Informationen zum S8

Audi A8 D4/4H

Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf  an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .

Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).

426 weitere Antworten
426 Antworten

http://qarsi.de/.../...di-s8-exterieur--interieur-a-fahraufnahmen.html

hier sind ein paar videos zum S8

ich werd ihn mir genau am samstag auf der IAA anschauen in live :P

also ich weerde mich vom s8 nächste woche überzeugen auf der iaa , dennoch mit einem weinenden Auge. ich finde den v10 immer noch erste sahne alleine die klang kulisse. ich weiß noch nicht was ich davon halten soll aber ich lasse mich gerne eines positiven überraschen, dennoch würde ich den v10 nehmen er ist einfach der hammer 

ich fand den V10 auch klasse
aber 70 PS mehr sollten die potenziellen Käufer darüber hinweg trösten 😉

Ich warte erst mal eine Probefahrt vom S6 und S8 ab, Alternative zu S wäre noch M !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


ich fand den V10 auch klasse
aber 70 PS mehr sollten die potenziellen Käufer darüber hinweg trösten

😉

ja der neue 4 l tfsi wird wahrscheinlich super sein trotzdem finde ich es etwas schade downzising naja. der v10 war ne wucht ehrlich . abwarten und den neuen mal probe fahren . wie gesagt lasse mich gerne positiv überraschen 

Hallo,
ab wann ist der Audi S8 eigentlich bestellbar bzw. ab wann wird er Ausgeliefert?
Danke
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Wegner


Hallo,
ab wann ist der Audi S8 eigentlich bestellbar bzw. ab wann wird er Ausgeliefert?
Danke
Dieter

also laut iaa soll man ihn ab nächstes jahr bestellen können und die auslieferung würde erst ab mai oder juni 2012 erfolgen also abwarten 

Hey Jungs, gibts schon einen Vernünftigen Fahrbericht ?

Fahrbericht:
Fahrbericht S8
Die ausführliche Fassung gibt's beim gut sortierten Zeitschriften-Dealer.

650PS BEI 1700 UMDREHUNGEN 😰

EDIT:
Grad' gefunden: http://www.ftd.de/.../60115995.html
http://www.focus.de/.../...vollgas-mit-dem-teilzeit-v8_aid_673648.html

Zitat:

Original geschrieben von nur-audi


650PS BEI 1700 UMDREHUNGEN 😰

glaub du meinst 650 NM 😁 wobei 650 PS wären auch nett

die NM sind aber inzwischen eher "standart" in dieser Leistungsklasse:

Porsche Panamera Turbo (700 NM
750i (407 PS) (600 NM bei 1.750 umdrehungen)
M5 (680 NM bei 1.500 umdrehungen)
S 600 (830 NM bei 1.800 umdrehungen)
S63 AMG (800 NM bei 2.000 umdrehungen)

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von nur-audi


650PS BEI 1700 UMDREHUNGEN 😰
glaub du meinst 650 NM 😁 wobei 650 PS wären auch nett

die NM sind aber inzwischen eher "standart" in dieser Leistungsklasse:

Porsche Panamera Turbo (700 NM
750i (407 PS) (600 NM bei 1.750 umdrehungen)
M5 (680 NM bei 1.500 umdrehungen)
S 600 (830 NM bei 1.800 umdrehungen)
S63 AMG (800 NM bei 2.000 umdrehungen)

Nun ja, der BMW 750i ist wohl eher nicht als Konkurrent anzusehen - eher der BMW Alpina B7 S (507 PS, 700 Nm). 😉

Der einzige Konkurrent, der den Audi S8 "unterbietet", ist der Jaguar XJ 5.0 V8 Supercharged mit 510 PS und 625 Nm.

Moin,
Zitat aus de Financial Times Deutschland:
Doch dem typischen Audi-S8-Neuwagenk Käufer "reicht das vollkommen", verrät Dietmar Schnepp, Leiter des Produktmarketings für den Audi S8. Bitter: Mit Einführung im ersten Halbjahr 2012 wird es keine V-Max-Aufhebung seitens Audi geben.

