Informationen zum S8

Audi A8 D4/4H

Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf  an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .

Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).

426 weitere Antworten
426 Antworten

Wobei von der Wirtschaflichen Seite wird es ziemlich "egal" sein ob er den einen oder anderen Liter mehr verbraucht. Aber gut für den Umweltgedanken.😉
Weil wann ich mir jetzt anschaue was so S8 BJ.2009 mit Neuwert von 130 bis 150 tausend jetzt am Markt kosten ist der Spritverbrauch vernachlässig bar.😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Aber ich denke, der 4.0 l V8 wird nicht unter einem Hubraumproblem leiden, denn in de jetzigen Fahrberichten hat man doch nur gutes über den Motor lesen können! 😉 Und er wird hoffentlich nicht so viel saufen wie das 4.4l Biturbo-treibwerk von BMW, aber davon gehe ich nicht aus! 😉

wobei man hier schon von einigen seiten gelesen hat dass audi (leider) genau wie bmw die turbos "innenliegend" verbaut hat und es hier ähnlich wie beim bmw hitzetechnisch auswirkungen geben kann - also mal abwarten

speziell der X6M u. X5M sind verbrauchstechnisch absolut in ordnung was verbrauch, leistung anbelangt hier liest man nichts negatives, auch der neue M5 soll die werksangaben erreichen können - kommt auch meist wie sooft auf die fahrweise drauf an

wenn ich mich richtig erinnere baut mercedes hier aufwendiger (heiße seite nach außen) was sich eben besser auf verbrauch, hitzestau usw. wirken soll

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Aber ich denke, der 4.0 l V8 wird nicht unter einem Hubraumproblem leiden, denn in de jetzigen Fahrberichten hat man doch nur gutes über den Motor lesen können! 😉 Und er wird hoffentlich nicht so viel saufen wie das 4.4l Biturbo-treibwerk von BMW, aber davon gehe ich nicht aus! 😉
wobei man hier schon von einigen seiten gelesen hat dass audi (leider) genau wie bmw die turbos "innenliegend" verbaut hat und es hier ähnlich wie beim bmw hitzetechnisch auswirkungen geben kann - also mal abwarten

speziell der X6M u. X5M sind verbrauchstechnisch absolut in ordnung was verbrauch, leistung anbelangt hier liest man nichts negatives, auch der neue M5 soll die werksangaben erreichen können - kommt auch meist wie sooft auf die fahrweise drauf an

wenn ich mich richtig erinnere baut mercedes hier aufwendiger (heiße seite nach außen) was sich eben besser auf verbrauch, hitzestau usw. wirken soll

Hallo,

wie ist denn beimBMW die Kühlung geregelt? Sprich speziell im Bereich Zylinderkopf und beim Turbo

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Aber ich denke, der 4.0 l V8 wird nicht unter einem Hubraumproblem leiden, denn in de jetzigen Fahrberichten hat man doch nur gutes über den Motor lesen können! 😉 Und er wird hoffentlich nicht so viel saufen wie das 4.4l Biturbo-treibwerk von BMW, aber davon gehe ich nicht aus! 😉
wobei man hier schon von einigen seiten gelesen hat dass audi (leider) genau wie bmw die turbos "innenliegend" verbaut hat und es hier ähnlich wie beim bmw hitzetechnisch auswirkungen geben kann - also mal abwarten

speziell der X6M u. X5M sind verbrauchstechnisch absolut in ordnung was verbrauch, leistung anbelangt hier liest man nichts negatives, auch der neue M5 soll die werksangaben erreichen können - kommt auch meist wie sooft auf die fahrweise drauf an

wenn ich mich richtig erinnere baut mercedes hier aufwendiger (heiße seite nach außen) was sich eben besser auf verbrauch, hitzestau usw. wirken soll

Aber beim 750i mit 407 PS hat man schon mal um die 15 bis 16 Liter im Test verbraucht. 😉

Wirklich toll sind da die neuen Biturbo-V8 von Mercedes, aber ich nehme mal an, dass der Audi durch seine Zylinderabschaltung im Verbrauch Maßstäbe setzen kann. 😉

Nun gut, der BMW X5 M ist verbrauchsmäßig für diese Klasse noch zu akzeptieren, abenso wie der Porsche Cayenne Turbo/Turbo Power Kit. 😉

