Informationen zum S8
Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .
Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).
426 Antworten
Gut zu wissen, meine Frau benutzt ihn nicht so oft...😁...
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Danke - Wusst' ich's doch 😉Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Mag schon sein.
Ohne ACC hat man aber auch kein Braking Guard.
Klar wusstest du das...schon bei der Bestellung 😁
LG knolfi (bekennender ACC-Fahrer 😁)
hallo Single malt.
Könntest Du noch ein paar Fotos machen bitte.
Ich muss ja noch bis April auf meinen warten.... :-(
Danke.
Nach 3 Jahren Audi Abstinenz - ich bin zwischenzeitlich den BMW 750i xdrive gefahren, habe ich nunmehr doch den S8 bestellt. Der neue 7er-BMW 2015 ist zwar hervorragend, aber die Leasingrate, die BMW dafür aufruft, ist eine Unverschämtheit - da ist Audi momentan im Vergleich moderater.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lengie schrieb am 18. August 2013 um 11:52:29 Uhr:
Hallo zusammen,wie versprochen mein erster, kurzer Erfahrungsbericht, nachdem wir gestern eine längere Ausfahrt gemacht haben:
Zu den Sitzen:
Aus meiner Sicht sind die Komfortsitze nicht nur optisch gelungener als die Sport-Komfortsitze sondern auch bequemer, man sitzt total entspannt, wir waren 3 Stunden unterwegs, keinerlei Ermüdungserscheinungen. Die Massagefunktion ist auch ein bisschen intensiver als bei den Sportsitzen, aber nur geringfügig. Die Sitzbelüftung empfinde ich als nicht so stark wie bei den anderen Sitzen. Es hatte gestern bei uns so ca. 30 Grad und ich muss sagen, ein bisschen mehr Dampf hätte ich mir von der Sitzlüftung gewünscht. Aber vielleicht ist ein bisschen weniger auch gesünder für meinen "alten" Rücken 😉 Aber, was das Wichtigste ist, mein Rücken war immer trocken!Zum Motor, den Keramikbremsen und zum Verbrauch:
Da ja gestern hier in Oberbayern ein wenig mehr los war 😁 , konnte auf der Landstraße auch nicht das Potential des S8 ausgereizt werden. Wir sind immer so gegen 100 km/h gefahren, Tempomat an und der Verbrauch pendelte sich so gegen 9,8 bis 10,5 Liter ein, was ich als sehr gering empfinde, der 4-Zylindermodus war sehr oft aktiv, ich denke, der Verbrauch kann durchaus noch weiter runter gehen, wenn man weiter fährt. Der Autobahnausflug mit zum Teil mehr als 230 km/h, aber auch langsameren Passagen mit 100 oder 120 km/h beendete der S8 mit 12,2 Liter, was ich auch ganz gut finde (insgesamt 80 km Autobahn). Was der S8 allerdings nicht mag, sind Kurzstrecken, da wird der Verbrauch eher unverschämt, da kann durchaus mal eine 20 und mehr im Bordcomputer stehen!
Die Keramikbremsen sind sehr beeindruckend in der Leistung, man muss sich aber definitiv daran gewöhnen, denn, wenn man nicht daran denkt und einfach mal bremst, sind bei Beifahrer wenig begeistert 😰😰Zur Motorleistung muss ich, glaube ich, nicht viel sagen ausser "WAHNSINN". Der Abzug und vor allem der Durchzug auf der Autobahn ist atemberaubend, sensationell. Allerdings muss man ordentlich aufpassen, denn die anderen Verkehrsteilnehmer sind auf diesen Geschwindigkeitsüberschuss in der Regel nicht vorbereitet. Ich als Fahrer war gedanklich auch noch bei 150 km/h, laut Tacho aber schon bei 210 km/h, so gehts den anderen Verkehrsteilnehmern sicher auch 😉 Definitiv kein Vergleich zum 4.2tdi, der gewiss nicht langsam ist!
Fazit:
Ein geniales Auto, das vom Fahrer eine ordentliche Portion Selbstbeherrschung verlangt aber unheimlich viel Spass macht, der Verbrauch ist mehr als angemessen und die Bremsen von einem anderen Stern. Der S8 macht süchtig, man will gar nicht mehr aussteigen!
[/---
Danke, das wollte ich lesen. Möchte mir nach meinen V10 nun auch den V8BT zulegen,
was mich in meiner Entscheidung noch positiv verstärkt.