... wenn sich da Herr Schnepp mal nicht verrechnet ! Eine vmax-Aufhebung wäre für mich eine conditio sine qua non - ansonsten könnte ich auch gleich bei meinem Dieselchen bleiben. Allerdings möchte ich nach 2 "normalen" 7er BMW´s und 3 "normalen" A8 auch mal einen unvernünftigen, aber dafür sehr emotionalisierenden Wagen mit Nutzwert und Alltagstauglichkeit; bleibt ja neben dem S8 nur noch ein BMW M5 oder Porsche Panamera...

Ähmmm....ich meinte eigentlich einen Fahrbericht in sachen Videos.

Hoffentlich schnappt sich der Hr.Malmedie den mal.

Bezüglich VMAX aufhebung, is doch wurscht abt und mtm sind sowieso immer schneller als audi.

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Nun ja, der BMW 750i ist wohl eher nicht als Konkurrent anzusehen - eher der BMW Alpina B7 S (507 PS, 700 Nm). 😉
Der einzige Konkurrent, der den Audi S8 "unterbietet", ist der Jaguar XJ 5.0 V8 Supercharged mit 510 PS und 625 Nm.

Wobei aus Sicht der Performance wiederum der S8 kein Konkurrent für den Jag ist, der misst sich mit dem Panamera Turbo, M5 und (rein längsdynamisch) S 63.

Ich bleibe dabei, dass 4 Liter nicht nur generell, sondern vor allem für ein derart schweres Auto wie den A8 einfach zu wenig Hubraum sind. Wenigstens etwa 4.4 wie bei BMW hätten es schon sein müssen, damit man mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Nun ja, der BMW 750i ist wohl eher nicht als Konkurrent anzusehen - eher der BMW Alpina B7 S (507 PS, 700 Nm). 😉
Der einzige Konkurrent, der den Audi S8 "unterbietet", ist der Jaguar XJ 5.0 V8 Supercharged mit 510 PS und 625 Nm.
Wobei aus Sicht der Performance wiederum der S8 kein Konkurrent für den Jag ist, der misst sich mit dem Panamera Turbo, M5 und (rein längsdynamisch) S 63.

Ich bleibe dabei, dass 4 Liter nicht nur generell, sondern vor allem für ein derart schweres Auto wie den A8 einfach zu wenig Hubraum sind. Wenigstens etwa 4.4 wie bei BMW hätten es schon sein müssen, damit man mithalten kann.

Nun ja, das geht auf "Probleme" der Vergangenheit zurück - Audi hätte zwischendurch mal einen hubraumgrößeren Motor herausbringen müssen und nicht zu sehr auf den 4.2 vertrauen sollen. Ein 4.6 l oder 4.8 l Motor wäre schon angebracht gewesen, da wäre auch das Drehmomentproblem überbrückt gewesen. Hätte der 372 PS starke Motor 4.6 oder 4.8 l Hubraum gehabt, wären bestimmt fast 500 Nm drin gewesen - aber mit den jetzigen 445 Nm kommt er ja nicht mal an die alten BMW V8 heran (4.4, 333 PS - 450 Nm; 4.8, 367 PS - 490 Nm).

Und fürs Downsizing hätte Audi dann wieder auf 4.2 l Hubraum zurückgreifen können. Glaube, so hat es BMW auch gemacht.

Aber ich denke, der 4.0 l V8 wird nicht unter einem Hubraumproblem leiden, denn in de jetzigen Fahrberichten hat man doch nur gutes über den Motor lesen können! 😉 Und er wird hoffentlich nicht so viel saufen wie das 4.4l Biturbo-treibwerk von BMW, aber davon gehe ich nicht aus! 😉
Ist schon ein tolles Auto mit einem tollen Motor! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen