Informationen zum S8
Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .
Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).
426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hallo zusammen,
wenn ich im Audi-Konfigurator 20" Winterräder order, muss die Keramikbremse abgewählt werden. Mit 19" Winterrädern gehts. 😕 Bestimmt noch ein Bug im Konfi, oder?
Also wenn 20" und 21" Sommerräder gehen sollten doch auch 20" Winterräder funktionieren.
Ich tippte also auf einen Bug.
Technisch gesehen macht es natürlich keinen Sinn, es könnte aber noch andere Gründe haben. Beim A6 z.B. kann man die 10-Speichen V-Felgen nicht mit dem S-Line Sportpaket kombinieren. ( Vermutlich weil sie nicht von der Quattro GmbH angeboten werden )
Hätte ja sein können dass jmd zufällig eine Begründung kennt, ich vermute aber auch mal Bug.
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob inzwischen jemand einen Audi S8 der neuen Generation hat und hier seine Erfahrungen posten will ?
Wäre sehr interessant für mich.
Schon heute vielen Dank und viele Grüße
Lengie
aktuell 700 km auf der Uhr und ein ganz tolles Auto. Verabeitungstechnisch ist das Auto wirklich sehr beeindruckend. Wir sind von BMW umgestiegen und man muss wirklich sagen, dass verarbeitungstechnisch ein rieeeeesen Unterschied zum 7er ist.
Beim Audi klappert nichts, er fährt geradeaus und zieht nicht in irgendeine Richtung wie die BMW.
Bis jetzt bereue ich den Entscheid nicht.
Vebrauch derzeit im Durchschnitt 18,5 Liter mit schätzungsweise 65-70 Prozent Stadtverkehr im Economy- Modus.
Fahrleistungstechnisch brauche ich wohl nichts erwähnen.
Kurvenlage wäre verbesserungswürdig. ABT, MTM bieten ja sowas an (Tieferlegung). Aber ich habe hier gelesen, dass man den auch über VCDS tiefer legen kann?!
Gibt es jemanden hier im Forum der das kann?
Wenn noch mehr an Bericht gewünscht wird, einfach melden.
Ähnliche Themen
Hallo slk,
danke für Deinen ersten Eindruck vom S8. Meinen bekomme ich nächste Woche und freue mich schon riesig darauf.
Bin auf den Verbrauch im Alltagsgebrauch gespannt, vor allem im 4Zyl.Modus. Bei einer sehr ausgiebigen Probefahrt hat er 13,4 Liter verbraucht, dabei war sehr schnelle Autobahnfahrt, relativ wenig Stadt und zum grossen Teil Überland moderat, insgesamt 400 km.
Wenn Interesse besteht, kann ich meine ersten Erfahrungen ebenfalls posten.
Wie gefällt der S8 sonst so, wie ist die Ausstattung, Farbe, Felgen? Sorry, bin sehr neugierig 😉
Viele Grüße
Lengie
Hallo,
der Verbrauch würde mich auch interessieren. Der aktuelle 4.2 TDI ist ja recht sparsam, aber der S8 soll ja auch einen angemessenen Verbrauch haben 🙂
Hallo Lengie,
es wäre schön, wenn du in einigen Monaten deine Erfahrung S8 vs. 4,2 tdi schreiben würdest ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Hallo Lengie,es wäre schön, wenn du in einigen Monaten deine Erfahrung S8 vs. 4,2 tdi schreiben würdest ! 🙂
Daran hätte ich auch sehr großes Interesse.
Der A8 4.2 TDI läuft bis jetzt einwandfrei und ohne Mängel, lediglich der kleine Kofferraum stört mich ein wenig. Aber der S8 wäre sicher interessant 😉
Hallo zusammen,
gerne werde ich vom S8 berichten, ich bin ja mit meinem aktuellen 4.2tdi extrem zufrieden gewesen, der Verbrauch war meist mehr als angemessen, im Schnitt bei 90.000km Gesamtlaufleistung knapp 9 Liter/100km. Ich denke, der S8 wird da ein wenig trinkfreudiger werden 😉
Aber die Probefahrt hat mich restlos überzeugt, der S8 ist eine echte Rakete und, was mich am meisten überrascht hat, sehr komfortabel, trotz der 21 Zoll Bereifung und der hohen PS-Leistung. Der kleine Kofferraum hat mich eigentlich nie sehr gestört, denn bei größeren Transporten musste dann immer der SUV meiner Frau herhalten 😉
Sobald ich mit meinem S8 erste Erfahrungen gesammelt habe, werde ich berichten, versprochen 🙂
Viele Grüße
Lengie
Vielen Dank!
Der 4.2 TDI hat nie Probleme gemacht, wir sind absolut zufrieden.
Ich freue mich auf deinen Erfahrungsbericht!
So, bin jetzt bei 17,0 Liter angekommen ;-)
Leider habe ich schon ein paar Problemchen;
- Rückfahrkamera Bild hängt sich manchmal auf
- Straßenlage begeistert micht nicht so (vielleicht liegts an den "kleinen" 20 Zöllern?
- Bluetooth- Verbindung bzw. Sprachqualität beim Iphone ist sehr bescheiden....
Bringt der Adapter da eurer Meinung nach Abhilfe? Wird sonst die Außenantenne nicht genutzt?
@ Lengie: wann kommt Deiner?
Zitat:
Original geschrieben von slk32
- Bluetooth- Verbindung bzw. Sprachqualität beim Iphone ist sehr bescheiden....
Bringt der Adapter da eurer Meinung nach Abhilfe? Wird sonst die Außenantenne nicht genutzt?
Bei einer normalen BT-Verbindung wird die Aussenantenne nicht benutzt.
Im Gegenteil: Das Handy muss gegen die Dämpfung durch die A8-Karosserie kämpfen.
Abhilfe schaft die Verwendung einer zweiten SIM im Bordtelefon oder die rSAP-Verbindung (die aber glaube ich das I-Phone nicht kann).
Was passt Dir an der Strassenlage nicht? Zu schwammig?
iPhone hat kein rSap.
Aber ich bin mit der Sprachqualität vom iPhone 4S und 5 begeistert. Ladeschale ist fürs 4S drin, funktioniert auch sehr gut.
Schau mal nach dem Luftdruck wegen der Straßenlage, manchmal wird vor der Übergabe nicht richtig aufgepumpt.
Rückfahrkamera: Mach mal ein MMI-Reset 😉
Ok, danke für die Hinweise.
Werde mir die Ladeschale dann mal kaufen.
Luftdruck ist vorne 2,5 hinten 2,1 laut Aufkleber.
Naja, ist halt kein M3 (jedenfalls nicht in der Kurve :-) ).
Würdet ihr was machen lassen von ABT oder MTM am Fahrwerk? Die bieten so Module an und legen ihn 2-2,5 cm tiefer....
Das Fahrwerk über VCDS tieferlegen 😉
Welche Reifen hast du denn drauf? Unser 4.2 TDI hat auch 20 Zoll drauf und das Sportdifferential dazu. In den Kurven hier in Italien macht der richtig Spaß 😉