Letzter Beitrag

Mercedes S205 C-Klasse

erste Erfahrung / Probefahrt mit dem 300de oder 300e

Hallo zusammen, nachdem ich nun bereits einige Kilometer in "Vorführ" C300de bzw. E300de hinter mich gebracht habe, würde ich gern meine Erfahrungen mit euch teilen: Zunächst zu meinem Fahrprofil: Ich reise etwa 50tkm p.a., wobei sich meine Strecken etwa 50/50 auf Strecken >100km bzw >100km aufsplitten. Habe mir das Fahrzeug bei MB grundlegend erklären lassen, da mich vor allem interessiert hat, was MB seinen Verkäufern als "Fahrempfehlungen" mitgibt. Deckt sich soweit aber auch mit dem, was ich schon von Passat GTE und anderen Plugin-Hybriden kenne: Landstr. und Stadt im Hybridmodus, damit die Akkukapazität effektiv genutzt werden kann, Autobahn im Battery-Hold Modus, da hier der Diesel seine maximale Effizienz ausspielen kann und der Akku trotzdem noch (zB zum ausgedehnten segeln) genutzt werden kann. Wenn man diese "Tipps" annimmt und etwas mit den Modi spielt, erkennt man schnell, warum der Charge-Modus ziemlich sinnbefreit ist: 1. Er funktioniert (wie hier auch schon beschrieben wurde) nur semi-gut, 2. Warum sollte ich teuren Diesel gegen billigen Strom eintauschen? Im Hybrid-Modus auf der Landstr. macht der 300de echt einen sehr guten Eindruck - super Performance und ansprechender Verbrauch. Auch auf der Autobahn muss man sich hier keineswegs verstecken (entsprechender Modus vorausgesetzt), die 700Nm Systemleistung nehme ich ihm sofort ab. Im Mittel bin ich nun bei rd. 4,5L auf 100km gelandet - wobei ich meinen Fahrstil schon als grundsätzlich zügig (meist im Bereich 150-170) bezeichnen würde. Ein Spitzenwert für die gebotene Leistung.