Informationen die angeblich irgendeiner erzählt hat. Fakten sind anders.
Glaubwürdigkeit muss man sich erst verdienen. Hier gibt es User die Markenübergreifend ein enormes Fachwissen haben und mit Ihren Äußerungen zu 95 % recht haben. Siehe Protectcar...
Zitat:
@HelmutBecker schrieb am 5. September 2018 um 14:40:09 Uhr:
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. September 2018 um 14:13:47 Uhr:
Mit "UNO-Ländern" kann ich was anfangen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass wir da was anderes darunter verstehen.
Weshalb so pampig? Seit gerade einmal zwei Monaten fast ausschließlich in diesem Thread unterwegs und vehement ohne Belege den bisherigen Veröffentlichungen widersprechend - da musst Du mit Nachfragen rechnen.Aber in 2 Monaten mehr Fakten als du insgesamt geliefert aber dank mir später
Apropos: Fakten kann man belegen.
Was ich bei der neu entflammten Diskussion nicht verstehe, laut @HelmutBecker wird es einen ganz normalen BiTu geben und einen 2,9L S6 als Benziner. Bei der Diskussion beschränken wir uns auf Deutschland, weil die meisten Leute wohl ihr Fahrzeug in Deutschland ordern werden/müssen.
Aber aufgrund bisherigen Informationen und sogar Bilder kann ich das nur schwer glauben, das der BiTu als zivile non "S" Variante kommt.
1. Es gibt Händlerlisten, wo der Bitu direkt als S6 TDI aufgeführt wird. Es mag sein, dass es später vielleicht noch einen S6 Benziner geben wird. Aber laut den Listen ist das erstmal nicht so geplant. Selbst ein Händler bei dem ich bei der A6 Präsentation war, sagte unabhängig, dass der BiTu wohl als S6 kommen wird. Woher haben dann diese Händler ihre Informationen? Denen muss ja auch einer sagen was Sache ist.
2. Die Bilder von der Fake-Auspuffanlage, spricht genau für den Diesel. Adblue-Tank rechts und links der Auslass. Wozu extra S6 Blenden herstellen lassen, die später so nie in Serie gehen? Die 4flutige Anlage war immer den S-Modellen vorbehalten. Wozu dann den Aufwand, wenn er als normaler BiTu kommt?
3. Flottenverbauch. Durch den WLTP klettern die CO2 Zahlen wieder nach oben. Durch den höheren Verbrauch der Benziner, und generell der großen Benziner, wird es schwer die geplanten 130g/km im Schnitt einzuhalten, wenn es nicht entsprechende Fahrzeuge gibt, die das kompensieren können. Und Audi hat aktuell eben zu wenig E-Fahrzeuge/PluginHybride. Deswegen könnte ich mir schon vorstellen, dass aus der Not heraus, der Diesel vorerst das S-Modell bildet, bis mit der flächendeckenden Mildhybrideinführung über alle Fahrzeugklassen hinweg und entsprechende E-Fahrzeuge der CO2 Durchschnitt gesenkt worden ist.
In einem Monat ist der Autosalon in Paris. Da wird Audi ein paar News brauchen. Vielleicht kommt es da endlich zu des Rätels Lösung.
PS: Ich will nur den BiTu. Auf das "S" könnte ich getrost verzichten.
@LJ_Skinny Es wird aber genau so kommen, in Deutschland wird es den S6 sowohl als Diesel als auch als Benziner geben.
Audi positioniert auch den Diesel dabei bewusst als S-Modell, da dieser einen elektronischen Verdichter bekommen wird. Das Drehmoment liegt bei 700Nm.
@T1gger
Ich meinte auch, das in naher Zukunft nur der S6 TDI Sinn macht, wenn man die Vorboten zusammenzählt.
Audi hängt mitten im WLTP-Stress. RS4/5 sind ja auch nicht mehr bestellbar.
Zitat:
@T1gger schrieb am 5. September 2018 um 15:38:10 Uhr:
@LJ_Skinny Es wird aber genau so kommen, in Deutschland wird es den S6 sowohl als Diesel als auch als Benziner geben.Audi positioniert auch den Diesel dabei bewusst als S-Modell, da dieser einen elektronischen Verdichter bekommen wird. Das Drehmoment liegt bei 700Nm.
Sind das Vermutungen von dir? Oder hast du entsprechende Quellen, die das belegen?
Überdies: was ist ein „elektronischer“ Verdichter?
Freunde, dass hier ist ein Forum.
Alle die nicht tot skeptisch jedem und allem gegenüber stehen sollen Fakten bringen. Wir alle wissen FAKTISCH nix. Wenn einer sagt, es wird einen Benziner S6 geben, soll er Fakten bringen. Wenn einer sagt, es wird ein Diesel, reichen uns ein paar Bilder?
Kleine Idee zum BiTu. Vielleicht kriegt der eben "Fake-4flutige-Auspuffanlage", damit man ihn näher an den S6 (Benziner) kriegt.
Der Grund warum RS4/5 und S4/5 im Moment nicht konfigurierbar sind, liegt weder am Flottenverbrauch, noch daran, dass sie nichtmehr wieder kommen. Sondern nur daran, dass die Zulassung noch nicht vorliegt.
Vielleicht sollten Alle ein wenig runtern kommen und ein Forum ein Forum sein lassen - und kein Gerichtssaal.
Wenn jemand eine Person bei Audi kennt, die diese Info genannt habt - geht ihr davon aus, dass hier Namen und genaue Abteilung genannt werden???
Protecar hat eben diesen Ruf, weil er immer wieder recht hatte und gute KOntakte hat. Aber anfangen muss man ja mit Infos dank kontakte und dann gibt sich das Vertrauen über Zeit.
Bin selber echt gespannt, was Audi da mit dem S6 nun macht - auch, wenn er aus meinem Budget liegt.
J.
Wo ist das Problem, wenn man seinem Beitrag eine Formulierung wie „meiner Meinung nach“, „ich vermute“, „ich glaube nicht, dass“, „ich finde“ oder Ähnliches hinzufügt.
Auf der anderen Seite kann man selbstverständlich, auch ohne namentlich Ross und Reiter zu nennen, erwähnen, dass einem – wie es auch viele hier formulieren – der Audi-Händler etwas gesagt hat.
Aber zumindest sollte klar erkenntlich sein, ob es sich um eine Meinung (und damit Spekulation) oder eben nicht handelt.
Merkwürdig finde ich – und da schließe ich mich einem meiner Vorredner an – wenn jemand etwas behauptet, was allem bisher Bekannten (und zum Teil mit Bildern belegten) widerspricht, und dann auch noch meint, Unschärfen wie „UNO“ statt „ECE“ dienten der Klärung...
Im übrigen finde ich auch gerade, wenn es um Geschmacksfragen geht, den kleinen Zusatz „ich finde“ sehr hilfreich.
Just my 2 cents...
Zitat:
@JulianAy schrieb am 5. September 2018 um 16:14:32 Uhr:
Freunde, dass hier ist ein Forum.
Alle die nicht tot skeptisch jedem und allem gegenüber stehen sollen Fakten bringen. Wir alle wissen FAKTISCH nix. Wenn einer sagt, es wird einen Benziner S6 geben, soll er Fakten bringen. Wenn einer sagt, es wird ein Diesel, reichen uns ein paar Bilder?Kleine Idee zum BiTu. Vielleicht kriegt der eben "Fake-4flutige-Auspuffanlage", damit man ihn näher an den S6 (Benziner) kriegt.
Der Grund warum RS4/5 und S4/5 im Moment nicht konfigurierbar sind, liegt weder am Flottenverbrauch, noch daran, dass sie nichtmehr wieder kommen. Sondern nur daran, dass die Zulassung noch nicht vorliegt.Vielleicht sollten Alle ein wenig runtern kommen und ein Forum ein Forum sein lassen - und kein Gerichtssaal.
Wenn jemand eine Person bei Audi kennt, die diese Info genannt habt - geht ihr davon aus, dass hier Namen und genaue Abteilung genannt werden???
Protecar hat eben diesen Ruf, weil er immer wieder recht hatte und gute KOntakte hat. Aber anfangen muss man ja mit Infos dank kontakte und dann gibt sich das Vertrauen über Zeit.Bin selber echt gespannt, was Audi da mit dem S6 nun macht - auch, wenn er aus meinem Budget liegt.
J.
Amen!