Ich freu mich auf den Audi S8! 😉

Ähnliche Themen

Schade mit dem sound wenn ich mit meinem V10 vergleiche.. Warum haben die Ingolstädter nicht ein V8 sound gebaut das sich mer an dem Ferrari V8 sound anhört? Dan würde ich überlegen den V10-S8 zu ersetzen..
Beim neuen M5 sieht es genauso aus.. schöner V10 sound durch langweiliger V8-sound ersetzt.. 🙁

das finde ich allerdings auch . schade ist es drum aber audi hat das ja nicht freiwillig gemacht sozusagen. hauptsache angie fährt schön nen w12 nech  

Zitat:

Original geschrieben von igelkotten


Schade mit dem sound wenn ich mit meinem V10 vergleiche.. Warum haben die Ingolstädter nicht ein V8 sound gebaut das sich mer an dem Ferrari V8 sound anhört? Dan würde ich überlegen den V10-S8 zu ersetzen..
Beim neuen M5 sieht es genauso aus.. schöner V10 sound durch langweiliger V8-sound ersetzt.. 🙁

Also dass der V10 des M5 Sahnig war ist ja unumstritten sein sound erfurcht erbietend ja, aber dennoch ist dr Sound des neuen M5 nicht von schlechten Eltern.

Trotz dass er nen Turbo hat.

Ich war vor kurzen in der BMW Welt München und hab da ein feines Video aufgenommen.

M5 F10 Sound

Hör es dir mal an.

Zitat:

aber ich nehme mal an, dass der Audi durch seine Zylinderabschaltung im Verbrauch Maßstäbe setzen kann.

Die funktioniert doch nur in einem kleinen Teillastbereich, und in dem wird man den S8 wohl selten bewegen. Da wird sich die Einsparung wohl eher auf den Normverbrauch auswirken und der ist ja nicht praxisrelevant. Wie "praktisch" bei einem Biturbo eine Start-/Stop-Automatik ist, bleibt auch abzuwarten. 😉

Aber die Leistungswerte sind schon beeindruckend. 🙄

So hier mal ein Test des neuen Audi S8.

Natürlich kann man dass Ganze nicht für Voll Nehmen aber es is lustig zum ansehen.

MFG u viel Spaß 🙂

Test Audi S8 MJ 2012

Ja lustig. 😎 Aber nicht abschaltbares ESP? 😰

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Aber nicht abschaltbares ESP? 😰

Naja ist vielleicht auch besser immerhin bewegen sich da 2,5T 🙄

Naja, wer die "Spasstaste" drückt, sollte schon wissen was er macht. 😎 (Gilt übrigens auch für "kleinere" Autos) Aber wenigstens sollte es gehen, ist doch schließlich ein S8.

Aber das Problem ist dass es die meisten eben nicht wissen.

Aleine wenn ich mir anschaue wieviel Kiddis einen RS5 Probefahren und das Video auf Youtube stellen.
Und da ist dann nichtmal ein Vk dabei.

Und abgesehn davon, der S8 wird auch mit abgeschaltetem ESP nicht Driften, allenfalls Rutschen.

Er ist einfach zu schwer und hat zu wenig Leistung.<--(im vergleich zum Gewicht !)

Also ich finds gut, ich würds auch bfürworten dass man dass ESP nur Abschalten kann wenn man einen Fahrerkurs belegt hat, könnte man auch mit der VMAX aufhebung knüpfen.

In dem Grip-Video hat ja der Typ mit viel Mühe einen leichten Drift hinbekommen und das "Querstellen" war scheinbar auch nicht so einfach. Da hast Du recht, was die "Fahranfänger" betrifft, für die sollte so ein Auto nur im "Vierzylindermodus" fahren. 😉
Vielleicht hat das mit dem ESP auch technische Gründe. Schließlich werden ja Allrad und Differentiale auch intelligent gesteuert und da ist man ja schon fast beim ESP.

Hallo zusammen,
wichtiger als zu wissen ob das Ding drifted wäre mir wann die Kiste bestellbar ist, bzw. ab wann man online konfig. kann.
Wann stehen denn die ersten "S"chönheiten beim Freundlichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen